― – ――― 1780 Banken und andere Geld-Institute. Kreisbank Zauch-Belzig, kommunale Bank für den Kreis Zauch-Belzig, A.-G. in Belzig, Markt 1–2. Gegründet: 7./7. 1922; eingetr. 4./9. 1922. Gründer u. a. der Kreis Zauch-Belzig. Zweig- stellen in Niemegk, Glindow, Michendorf u. Lehnin. Zweck: Betrieb eines ausschliessl. gemeinnütz. Bankgeschäfts zur Förder. des Kredits u. der Wirtschaftsbetriebe des Kreises Zauch-Belzig, der ihm gehörigen Gemeinden u. der erwerbstätigen Bevölkerung des Kreises. Die Ges. besitzt je ein eigenes Gebäude in Belzig, Lehnin u. Glindow. 1928 beteiligte sich die Ges. an der Gründung der Gartenstadt Wilhelmshorst G. m. b. H. durch Übernahme der Hälfte der Anteile. Kapital: RM. 500 000 in 430 Akt. zu RM. 1000, 50 Akt. zu RM. 200 u. 600 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 9 000 000 in 9000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht durch Beschluss der G.-V. v. 23./4. 1923 um M. 91 000 000. Lt. G.-V. v. 28./12. 1924 ist das A.-K. von M. 100 000 000 auf RM. 80 000 umgestellt worden, u. zwar in der Weise, dass die noch im Besitze der Bank befindl. M. 10 000 000 eingezogen u. die übrigen M. 90 000 000 im Verh. 1125: 1 in RM. 80 000 in 80 Akt. zu RM. 1000 umgewandelt wurden. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Erhöh. dieses GM.-Kap. um RM. 220 000 durch Ausgabe von 150 Akt. zu RM. 1000, 50 zu RM. 200 u. 600 zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 27./3. 1929 Erhöh. um RM. 200 000 auf RM. 500 000 durch Ausgabe von 200 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. fremde Geldsorten 151 801, Guth. bei Abrechn.-Banken 72 378, Nostroguth. bei deutschen Banken 260 300, Konto-Korrent-Konto- Debit. 3 954 317, (Avale 51 428), Wechsel 442 771, Inkassowechsel u. Schecks 4675, (Wechsel- verbindlichkeiten 88 191), Beteil. 12 500, Bankgebäude u. Mobil. 88 364. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 55 000, Verbindlichkeiten bei deutschen Banken 134 565, Depos. 3 219 652, Konto- Korrent-Konto-Kredit. 1 016 063, (Avale 51 428, Wechselverbindlichkeiten 88 191), Inkasso- Wechsel u. Schecks 975, Gewinn 60 852. Sa. RM. 4 987 109. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 137 968, Steuern 29 107, Gewinn 60 852 (davon Abschr. 10 227, R.-F. 25 000, Div. 24 000, Vortrag 1625). – Kr edit: Vortrag 2351, Gewinn aus Zs. u. Provis. 167 442, do. Diskont 56 568, do. Eff. 1385, do. Coup. 180. Sa. RM. 227 927. Dividenden: 1924–1929: 6, 0, 0, 0, 5, 6 %. Direktion: Heinr. Struess, Wilibald Jacobi, Belzig. Aufsichtsrat: Vors. Landrat Dr. Edmund Bohne, 1. Stellv. Rechtsanw. u. Notar Arthur Slany, Belzig; 2. Stellv. Kunstmaler Rich. Muth, Michendorf; Kaufm. Gustav Fiedler, Beelitz; Ziegeleibesitzer Friedrich Krumwiede, Glindow; Kaufm. Herm. Kunad, Niemegk; Rittergutsbes. Emil Marschalleck, Gr.-Kreutz; Obstzüchter Wilh. Rochlitz, Glindow; Geh. Reg.-Rat Wilh. Schlenker, Leest; Bauunternehmer u. Gemeindevorsteher Friedr. Thiele, Göhlsdorf. Zahlstellen: Ges.-Kassen. Aktiengesellschaft für Grund- und Baukredit, Berlin NW 7, Unter den Linden 39. Gegründet: 26./9. 1928; eingetr. 15./12. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A. G., Jahrg. 1929. Zweck: Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art, insbes. Erwerb u. Veräusserung von Grundbesitz aller Art mit oder ohne Inventar für fremde u. eigene Rechnung, Ge- währung von Baugeldern u. sonstigen Krediten, Erwerb, Begebung, Beleihung u. Vermitt- lung von Hypotheken u. hypothekar. Anleihen, Vermittlung von Mietsverträgen, von Käufen u. Verkäufen sowie von anderen im Grundstücksverkehr vorkommenden Ge- schäften, Verwaltung von Grundstücken, Bildung anderer, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgender Gesellschaften, Vereinigung mit solchen Ges. u. Beteilig. an ihnen, Besorgung der bei dem Verkehr von Grundstücken sonst vorkommenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, zu pari begeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 83, Postscheck 5, Bankguth. 2 414, Forder. 131 903, Inv. 6200, Kaut. 75, noch nicht eingez. A.-K. 75000. – Passiva: A.-K. 100 000, Rückstell. 13 000, Verbindlichkeiten 33 920, Gewinn 68760. Sa. RM. 215 681. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 22 582, Zins. 70, Abschreib. 354, Rückstell. 13 000, Verlustvortrag 20 602, Gewinn 68 760. Sa. RM. 125 370. Kredit: Provis. RM. 125 370. Dividende: 1929: 1. Halbj.: 0 %; 2. Halbj.: 20 %. Vorstand: Dr. Hermann Damm. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Paul Meckel, Architekt Karl Mitzkeit, Rechtsanw. Dr. Frit Salomon, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.