1752 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Nicht eingeford. A.-K. abzügl. Minder- bewert. 98 000, Schuldner einschl. Bankguth. 34 594, Kassa u. Postscheck 404, Mobil. 13 Verlust 872 385. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Gläubiger 385, Schadenres. 5000. Sa. RM. 1 005 385. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Eingang von bereits abgeschrieb. Forder. 3344, Forderungsverzichte 17 283, Schadenres. 108 890, Verlust 872 385 –— Ausgaben: Verlust- vortrag 958 344, bezahlte Schäden 7736, Unk. 29 244, Abschr. 1578, Schadenreserve 5000. Sa. RM. 1 001 904. Lidquidations-Schlussbilanz am 14. März 1930: Aktiva: Nicht eingeford. A.-K. 98 000, Guth. bei Banken u. Postscheck 25 951, Kassa 73, Mobil. 1, Verlust 875 974. Sa. RM. 1 000 000. – Passiva: A.-K. RM. 1 000 000. 13 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Zs. 878, Schadenres. 5000, Verlust 875 974. —– Ausgaben: Verlustvortrag 872 385, Unk. 8296, bezahlte Schäden 1171. Sa. RM. 881 853. Dividenden: 1918–1928: 4, 4, 6, 10. 100, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Carl Dormitzer, Rechtsanwalt Philipp Cromwell, Nürnberg; Dir. Ludwig Jungermann, München; Isidor Loewensohn, Nürnberg; Fritz Wachsmann, Berlin. Versicherungs-Treuhand-Akt.-Ges. in Liqu., Nürnberg. Lt. G.-V. v. 18./5. 1928 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Paul Kalbfell, Nürnberg. Nach Beendigung der Liquid. ist die Fa. lt. Bekanntm. v. 7./4. 1930 gelöscht worden. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Erste Allgemeine Sparversicherungsbank A.-G. in Saarbrücken 3z, Königin-Luisenstr. 57. Gegründet: 20./2. 1924 mit Abänder. v. 26./2. u. 18./3. 1924; eingetr. 14./5. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Abschluss u. Übernahme von Spar- u. Kap.-Versicher. 1927 Übernahme der Deutschen Sparversicherung A.-G. in Saarbrücken. 1928 Übernahme von gemischten Spar- u. Lebensversicherungen. Kapital: Fr. 1 000 000 in 200 Nam.-Akt. A u. 1800 Nam.-Akt. B zu je Fr. 500. Urspr. Fr. 500 000 in 100 Akt. A u. 900 Akt. B zu Fr. 500. Lit. G.-V. v. 27./1. 1927 Erhöhung um Fr. 500 000 in 100 Akt. A u. 900 Akt. B zu Fr. 500. Die neuen Aktien dienten zur Durch. führung der Fusion mit der Deutschen Sparversicherung A.-G. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Lit. A = 10 St., 1 Aktie Lit. B = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Einlageverpflicht. der Aktionäre 750 000, Grundbesitz 524 964, Hyp.-Forder. 3 730 165, Wertp. 515 386, Darlehen auf Versich.-Scheine 38 782, Guth. bei Bankhäusern 303 943, do. bei Postscheckämtern 18 406, rückständ. Zs. 28 647, Ausstände bei Agenturen u. Vertretern 36 069, Kassa 4157, Geschäftseinricht. 60 000, geschäftsplanmässig am 31./12. 1929 ungetilgte Abschlusskosten 941 664, Beteil. 10 000, verschied. Schuldner 27 942. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 50 000, geschäftsplanmässige Prämienreserve 4 931 272, Schaden-Res. 94 282, Policensteuern 31 859, Guth. von Vertretern 18 685, Steuerrückl. 20 000, Gewinnanteile der Aktionäre 277, Hyp. auf eig. Grundbesitz 54 720, im Voraus empfangene Zs. 11 485, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 504 134, verschied. Gläubiger 48 690, Gewinn 224 722. Sa. Fr. 6 990 130. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag aus 1928 23 294, Prämien-Res. Ende 1928 4 234 785, Prämien für selbst abgeschlossene Versich. 4 499 129, Policen-Gebühren 64 367, Kapital-Erträge 389 483, Gewinn aus Kapital-Anlagen 5000, Rückversich.-Vergüt. 104 746, sonst. Einnahmen 13 467. – Ausgaben: Zahlungen für ausgeloste Versich.-Scheine 638 020, do. für Sterbefälle 96 782, do. für vorzeitig aufgelöste Versich. (Rückkäufe) 737 946, geschäftsplanmässige Prämien-Res. 4 931 272, Abschluss-Provis. 470 249, Inkasso-Provis. 174 161, sonst. Verwalt.-Kosten 644 410, Steuern u. öffentliche Abgaben 23 509, Abschreib. 176 725, Vermind. der ungetilgten Abschlusskosten 306 708, Verlust an Kapitalanlagen 9321, Rück- versich.-Prämien 899 873, sonst. Ausgaben 570, Gewinn 224 722. Sa. Fr. 9 334 274. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 6, 10 %. Direktion: Hans Severin. Prokuristen: Alfred Dehmel, Adolf Stoffel. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Jos. Becker, Berlin; Stellv. Amtsgerichtsrat a. D. Reuter, Geh. Rat Johann Feyerabendt, Oberstleutnant a. D. Falkenbach, Landtagsabgeordneter Karl Hillenbrand, Gewerkschaftssekretär Aloys Lenhart, Dir. Wilh. Rathke, Rechtsanw. Siegfried Wertheimer. Bankverbindung: Deutsche Volksbank. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Versicherungsvermittlungs-Akt.-Ges. Siegerland, Siegen i. W., Hindenburgstr. 3. Gegründet: 25./10. 1924; eingetr. 27./11. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Vermittlung u. Verwaltung von Versich. aller Art. Die Übernahme von Ver- sicherungen für eigene Rechnung ist ausgeschlossen.