„ Der Berliner Börsen-Courier Über seinen Handels- und Wirtschaftsteil Die im Handelsteil zusammengefaßten Referate und Informationen über Börse und Wirtschaft sollen den Banken, der Industrie, dem an der Börse interessierten Privatpublikum das für ihre geschäftlichen Transaktionen notwendige Material über- sichtlich und klargegliedert täglich liefern. Die Artikelauswahl und Kritik ist durch aus darauf eingestellt, entsprechende Fingerzeige zu geben. Die immer stärker werdende Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit der internationalen macht eine gründliche und dabei übersichtliche Darstellung aller Ereig- nisse auf den ausländischen Geld- und Warenmärkten dringend notwendig. Ebenso eine fortlaufende Berichterstattung über die Vorgänge bei den großen ausländischen Industriegruppen. Aus diesen Erwägungen hat der B B C neben seinen Informationsbüros an den deutschen Börsenplätzen ein weitverzweigtes Netz von Redaktionen im Auslan d gebildet. Er unterhält ein Büro in New York, das seine Leser täglich mit Kabel- nachrichten versorgt. Es bestehen Nachrichtenstellen des Blattes in London, Paris, Amsterdam, Rom, Wien, Prag usw., usw. Eine große Auzahl hervorragender Fachleute und Wirtschaftsführer wirken im BB C als ständige Mitarbeiter. Ihre Beiträge ergänzen die fachlichen Referate aus dem eigenen Mitarbeiterstab. Neben dem täglichen Sseitigen Kurszettel, den täglichen Börsenberichten, ver- dienen die folgenden Rubriken ganz besondere Hervorhebung: „Wirtschaft des Auslandes“', eine Beilage mit Nachrichten und Artikelbeiträgen der eigenen Auslandskorrespondenten. „Kurszettelergänzungen', wöchentlich zweimal erscheinende Beilage zur praktischen Verwertung für alle Effektenbesitzer. „Reflexe der Börse“', Wochenvorausschau auf Grund genauer Beobachtung der Börsen- vorgänge. „Schaubilder des B B C*“, in unegemäfiger Folge publizierte, graphische Darstel- lungen deutscher und ausländischer Großkonzerne. wöchentlicher deutscher und internationaler Geldmarkt, jeden Sonnabend abend. „Die internationale Börse“, eine Sammeldarstellung unserer Auslandskorrespondenten über alle wichtigen ausländischen Effekten- und Devisenplätze mit Vorschau und Rück- blick; jeden Montag abend. Wöchentlicher fachmännischer Getreide- und Metallbericht. „Wirtschaftsvorschau des Berliner Börsen-Courier“', eine Übersicht über die Ereignisse der kommenden Woche in Kalenderform; erscheint jeden Sonntag. Dazu die laufenden Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Das Abonnement kostet M. 6, – pro Monat für Deutschland ausschließlich Zustell- gebühr (resp. M. 25, – pro Quartal im Ausland). Bestellungen werden vom Verlag, Berlin SW 19, Beuthstr. 8 und von jedem Postamt entgegengenommen.