2912 Papier-Industrie, Zellulose- und Kartonnagenfabriken, Buchbindereien. Bleilöterei, Schreinerei, zahlreiche Magazine zum Lagern von fertigen Produkten, Roh- stoffen u. Materialien. 6 Schwefelkiesöfen dienen zur Erzeugung der nötigen schwefligen Säure. An Zellstoffkochern sind 6 Stück mit einem Fassungsvermögen von ca. 700 cbm vorhanden. Das Werk besitzt ferner 2 Langsieb-Entwässerungsmaschinen u. 6 Papier- maschinen. Der Spirituserzeugung dienen 2 Destillationsapparate. Der Güterverkehr innerhalb des Werkes wird mit 2 Lokomotiven u. einer entspr. Anzahl Waggons auf einem etwa 4.25 km langen Normalspurgleis bewältigt. Ausserdem dienen noch 1 Schmalspur- lokomotive u. 2.70 km Schmalspurgleis dem Güterverkehr. Mit der Staatsbahn ist das Werk durch Anschlussgleis verbunden. Ausserdem besizt das Werk 17 Beamten. u. Arbeiterwohnhäuser mit 77 Wohnungen. Das Werk Stockstadt umfasst 24.15 ha, von denen 2.69 ha überbaut sind. Be- trieben werden in ihm 1 Zellstoffabrik, 1 Spiritusfabrik u. 1 Anlage zur Gewinnung von Nebenprodukten. Die erforderl. Betriebskraft wird durch 1 Dampfmaschine u. 2 Dampf- turbinen mit einer Gesamtleistung von 4600 PS erzeugt. Ferner ist das Werk an eine Überlandzentrale angeschlossen. An Dampfkesseln sind 5 Stück mit 1575 qm Heigzfläche vorhanden. Der Betrieb besitzt eine Reparaturwerkstätte, Bleilöterei und Schreinerei. Zum Lagern der Fertigprodukte, Rohstoffe u. Materialien sind zahlreiche Magazine vorhanden. Der Produktion dienen 5 Schwefelkiesöfen, 6 Kocher mit einem Fassungs- vermögen von 810 cbm, 1 Chlor- u. Bleichanlage mit 10 Holländern u. ferner 2 Langsieb- Entwässerungsmaschinen. Die Spiritusfabrik arbeitet mit 2 Destillationsapparaten. Das Werk ist durch eine in seinem Eigentum stehende Schmalspurbahn mit dem ca. 2½ km entfernten Staatshafen Aschaffenburg verbunden. Der Güterbewegung dienen 2 Normal- spurlokomotiven u. 4 Schmalspurlokomotiven. Die Gleislänge beträgt 2.6 km Normalspur- gleis u. 5 km Schmalspurgleis. Mit der Staatsbahn ist das Werk durch Anschlussgleis verbunden. Zu dem Werk gehören 18 Beamten- u. Arbeiterwohnhäuser mit 47 Wohnungen. Das Werk Walsum umfasst einen Grundbesitz von 28.3 ha, wovon 2.46 ha mit Fabrikanlagen überbaut sind. Betrieben werden in ihm eine Zellstofffabrik u. eine Spiritusfabrik. Die erforderliche Betriebskraft liefern 5 Dampfmaschinen u. 1 Dampf- turbine mit einer Gesamtleistung von 5550 PS. Das Werk besitzt 7 Dampfkessel mit ca. 2150 qaqm Heizfläche. Der Betrieb hat eine eigene Reparaturwerkstätte, 1 Metall- giesserei, Bleilöterei u. Schreinerei, ferner Magazine zum Lagern der Fertigfabrikate, Roh- stoffe u. Materialien. Zur Herstell. der Erzeugung dienen 8 Schwefelkiesöfen, 10 Kocher mit einem Fassungsvermögen von 1362 cbm, 4 Langsieb-Entwässerungsmaschinen, 1 Chlor- u. Bleichanlage mit 6 Holländern u. einer Thornebleichanlage. Die Spiritusfabrik besitzt 2 Brennapparate. Der Güterbewegung innerhalb des Werkes dienen 1 Normal- u. 7 Schmal- spurlokomotiven mit einer Gleislänge von ca. 5 km Normalspur- u. 7 km Schmalspurgleis. Mit der Staatsbahn ist das Werk durch Anschlussgleis verbunden. Das Werk besitzt eine Rheinwasserfront von ca. 700 m Länge. 3 feste Schiffsverladeanlagen sowie ein mit eigener Kraft bewegl. Schiffskran dienen der Ein- u. Ausladung der Schiffsgüter. Zu dem Werk gehören 36 Beamten- u. Arbeiterwohnhäuser mit 96 Wohnungen. Von den der Oberbayerische Zellsteff- u. Papierfabriken A.-G. gehörigen Werken Redenfelden u. Miesbach umfasst das Werk Redenfelden einen Grundbesitz von 94.49 ha, wovon 4.26 ha mit Fabrikgebäuden überbaut sind. Es werden in ihm eine Zellstoffabrik, eine Spiritusfabrik, eine Holzschleiferei u. eine Papierfabrik be- trieben. Die erforderliche Betriebskraft liefern 1 Dampfmaschine u. 3 Dampfturbinen mit einer Gesamtleistung von 5500 Ps; ausserdem ist das Werk an die Überland- zentrale angeschlossen. Es besitzt 8 Dampfkessel mit ca. 2650 qm Heizfläche. Zur Herstellung der Erzeugung dienen 6 Schwefelkiesöfen, 4 Kocher mit einem Fassungsver- mögen von 930 ebm, 3 Langsieb-Entwässerungsmaschinen u. 4 Papiermaschinen. Die Spiritusfabrik arbeitet mit 2 Brennapparaten. Das Werk ist an die Staatsbahn ange- schlossen. Zu ihm gehören 23 Beamten- u. Arbeiterwohnhäuser mit 103 Wohnungen. Das Werk Miesbach mit einem Grundbesitz von 85.33 ha, wovon 1.55 ha überbaut sind, besitzt 4 Holzschleifereien u. 1 Papierfabrik. Der Krafterzeug. dienen 1 Dampfmasch. mit 400 PS u. 11 Wasserturbinen mit ca. 5000 PS Gesamtleistg., sowie der Anschluss an die Überlandzentrale. Es besitzt 1 Papiermaschine u. 5 Schleifer. Das Werk Düren der Dürener Papierfabrik G. m. b. H. in Hoven bei Düren ge- hörig, mit einem Grundbesitz von 6.75 ha, wovon 73.88 a überbaut sind, besitzt 2 Papier- maschinen. Die erforderl. Kraft wird durch 4 Dampfmaschinen mit 1300 PS Gesamtleistung erzeugt; ausserdem ist es an eine ÜUberlandzentrale angeschlossen. Mit der Staatsbahn ist das Werk durch die Dürener Dampfstrassenbahn, an welcher die Ges. massgebend beteiligt ist, verbunden. In dem Werk der Aktiengesellschaft für Zellstoff- u. Papierfabrikation Memel, welches einen Gesamtflächeninhalt von 38.16 ha besitzt, wovon 4.21 ha überbaut sind, wird eine Zellstoffabrik, eine Papierfabrik u. eine Spiritusfabrik betrieben. Die erforderl. Dampfkraft wird durch 2 Dampfmasch. u. 2 Dampfturbinen mit einer Gesamt- leistung von 5500 PS geliefert. Es besitzt 6 Dampfkessel mit ca. 2400 qm Heizfläche. Der Erzeug. dienen 14 Kocher mit einem Fassungsvermögen von 1650 cbm. Es besitzt 3 Lang- sieb-Entwässerungsmasch. u. 1 Papiermasch. Der Spirituserzeug. dienen 3 Brennapparate. Das Werk ist am Kurischen Haff gelegen u. besitzt eigene Ladestellen für Seedampfer.