Das Standardwerk auf seinem Cebiet: HANDBUCH DES LAND ESPR0ODUKTEN- HaANDELS 1929 Mlr DEM orlziklIkx Kk0 MMENTAKR DER EINHEITSBEDIN CUNCEN IM DEUrschEN GETREIDPEHANDEI. AUS CEARBEITET VoN DER REDAKTIO NSK0OMMISSI0O0N DES VERBANDES DER – ÖETT REIDE- UNP FUTTERMITTELVEREINICUNCEN DEUTS0CHLANDS E. V. — AUSs DEM WEITEREN INHIALT: Anbau- und Bedarfsgebiete. Erntekalender / Züchtangsfragen / Zollgesetzgebung: Zolltarife, Verordnung über Einfuhr- scheine usw. Umsatzsteuerfragen / Begriffsbestimmung der Futtermittel /Das Futtermittelgesetz, ausführlich behandelt / Die Düngemittel; Zusammensetzung, Verwendung. Lieferungsbedingungen, Analysevorschriften / Die Sondergebräuche der Börsen und Märkte / Die neuen rheinisch-westfälischen Hlandelsbräuche /Die Ortsgebräuche und Schlußnoten der Börsen Bremen, Hamburg und Königsberg / Der Zeithandel in Getreide und Mehl in Berlin, Breslau, Hamburg / Das Schiedsgerichtswesen der Porson, Märkte und Vereinigungen in ausführlicher Darstellung nebst Schiedsrichterlisten, Probenahmevorschriften, Probenehmer- und Verwiegerlisten, Sachverständi- en und -listen /Der Reichsmühlen-Schlußschein / Die Lieferungsbedingungen des Saathandels / Die auhfutterbedingungen / Die Kartoffeltrocknernormen / Die Einkeitsbedingungen des Kartoffelhandels / Die Deutsch-Niederländischen Verträge / Die Londoner Verträge / Der Kopenhagener Cif-Kontrakt / Die Stockholmer Handelsbedingungen / Der Prager Schlußßschein / Die Usancen der Wiener Produktenbörse / Usancen und HIandels- bedingungen anderer wichtiger ausländischer Börsen: Danzig, Memel, Posen, Straßsburg u. a. Praktische Hilfstabellen / Sach- und Schlagwortregister. CR0SSES LEXIK0ON-FORMAT. CA. 1100 SEkrrEN IN LEINENEINBAND. PREls 24. – RM UNIER MTrWIRKUNC UND MITARBETT DER BonskN, VKEREINICGUNCEN UNID MAssCEBENDER FACHLKEUE HERAUSCECEBEN VON VERL.AG FUR BRSEN- UND FINANZLITERATUR AkTIKNCESELLSCHAFr / BERLIN UND LElPzl0