Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 759 Dividenden: 1926/27–1928/29: 0, 0, 0 %. Direktion: Jakob Kahn. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Max Kahn, Wien; Dipl. Ing. Alfred Rheinheimer, Fabrikant Paul Königsberger, Aachen. Zahlstelie: Ges.-Kasse. Friedr. Seyd & Söhne u. Büren & Eisfeller Akt.-Ges. in Elberfeld, Hofaue 56/62. Geßändeß: Abtellung Friedr. Seyd & Söhne: 1828, Abteilung Büren & Eisfeller: 1876, Vereinigung als A.-G.: 20./10. 1923; eingetr. 6./12. 1923. Zweck: Herstellung, Veredelung u. Vertrieb von Textilwaren aller Art Kapital: RM. 4 005 000 in 4000 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 50 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 475 Mill. in 475 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 8./12. 1923 um M. 530 Mill., davon M. 5 Mill. Vorz. -Akt., zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. des A. K. von M. 1005 Mill. auf RM. 4 005 000. Geschäftsjahr: 1./7. – 30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St. 1 Vorz.-Akt. 8 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst., Geb., Einricht. 1 820 419, Waren- u. Material- bestände 4 317 118, Debit. 4 326 866, Kassa, Giro usw. 67 825, Verlust 386 779. – Passiva: A.-K. 4 005 000, Hyp. 1 800 000, Rückl. 111 270, Kredit. 5 002 739. Sa. RM. 10 919 009. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 3 059 801. – Kredit: Gewinn- vortrag 5313, Bruttogewinn 2 667 709, Verlust 386 779. Sa. RM. 3 059 801. Dfividenden: 1924/25–1928/29: 8, 0, 0, 5, 0 %. Direktion: Joachim Seyd, Gustav Seyd: Stellv. Alfred Fusshöller. Prokuristen: G. Kühn, O. Seyd, H. Thöne, August Breunig, Eug. Ruff, R. Maternus, P. Hansen, Dr. J. Seyd, 0. Schmitz, O. Hoffmeister, K. Vogeler, W. Kohler, E. Dökel, Synd. Dr. Fr. Albers, W. Ziegler. Aufsichtsrat: Konsul R. Friderichs, Rechtsanw. Dr. Richard Frowein, Fabrikant Paul Böddinghaus, Bank-Dir. Dr. Max Jör gens, Elberfeld; Fabrikant Adolf Scheibler, Krefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Peter Schulte Akt.Ges., Elberfeld, Hofaue 44. Gegründet: 5./1. 1923 mit Wirkung ab 1./10. 1922; eingetr. 5./2. 1923. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Fortführ. des unter der Firma Peter Schulte betriebenen Handelsgeschäfts in Textilwaren aller Art u. die Verwert. des von der A.-G. zu erwerbenden Grundbesitzes Hofaue 42, 44 u. 46. Kapital: RM. 900 000 in 9000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 9 Mill. in 9000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 8./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 9 Mill. auf RM. 900 000 in 9000 Aktien zu RM. 100. Grossaktionäre: Die Aktien befinden sich sämtl. im Besitz der Familien H. Schulte u. C. Protze. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6.; bis 1928: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Immobil. u. Mobil. 797 592, Aussenstände 1 564 868, Kassa, Wechsel, Postscheck 27 093, Vorräte 990 148, Verlust 24 053. – Passiva: A.-K. 900 000, Hyp. 800 000, Kredit. 1 703 756. Sa. RII. 3 403 756. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 779 545. – Kredit: Gewinnvörtrag 582, Geschäftsergebnis 754 910, Verlust 24 053. Sa. RM. 779 545. Dividenden: 1923/24–1928/29: 0 %. Direktion: Hugo Schulte, Carl Protze. Aufsichtsrat: Artur Lucas, Geh. San.-Rat Dr. Hermann Protze, Rechtsanw. Dr. Richard Frowein, Elberfeld; Komm.-Rat Karl Zahn, Viersen; Bank-Dir. Dr. Jörgens, Elberfeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Uhlhorn & Klussmann Akt-Ges, Elberfeld, Hofaue 54. Gegründet: 26./11. 1923; eingetr. 19./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. und Vertrieb von %% aller Art. Kapital: RM. 300 000 in 600 Akt. zu RM. 500. Urspr. 100 Mill. in 1000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 17/19 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 300 000 in 600 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 515 004, Einricht., Masch. u, Fahr- zeuge 36 498, Warenlager 417 884, Aussenstände 442 026, Kassa, Postscheck, Schecks 2734. – – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 20 000, Kapitalguth. 285 923, Hyp. 375 000, Kredit. 390 557, Akzepte 22 976, Delkr. u. Rückstellungen 15 884, Gewinnvortrag 2165, Gewinn 1640. Sa. RM. 1 414 147.