1064 Film. Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Abschreib. 100 000, Rückstell. für die saisonlose Zeit 40 000, freier Sa. RM. 757 449. – Kredit: Brutto-Ergebnis des Betriebes RM. 757 449. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. (einschl. Neubau) 2 139 797, Mobil. 227 493 Kassen bestand u. Postscheckguth. 3952, Eff. u. Beteilig. 56 002, Schuldner 36 341, 37 782, transitor. Aktivum (Disagio) 135 760, Aktiv-Rückstell. 40 000. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 17 713, Herderfonds 7000, Hyp. 907 175, Kredit. 81 055, Bankschulden u. Akzepte 48 225, Darlehen 107 000, Gewinn (Vortrag 18 282 ab Verlust am 31./12. 1929 9320) 8961. Sa. RM. 2 677 130. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 23 583, Verwalt.-Kosten, Zs. usw. 38 127, Betriebs-Unk. 17 965. – Kredit: Brutto-Ergebnis. des Betriebes 70 355, Verlust 9320. Sa. RM. 79 676. Dividenden: 1912/13: 5 %; 1924/25–1928/29: 0, 0, 0, 0, 0 %; 1929 (3 Mon.): 0 %. Direktion: Anton Höfter, Bad Tölz. Aufsichtsrat: Bürgermeister Alfons Stollreither, Bad Tölz; Geh. Justizrat Dr. K. Eisen- berger, Rechtsanw. Dr. Max Höfter, München. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bad Tölz: Städt. Sparkasse Bad Tölz. Gewinnrest 23 282),. Vorräte 4 9