276 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 1325, Grundst. 108 672, Aussenstände 63 686, Aufwert.-Ausgleich 10 250, Verlust 6153. – Passiva: A.-K. 20 000, Wertberichtig. 30 088, Hyp. 140 000. Sa. RM. 190 088. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 7237, Hyp.-Zs. 22 033, Reparaturen 1401, Hauszinssteuer usw. 9730, sonst. Unk. 2970, an den Vorstand 3000, Verwalt. 984, Abschr. auf Grundst. 2216, Vermögensteuer 441. –— Kredit: Grundst.-Ertrag 21 313, Zinsen aus Darlehen 2550, Übertrag aus dem Wertberichtig.-K. 20 000, Verlust 6153. Sa. RM. 50 017. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Vorstand: E. Baitz. Aufsichtsrat: Frl. J. Friedland, K. Natkin, Rechtsanw. Henry Fischmann, Berlin. Bürobau Akt.-Ges. in Liqu., Berlin. Gegründet: 17./11. 1916; eingetr. 13./12. 1916. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Die G.-V. v. 8./11. 1929 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Justizrat Alwin Elsbach, Berlin W 10, Hitzigetr. 8. Zweck: Herstell., Vertrieb u. Verwert. von Neuerungen u. Einricht., welche geeignet sind, Büro- u. Geschäftsräume hygienisch und praktisch zu gestalten. Die Ges. besitzt die Grundstücke Werderstr. 3/4. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 31./12. 1924 Umstell. in voller Höhe auf RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst.-K. (bar nach Spesenabzug) 158 800, kredit. Betrag 300 000, Vorschuss-K. 1080. – Passiva: A.-K. 50 000, Liqu.-Ausgleichs-K. 409 880. Sa. RM. 459 880. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kapitalertrag 28 977, Vorschuss 1080. – Kredit: Steuer 5176, Bürokosten u. Spesen 4381, Zahlungen 20 500. Sa. RM. 30 058. Dividenden: 1924–1928: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Willy Bachwitz, Berlin; Stellv. Frau Komm.-Rat Luise verw. Dörffel, Rittergut Lumpzig b. Altenburg; Frau Geh. Komm.-Rat Luise Schneider- Dörffel, Partenkirchen. Bürohaus Friedrichstrasse 103 A.-G. in Berlin NW 7, Friedrichstr. 103. Gegründet: 7./2. 1899. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1900/1901. Fa. bis Jan. 1925: Savoy-Hotel A.-G. Zweck: Verwaltung des Grundstückes Berlin NW 7, Friedrichstr. 103. Kapital: RM. 1 500 000 in 1500 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 1 500 000. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien zu M. 1000. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 25./11. 1924 in bisher. Höhe auf RM. 1 500 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. Sonderrückl., bis 4 % Div., vom Rest Tant. an A.-R. nach G.-V.-B., Rest zur Verf. der G.-V. event. Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 800 000, Mobil. 1, Debit. 15 348 Eff. 25 800, Aufwertungsausgleich 18 000, Verlust 30 435. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F 150 000, Hyp. 64 269, Kredit. 175 315. Sa. RM. 1 889 585. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 24 879, Abschr. 44 264, Unk. 194 023, Verlustvor- trag 72 749. – Kredit: Miete 305 481, Verlust 30 435. Sa. RM. 335 917. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1929: 0 %. Direktion: Urban Schlüter, Alfred Russell. Aufsichtsrat: Dir. Walther Graemer, Dir. Dr. Jacob Berne, Dir. Carl Boltz, Dir. Ludwig Kraft, Berlin. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Ueberseeische Bank. Büttner & Co., Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Lützowufer 17 (bei Dr. Hirschland). Gegründet: 28./4. 1922; eingetr. 17./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken in Gross-Berlin. Kapital: RM. 25 000 in 25 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 25 000 in 25 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 327 288, Grundschuldverfüg. 375 000. — Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 179 292, Hyp. 82 171, Grundschuld 375 000, Darlehen 20 612, Gewinn 20 211. Sa. RM. 702 288. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 20 385, Handl.-Unk. 3571, Hyp.-Zs. 4108, Zs. 2307, Steuern 5267, Haus-K. 1884, Gewinn 7339. Sa. RM. 44 862. – Kredit: Miete RM. 44 862. 7