2468 Industrie der Steine und Erden. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 16 592, Unk. 22 493. – Kredit: Interessen 22 184, Materialien 81, Zs. 538, Verlust 16 281. Sa. RM. 39 085. Dividenden: 1913/14: 0 %; 1924–1929: 0 %. . Direktion: Reg.-Rat a. D. Dr. Eckhard Albrecht, Handelsrichter Alfred Kühne, B.-Zehlendorf. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat H. Heye, Düsseldorf; Stellv. Komm.-Rat R. Liebig, Dresden; Dr. Franz Habersbrunner, Berlin; Fabrikbes. Herm. Stövesandt, Rinteln; Fritz Heye, Hamburg; Gen.-Dir. M. Grossbüning, Gelsenkirchen-Schalke. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Heinr. Hempelmann, Akt.-Ges., Dortmund, Ostenhellweg 62. Gegründet: 27./3. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweigniederlass. Hamm i. W. Zweck: Entwurf u. Ausführung von Plattierungsarbeiten, Grosshandel in Baustoffen aller Art u. ähnlichen Artikeln. Zweigniederlass. in Hamm i. W. Kapital: RM. 120 000 in Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 6 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./6. 1924 umgestellt auf RM. 120 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Anlagen 36 652, flüssige Mittel 13 743, Debit., Wertp. u. Beteil. 173 775, Vorräte u. halbfert. Arbeiten 180 199, (Avale 46 670). – Passiva: A.-K, 120 000, R.-F. 12 000, Sonder-Rückl. 79 563, Delkr.-K. 14 000, Kredit. 167 237, (Avale 46 670), Reingewinn 11 568. Sa. RM. 404 369. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kosten 266 214, Steuern 24 114, Abschr. 9805. Gewinn 11 568. – Kredit: Gewinnvortrag 966, Erfolg 310 737. Sa. RM. 311 703. Dividenden: 1924–1929 ? %. Direktion: Friedrich Bröker, Hamm. Aufsichtsrat: Frau Dorothea Hempelmann, Wiesbaden; Dipl.- Kaufmann Wilhelm Holt- schmidt, Dortmund; Dipl.-Ing. Leo Walter, Mülheim (Ruhr). Zahlstelle: Ges.-Kasse. „„ Marmor- und Granitwerke Akt. Ges. in Dortmund, Sölderstr. 166. Gegründet: 9./3. 1905; eingetr. 28./4. 1905. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1906/07. Zweck: Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Marmor-, Granit- und Sand- stein-Werke Ochs & Co. G. m. b. H. zu Dortmund betriebenen Marmor-, und Sandstein- werke für M. 312 000. Kapital: RM. 200 000 in 9900 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 000 erhöht bis 1923 auf M. 10 000 000 in 9900 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 1000 (über Kapitalsbeweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 ist das A.-K. von M. 10 Mill. auf RM. 200 000 in 9900 St.-Akt. u. 100 Vorz-Akt. zu RM. 20 umgestellt. Die St.-Akt. zu RM. 20 können je 5 Stück in je 1 Akt. zu RM. 100 umgetauscht werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 50 St. in best. Fällen. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Rückl., 12 % Höchst- Kumul. Div. an Vorz.-Akt., bis 4 % Div. an St.-Akt., 15 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 72 500, Geb. 62 360, Maseh. 47 097, Fuhr. park 4797, Werkz. 2050, Mobil. 646, Waren 72 453, Materialien 3149, Emball. 1. Wechsel u. Schecks 5794, Beizlobkeutk. 166, Postscheck 243, Kassa 4843, Eff. 160, Schuldner 70 630. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. I 22 000, do. II 5000, Div. Ausgleich- F. 8000, unerhob. Div. 931 „ 54 273, Hyp. 3988, Anlage- -Tilg. 5570, Akzepte 18 049, Reingewinn 29 041. a 346 894. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne, Gehälter 145 446, Arb.-Versicher. 11 438, Betriebsunk. 40 995, Handl.-Unk. 20 985, Material. 10 485, Zs. 4935, Steuern 29 810, Abschr. 12 864. Reingewinn 29 041 (davon R.-F. II. 2000, Div. Ausgleich- F. 2000, Div. 16 080, Tant. 2000, Vortrag 6961). – Kredit: Rohgewinn 300 159, Vortrag aus 1928 5843. Sa. RM. 306 003, Kurs: Ende April 1929: 65 %. Freiverkehr Düsseldorf. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1929: 6, 6, 0, 4, 7, 8 %; Vorz.-Akt. 1924–1929: 12, 6, 0, 12 12. 12 %. Direktion: Jos. Aach. Aufsichtsrat: Kaufm. Ecich Maiweg, Bank-Dir. Sekad Dr. jur. Simons, Dortmund. 3 . Ges.-Kasse; Dortmund: Dortmunder Bankverein Fil. d. Barmer Bankvereins, tadtban