3156 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn aus Kap.-Anl.: Kursgewinn 286 019, sonst. Einnahmen: Hyp.-Prov. 17 204. – Aus. gaben: Verlust aus Hagel- u. Regen-Versicher. 530 855, Wasserleitungsschäden-Versich. 452 882, Abschr. auf Wertp. 589 669, do. Beteilig. 1 826 610, do. auf Immobil. 210 423, Steuern u. öffentl. Abgaben (2 934 854, hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile 2 588 965) 345 888, Überschuss 4 346 727 (davon an die Aktionäre 672 000, Wohlfahrtseinricht. 500 000, Res. für aussergewöhnl. Schadenfälle 500 000, Gewinnanteil des A.-R. 269 863, an die Aktionäre Zusatz-Div. 1 344 000, Überweisung auf das Konto „Forder. an die Aktionäre“ 600 000, Vortrag 460 863). Sa. RM. 8 303 057. Kurs: In Berlin: Ende 1913: M. 1625 p. Stück; Ende 1925–1929: RM. 95, 182.50, 300, 253, 203 p. Stck. In München: Ende 1913: M. 1635 p. Stück; Ende 1925.–1929: RM. 100, 189, 297, 260, 205 p. Stek. Auch notiert in Frankfurt a. M., Köln u. Stuttgart. Aktien zu M. 1000 mit 25 % eingez. Nr. 30 001–100 000 Ende 1923 bzw. Anfang 1924 in Berlin u. München zu- gelassen. – Zulass. von RM. 30 000 000 Aktien, Em. v. Nov. 1927 (Nr. 100 001–200 000 zu RM. 300), im Oktober 1928 in München, Frankfurt a. M., Köln u. Berlin. – Zulass. von RM. 60 000 000 Akt. im Okt. 1928 in Stuttgart. Dividenden: 1913: 34 %; 1924–1929: 8, 8, 12, 12, 12, 12 % (Div.-Schein 40). Vorstand: In Berlin: Gen.-Dir. Dr. Kurt Schmitt, Stellv. des Gen.-Dir. Dr. Hans Hess, Eduard Hilgard, Dr. Rud. Schloessmann, Dr. Rud. Beckhaus, Richard Dobberpfuhl, Gustav Kaufmann, Franz Köhler, Georg König, Dr. Clemens Maiholzer, Ludwig Neumüller, Victor Schroeter, Heinrich von Tyszka. —– In Stuttgart: Stellv. des Gen.-Dir. August Würz, Dr. Carl Boettinger, Gustav Joos, Rudolt Märklin. — Stellv. Dir.: In Berlin: Rudolf Hensel, Wilhelm Körner, Dr. Johannes Mühlbauer, Ludwig Simmet; in Stuttgart: Max Bittner, E. Warolli, Max Friedrich, Michael Hoerner, Dr. Fr. Karl Katsch, Erich Köhler, Dr. Walter Lang, Otto Mertins, Hugo Stürzkober, Richard Vogel. Abteilungsdirektoren: Dr. Franz Bohl, Dr. Walter Eggerss, Dr. Peter Krabe, Dr. Ernst Justus Ruperti, Berlin. Direktionen der Zweigniederlassungen: Danzig: P. Wenzel; Dresden: Dr. A. Wiede- mann, Mitgl. des Vorst.; Breslau: W. Krönlein; Leipzig: Paul Schneidewind; Frankfurt a. M.:; Dr. J. Freudenburg, H. Kettner, Stellv.: W. Vogeser, P. Brandt; Hamburg: W. Leuthner, Stellv.: H. Messer; Köln a. Rh.: A. Samwer, K. O. Meyer, O. Wilhelm; Münster: F. Falger: Königsberg i. Pr.: Dr. Emil Heimer. Filialdir.; Magdeburg: M. Eichbaum, Mitgl. des Vorst., Stellv.: A. Bunz; München: W. Arendts, Mitgl. des Vorst., Stellv.: H. v. Dessauer, A. Jehle, H. Küppers, H. A. Oldenburg, H. Permaneder, D. Pollmann. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Gen.-Dir. a. D. Dr. jur. Max Georgii, Stuttgart; Stellv. Präs. Dr.-Ing. h. c. Philipp Heineken, Bremen; Bankier August von Finck, München; Ober- bürgermstr. a. D. Dr. jur. Max von Mülberger, Stuttgart; sonst. Mitgl.: Bankier Cornelius Freiherr von Berenberg- Gossler, Hamburg; Gen.-Dir. Julius Böttcher, Lübeck; Geh. Komm.-Rat Otto Fischer, Stuttgart; Konteradmiral a. D. Ferdinand von Grumme- Douglas, Rehdorf b. Königsberg (Nm.); Bankier Max von Grunelius, Frankf. a. M.; Bankdir. Herbert M. Gutmann, Gen.-Dir. a. D. Dr. Heinrich Hahn, Berlin; Bankier Otto Hauck, Frankfurt a. M.; Baurat. Adolf Hofacker, Stuttgart; Graf Eberhard Kalckreuth, Nieder- siegersdorf i. Schles.; Komm.-Rat Präs. der Handelskammer Stuttgart Dr.-Ing. h. c. Cornelius Kauffmann, Gen.-Dir. Dr. phil. h. c. Gustay Kilpper, Stuttgart; Geh. Justizrat Gen.-Dir. Dr. oec. publ. h. c. Wilhelm Kisskalt, München; Rechtsanw. Dr. h. c. H. von Kraut, Stuttgart; Fabrikant Franz Kübel, Korntal bei Stuttgart; Bankier Max E. Ladenburg, Frank- furt a. M.; Bankier Hermann Leubsdorf, Köln a. Rh.; Bank-Dir. Walther von Mayrhauser, München; Bankier Gen.-Kons. Hugo v. Metzler, Frankfurt a. M.; Bank-Dir. Dr. jur. Eduard Mosler, Berlin; Staatsrat a. D., Exzellenz, Dr. rer. pol. h. c., Dr. theol. h. c. Heinrich von Mosthaf, Stuttgart; Bankier Waldemar Frhr. v. Oppenheim, Köln; Komm.-Rat Fabrikbes. Dr. phil. h. c. Erich Rabbethge, Kl.-Wanzleben, Bez. Magdeburg; Dr-Ing. h. c Walter vom Rath, Cronberg (Taunus); Bank-Dir. Geh. Komm.-Rat Hans Remshard, München; Bank-Dir. Moritz Schultze, Bankier Georg von Simson, Bankier Dr. Gustav Sintenis, Berlin; Bank-Dir. Dr.-Ing. h. c., Dr. rer. pol. h. c. Emil Georg von Stauss, Berlin; Dir. a. D. Adolf Sternberg, Köln; Bankier. Dr. Carl Sulzbach, Frankfurt a. M.; Bank-Dir. Konsul W. J. Weissel, Leipzig. Landesausschüsse: Zweigniederlass. Berlin: Vors. Reichsmin. a. D. Graf Kanitz. Podangen b. Tüngen (Ostpr.); Dr. Johannes Gollnow, Stettin; Komm.-Rat Felix Heumann, Königsberg i. Pr.; Geh. Komm.-Rat, Gen.-Dir. Rudolf Müller, Stettin; Rittergutbes. F. v. Bethmann- Hollweg, Schloss Hohenfinow; Gen.-Dir. Ernst Tietsche, Berlin. Zweigniederlass. Dresden: Vors. Dir. a. D. A. Heerwagen, Stellv. Bank-Dir. Dr. Victor von Klemperer, Bank-Dir. Reinhold Bartenstein, Gen.-Dir. Richard Bausch Dresden; Gen.- Dir. Dr. Fritz Bierhaus, Weissstein, Kr. Waldenburg i. Schl.; Dir. a. D. Wilhelm Bösselmann, Chemnitz; Dir. Walter Cramer, Leipzig-Plagwitz; Graf Hans Henckel von Donnersmarck, Berlin; Bank-Dir., Dipl.-Ing., finnländ. Konsul Karl von Frenckell, Dresden; Dr. Bernhard Grund. Präsident der Handelskammer, Gen.-Dir. Fritz Hecht, Breslau; Dir. Fritz Hildebrand, Bank-Dir. Kurt Nebelung, Dresden; Syndikus Dr. W. Nichelmann, Riesa; Dir. Horst Pfotenhauer, Chemnitz; Komm.-Rat E. Rüdiger, Rodewisch (Vogtland); H. U. Reichsgraf Schaffgotsch, Koppitz; Fabrikbes. Ewald Schoeller, Breslau; Hofrat Siegfried Weber, Bank- Dir. Konsul Wilhelm J. Weissel, Leipzig: Bank-Dir. Dr. Willy Wohlrabe, Dresden. Zweigniederlass. Frankfurt a. M.: Vors. Dr. h. c. Walter vom Rath, Cronberg i. Taunus; Stellv. Bankier Otto Hauck, Frankfurt a. M.; Stellv. Geh. Justizrat, Rechtsanwalt Friedrich Neumayer, Kaiserslautern; Geheimrat, Weingutsbesitzer Dr. Friedrich von