1878 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 19 015, Grundst. 18 489 672, Inv. 79 965, Kaut. 1, Debit. 924 195, Aufwert.-Ausgleich 3 115 439, Hausinstandsetzung 684 149, Verlust 1 344 484. – Passiva: A.-K. 12 000 000, Hyp. 8 393 993, Bankschulden 622 750, R.-F. 180 000, Delkr. 280 000, Ern.-F. 117 464, Kredit. 3 062 715. Sa. RM. 24 656 922. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 154 325, sonst. Unk. u. Zs. 55 094, Häuser 282 960. – Kredit Hausertrag 53 825, Verlust 1929 438 555. Sa. RM. 492 380. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Phil. Rothbart. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Otto Hallström, Berlin; Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Schuppisser, Zürich; Zivil-Ing. Nils Ahlström, Ing. Erik Sjöström, Stockholm; Ing. O. Knoph, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Ladenausstattungen in Berlin W 62, Wichmannstr. 4. Gegründet: 20./6. 1922; eingetr. 14./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Um- u. Ausbau, Einricht. von Geschäftsläden u. Vertrieb moderner Ladenausstatt. Kapital: RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 108 658, Bank-K. 531, do. 1I 496. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp.-Schulden 103 393, Gewinn 1293. Sa. RM. 109 686. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 2615, Hyp.-Zs. 3877, Haus-Unk. 3932, Handl.-Unk. 2267, Steuern 11 814, Gewinn 1293. Sa. RM. 25 801. – Kredit: Miete RM. 25 801. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Vorstand: Frau J. Hahn, Suhl. Aufsichtsrat: Vors. Thies Früchtnicht, Dr. O. F. Schulz, Ernst Wachsner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Algeni Bauaktiengesellschaft, Berlin W 15, Kaiserallee 208. Gegründet: 9./8. 1929; eingetr. 8./5. 1930. Gründer: Alexander Levenson, Diplom- landwirt Georg Dessiatoff, Kaufm. Nikolaus Fabricius von Fabrice, Reg.-Rat z. D. Thilo Neumann, Berlin; „Delebau“ Terrain- u. Grundstücks-Bauges. m. b. H., Berlin. Zweck: Erwerb von Grundst. zum Zwecke der Bebauung u. die Verwert. der erworb. Grundst. nach erfolgter Bebauung durch Vermietung. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Alexander Levenson. Aufsichtsrat: Dipl.-Landwirt Georg Dessiatoff, Kaufm. Nikolaus Fabricius von Fabrice, Reg.-Rat z. D. Thilo Neumann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Altland, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Friedenau, Wielandstr. 41. Gegründet: 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des der Ges. gehörenden Grundstücks Suarezstr. 2 in B.-Charlottenburg. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt.] zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Realitäten 17 000, Verlust 11 998. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 23 998. Sa. RM. 28 998. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 31 555. – Kredit: Einnahmen 19 557, Übertrag Bilanzkonto 11 998. Sa. RM. 31 555. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Ernst Kornfeld, Wien. Aufsichtsrat: Dr. F. Kornfeld, M. A. Kornfeld, Frau M. Kornfeld, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Artemis“ Grundstücks-Verwaltungs-u. Verwertungs-A--G. in Berlin W 8, Charlottenstr. 87. Gegründet: 23./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken. * Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. ―