Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. 631 (Ausserhalb der Bilanz: Kautionswechsel RM. 65 415, Kautionsgläubiger RM. 7 276 071, Bürgschaftsgläubiger RM. 11 526 930, Reparations-K. RM. 21 796 000, Garantie aus der Anleihe der Schluchseewerke A.-G. Schw. Fr. 35 000 000, do. aus der Anleihe der Vorarl- berger Jllwerke A.-G. £ 2 000 000). Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk., verschied. Ausgaben u. Zs. 18 741 241, Abschr. 21 620 000, Überschuss 20 325 882 (davon Div. 18 100 000, Tant. 1 208 588, Alfred- Thiel-Stiftung 1 000 000, Vortrag 17 294). – Kredit: Vortrag aus 1927/1928: 19 915, Betriebs- gewinne u. Zs. 60 667 208. Sa. RM. 60 687 123. Kurs: Ende 1925–1929: In Essen: 102, 183, 174, 254, 175 %; in Berlin: 102, 184.50, 176.5, 254.50, 177.50 % Auch notiert in Düsseldorf. – Jan. 1926 Zulass. der Emiss. v. Dez. 1924 (RM. 13 600 000) in Berlin. – Dez. 1928 Zulassung von RM. 40 000 000 Akt. Em. v. Nov. 1927 u. Nov. 1928 (Nr. 305 001–330 000 u. 584 001–659 000 zu RM. 400) in Berlin, Düsseldorf. –— Jan. 1930 Zulass. der nom. RM. 60 000 000 Inh.-Aktien Nr. 709 001–859 000 der Emiss. v. 14./12. 1929 in Berlin. Die Inh.-Akt. werden auch an der Börse in New York amtlich notiert u. sind in Form von Zertifikaten lieferbar, die von der National City Bank of New York unter dem Depot- vertrag v. 1./8. 1928 zwischen der National City Company, der National City Bank of New York u. den Zertifikat-Inhabern gegen Hinterleg. der Originalstücke bei dem deutschen Agenten ausgegeben werden. Deutscher Agent ist die Darmstädter u. Nationalbk. in Berlin. Dividenden: 1912/13: 8 %; 1924/25–1928/29: Inh.-Akt. 8, 8, 9, 9, 10 %; Nam.-Akt. 12, 12 15 10 %. Vorstand: Ernst Henke, Carl Hold, W. Kern, Arth. Koepchen, O. Plassmann, Alfred Thiel, Essen; Gust. Wegge, Köln; Stellv. Heinr. Schmitz, Essen. Aufsichtsrat: (Mind. 3) Präsidium: Vors. Gen.-Dir. Dr. h. c. Albert Vögler, Dortmund; stellv. Vors. Oberbürgermstr. Bracht, Essen; Gen.-Dir. Frank, Berlin; OÖberbürgermstr. Hartmann, Remscheid; Landeshauptmann BDr. Horion, Düsseldorf; Landrat von Borries, Lübbecke; Gen.-Dir. Dr. Silverberg, Köln; Dr. Fritz Thyssen, Mülheim-Ruhr; Landrat Heimann, Köln. —– Mitgl.: Oberbürgermeister Dr. Adenauer, Köln; Oberbürgermeister Dr. Baur, Bottrop; Minister a. D. Dr. Bell, Berlin; Landrat Bender, Wittlich; Reg.-Präs. Berge- mann, Düsseldorf; Gen.-Dir. L. von Boch-Galhau, Mettlach; Landrat Dr. Böninger, Bentheim; Landrat Dr. Boden, Altenkirchen; Landeshauptmann Dr. von Campe, Hannover; Landrat von Campe, Halle i. W.; Werner Carp, Düsseldorf; Landrat Dr. von Chamier, Grevenbroich 5 Landrat von Detten, Osnabrück; Landeshauptmann Dr. Dieckmann, Münster i. W.; Reg.-Präs. Dörr, Birkenfeld; Landrat Eberhard, Köln-Mülheim; Landrat Eich, Cleve; Landrat van Endert, Mörs; Oberbürgermeister Dr. Falk, Bonn; Landrat Dr. Fehrmann, Meppen; Gen. Dir. Fickler, Dortmund; Gen.-Dir. Flick, Siegen; Oberbürgermeister Fissmer, Siegen; Landrat Friedrich, Düsseldorf; Oberbürgermeister Gielen, M. Gladbach; Landrat Dr. Gilles, Bitburg; Landrat Glass, Wittlage; Landrat Goedecke, Siegen; Landrat Gorius, Berncastel: Landrat Dr. Gossel, Melle i. W.; Geh. Komm.-Rat Dr. Louis Hagen, Köln; Beigeordneter Hahn, Essen; Oberbaurat Dr. Helmle. Karlsruhe; Reichsminister a. D. Hermes, Berlin; Landrat Herold, Iburg; Min.-Rat Hesse, Darmstadt; Rittergutsbesitzer Heuser, Haus Dürffenthal b. Zülpich; Min.-Rat Heyden, Berlin; Bankier Kurt Hirschland, Essen; Landrat Dr. Hoevermann, Baum- holder; Landrat von Hobe, Bonn; Oberbürgermeister Hüpper, Neuss; Dir. Jahncke, Minist.- Dir. Dr. Jaques, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Jarres, Duisburg; Oberbürgermeister Dr. Johansen, Krefeld; Oberbürgermeister Dr. Jovy, Gladbeck; Bürgermeister Dr. Kalvelage, Eschweiler; Geh. Komm.-Rat Dr. E. Kirdorf, Mülheim-Speldorf; Landrat Klein, Merzig-Saar; Landrat Klüter, Geldern; Bergwerks-Dir. Dr. Knepper, Essen; Landrat Dr. Knoll, Rheinbach; Bergass. Dr.-Ing. Otto Krawehl, Essen; Komm.-Rat Dr. Gerhard Küchen, Mülheim-Ruhr: Oberbürgermstr. Dr. Lehr, Düsseldorf; Oberbürgermeister Dr. Lembke, Mülheim-Ruhr; Geheimrat Dr. Lenzmann, Berlin; Landrat Dr. Loos, Iserlohn; Reichskanzler a. D. Dr. Euther, Berlin; Landrat Mertens, Euskirchen; Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler; Landrat Freih. von Mirbach, Saarburg; Geschäftsinhaber d. Disconto-Ges. Dr. Mosler, Berlin; Landrat Dr. Müller, Cochem; Dir. der Dresdner Bank Nathan, Berlin; Dir. Nied, Mannheim; Beigeordneter Dr. Odenkirchen, Düsseldorf; Landrat Odenthal, Krefeld; Landrat Dr Pohl, Trier; Gen.-Dir. Dr. von der Porten, Berlin; Landrat Dr. Rech, Ottweiler; Ministerialrat Römer, Berlin; Landrat Roettgen, Mayen; Oberbürgermeister Dr. Rosendahl, Hamborn; Landrat Dr. Rothert, Bersen- brück; Landrat Dr. Schaaff, Düren; Dir. der Deutschen Bank Schlitter, Berlin; Landrat Schluchtmann, Dinslaken; Landrat Dr, Schneemann, Wesel; Landrat Dr. Schultz, Tecklen- burg; Beigeordneter a. D. Seippel, Essen; Landrat Sell, Meisenheim; Bürgermstr. Sieglitz, Bingen; Landrat Graf v. Spee, Wadern; Geschäftsinhaber der Darmstädter u. Nationalbank von Simson, Berlin; Landrat Dr. Statz, St. Goar; Landrat von Stein, Zell,Mosel; Komm.-Rat Leo Stinnes, Mannheim; Gen.-Dir. Tengelmann, Essen; Landrat Trimborn, Solingen; Bank-Dir. a. D. Dr. Wilhelm v. Waldthausen, Essen; Oberbürgermeister Dr. Weitz, Trier; Dr. Wendt, Essen; Wilhelm Werhahn, Neuss; Landrat Dr. Wessel, Siegburg; Gen.-Dir. Dr. Winkhaus, Essen; Laüdrat von Wuthenau, Diepholz; Oberbürgermstr. Zimmermann, Gelsenkirchen. Zahlstellen für Div.: Essen: Ges.-Kasse; Köln: A. Schaaffhausenscher Bankverein Filiale der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Leop. Seligmann: Essen: Simon Hirschland, Essener Credit-Anstalt Fil. der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Darmstädter u.