3060 Fahrzeugbau, Schiffswerften, Automobilindustrie. Anleihe: M. 5 Mill. in Teilschuldverschr. v. 1920. Ende 1929 noch in Umlauf: RM. 1421. Gekündigt zum 1./4. 1927. Einlösungsbetrag RM. 9.80 für M. 1000. Geschäftsjahr: 1./11.–31./10. Gen.-Vers.: Im I. Gesch.-Halbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F (ist erfüllt), 4 % Div., Tant. an Vorst. u. Beamte, 10 % Tant. an A.- R. (ausser fester Vergüt. von RM. 1000 je Mitgl., der Vors. das Doppelte, der Stellv. RM. 1500), Rest weit. Div. Bilanz am 31. Oktober 1929: Aktiva: Grundst., Geb. u. Anl. 1 375 000, Werkstatt- u. Betriebs-Einricht., Werkz., Mob. u. Utens. 6 376 752, Modelle, Klischees u. Patente 1, Kasse u. Postscheckguth. 101 392, Eff. u. Beteil. 128 105, Wechsel 2 458 858, Debit. 2 226 954, Anzahl. an Lieferanten 191 838, Fabrikations- u. Betriebsmaterialien, Ersatzteile 11 955 964, Disagio auf unkündbare Darlehnshyp. 100 000, (Avale 18 600). – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 425 000, Teilschuldverschr. 1421, nicht ausgez. Div. 1027, Hyp. 120 000, unkündbare Darlehns- Hyp. 1 383 765, Bankschulden 8 872 105, Kredit. u. Akzepte 8 237 648, Anzahl. von Kunden 550 324, Übergangsposten 241 317, Nettogewinn 82 259, (Avale 18 600). Sa. RM. 24 914 869. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen. unk. 2 474 932, Steuern u. soziale Lasten 883 098, Disagio auf Eff. 9300, Abschr. auf Anlage-Konten 787 629, auf Debit. 531 741, Gewinn 82 259. –Kredit: Gewinn-Vortrag 47 393, Fabrikationsgewinn u. sonstige Einnahmen 4 721 568. Sa. RM. 4 768 962. Kurs in Berlin: Ende 1913: 183 %; Ende 1925–1929: 28.25, 117, 108, 112, 64.50 %; in Zwickau Ende 1913: 183 %; Ende 1925–1929: –, 120, 107, –, 64 %. In Zwickau nur Nr. 1–3000 zugelassen. – Zulass. von RM. 2 012 000 Akt. (Em. v. Okt. 1927) im Juli 1929 in Berlin. Dividenden 1912/13: 15 %; 1924/25–1928/29: 0, 0, 8, 8, 0 %. Vorstand: Dr. Arthur Loewenstein, Berlin; C. C. Mueller, Ing. William Werner, Zwickau. Aufsichtsrat: Vors. Dr. M. Straus, Berlin; Stellv.: Bank-Dir. Konsul Wilh. J. Weissel, Leipzig; Stellv.: Staatsbankpräs. K. Degenhardt, Dresden; Prof. Dr. Hermann Hummel, Berlin; Fabrikbes. E. Freytag, Zwickau; Gen.-Konsul Geh. Komm.-Rat Otto Weissenberger, Dresden; Rechtsanwalt Dr. jur. Rud. Stöss, Zwickau; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Strauss, Karlsruhe; Dir. Hans Krämec, Baurat Paul Daimler, Berlin; Prof. Geh. Reg.-Rat Dr. Fritz Haber. B.-Dahlem; Bank-Dir. M. Schultze, Berlin; Gen.-Dir. Dr. Heinhold, Halle; vom Betriebsrat: K. Uhlemann, A. Welz. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Zwickau und Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt; Berlin, Chemnitz, Leipzig u. Zwickau: Commerz- u. Privat-Bank. ― £ 0%