―――――――― 1884 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. 7818, Verlust aus Verwalt. Carli, 2130, Mietrückstand (verringert) 61. – Kredit: Hausverwalt. 9862, Verlust 1929 148. Sa. RM. 10010. Dividenden: 1924–1929: 0 % Direktion: Hugo Dietrich, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Margarete Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Brieger Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W, Potsdamer Str. 118 a. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Hdb. d, Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Sitz bis 6./7. 1929 in Brieg. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. — Die Ges. besitzt das Grundstück Grellstr. 37 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 15 850, Mietrückstand 478, Aufwert.-Aus- gleich 2142, Debit. 5688, Verlust 1124. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 19 942, Kredit. 341. Sa. RM. 25 283. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwaltung: Ausgaben 7302, Endgült. Verlust aus der Verwaltung Carli 1928 228, do. 1929 663, Abschr. 1050. – Kredit: Hausverwalt. Einnahmen 8178, Mietrückstand (neuer) 50, Verlust 1015. Sa. RM. 9244. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Görlitzer Grundstücks-A.-G., Berlin W, Potsdamer Str. 118a. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Sitz der Ges. bis 6./7. 1929 in Görlitz. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Die Ges. besitzt das Grundstück Schwedterstr. 228 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250; diese wurden 1929 umgetauscht in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 24 150, Debit. 3800, Mietrückstand 1932, Aufwert.-Ausgleich 14 785, Werterhalt. 16 550, Verlust 1928 3775. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 5458, Hyp. 54 535. Sa. RM. 64 993. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. 16 712, weiterer Verlust aus der Ver- waltung Carli 472 – Kredit: Hausverwalt. 13 478, Mietrückstand (neuer) 1235, Forderungs- nachlass (bedingter) 2471. Sa. RM. 17 184. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich. Aufsichtsrat: Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Spandauer Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W, Potsdamer Str. 118a. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Sitz der Ges. bis 6./7. 1929 in Spandau. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Die Ges. besitzt das Grundstück Lychenerstr. 2–3 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250; diese wurden 1929 in 50 Akt. zu RM. 100 umgetauscht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 32 404, Aufwert.-Ausgleich 17 837, Debit. 1694, Mietrückstand 843, Verlustvortrag 2475. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 48 837, Kredit. 917. Sa. RM. 55 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausverwalt. 15 135, Verlust aus Verwalt. Carli: a) endgültiger aus 1928 129, b) Unterschlag. des Kassenbestandes 5831, c) endgültiger aus 1929 2155. – Kredit: Gewinnvortrag 4148, Hausverwaltung 16 373, Mietrückstand (neuer) 255, Verlustvortrag 2475. Sa. RM. 23 251. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich. Aufsichtsrat: Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint. Zahlstelle: Ges.-Kasse.