3190 Versicherungs-Gesellschaften. Frankfurter Lloyd Versicherungs-Verwaltungs- und Vermittlungs-Akt.-Ges. in Frankfurt a. M., Hochstr. Gegründet: 21./12. 1923; eingetr. 29./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 15./10. 1925: Frankfurter Lloyd Versicherungs-Treuhand-Akt.-Ges. Zweck: Betrieb der direkten u. indirekten Transportversich. im Anschluss an die Agrippina See-, Fluss- u. Landtransport-Versich.-Ges. in Köln. Die Ges. kann auch Ver- sicherungsdokumente für eigene u. fremde Rechnung in Depot nehmen, solche verwalten u. beleihen sowie sonstige mit dem Versich.-Geschäft zusammenhängende banktechnische Geschäfte betreiben. Vorläufig ausgeschlossen von der Versich. sind diejenigen Zweige des Versich.-Geschäfts, zu welchen staatliche Genehmigung gesetzlich vorgesehen ist. Die Ges. kann aber für Gruppenges. des Agrippina-Konzerns in deren Vollmacht Versich. abschliessen u. verwalten. Kapital: RM. 100 000 in St.-Aktien u. Vorz.-Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St. * Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Verbindlichk. der Aktionäre 75 000, Mobil. 1, Wertp. 4896, Bankguth. 23 012, Debit. 70 671, Postscheck 1641, Kassa 3915. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 6000, verschied. Abrechn. 50 432, Gewinn 22 705. Sa. RM. 179 137. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 39 896, Abschreib. auf Mobilien 4736, Gewinn 22 705. – Kredit: Gewinnvortrag 3133, Kommission netto 64 205. Sa. RM. 67 338. Dividenden: 1924 – 1929: St.-Akt. 10, 0, 7½, 12, 20, 20 %. Direktion: Christian Hachtel. Anfsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Philipp Farnsteiner, Dir. Max Odenbreit, Köln a. Rh.; Reg.-Rat a. D. Dr. jur. Theo Beiser, Fabrikant Lorenz Benzinger, Dir. Moritz Freih. v. Bissing, Frankfurt a. M.; Dir. Hans Stiel, Düsseldorf; Dir. Philipp Fauth, Wiesbaden; Dir. Ernst Farnsteiner, Köln; Rechtsanw. Jacques Blasse, Berlin; Dr. Fritz Pricken, Mainz. Zahlstelle: Frankfurt a. M.: Nassauische Landesbank. Köln-Frankfurter Versicherungs Akt.-Ges. in Frankfurt a. M., Zeil 123 (Zeilpalast). Gegründet: 23./10. 1921; eingetr. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Interessengemeinschaft mit Gerling-Konzern. Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Akt. zu RM. 1000, eingez. mit 25 %. Urspr. M. 10 Mill. Erhöht lt. G.-V. v. 2./12. 1921 um M. 15 Mill., zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstellung von M. 25 Mill. auf RM. 1 250 000 (20: 1) in 25 000 Akt. zu RM. 50 bei 25 % Einzahlung. Lt. G.-V. v. 25./5. 1928 Einteil. des A.-K. in 1250 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 937 500, Guth. bei and. Versich.-Ges. 484 000. – Passiva: A.-K. 1 250 000, Vermögensrückl. 55 000, Organisations- bestand 50 000, Gewinn 66 500. Sa. RM. 1 421 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Anteil am Gewinn der Interessengemeinschaft RM. 66 500. – Ausgabe: Gewinn RM. 66 500 (davon 12 % Div. 37 500, Vermögensrücklage 15 000, Tant. an A.-R. v. Vorst. 14 000). Dividenden: 1924–1929: 10, 10, 12, 12, 12, 12 %. Direktion: General-Dir. Robert Gerling, Köln; Dir. Dr. Roland Jeitter, Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Vors. Fabrik-Dir. Dr. H. R. v. Langen, Köln; 1. Stellv. Justizrat Dr. Alexander Berg, 2. Stellv. Baurat Dr.-Ing. h. c. Ernst Wilhelm Köster, Komm.-Rat Simon Bamberger, Frankf. a. M.; Fabrikant Theodor Böhm, Offenbach a. M.; Heinrich Riese, Frankfurt a. M.; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Komm.-Rat Dr. h. c. Heinrich Kleyer, Frankf. a. M; Komm. Rat Adolf Lindgens, Köln; Handelsgerichtsrat Hugo Manes, Konsul Eduard Schwarz- schild, Dir. Wilhelm Dué, Frankfurt a. M.; Fabrik-Dir. Heinrich Conrad Deines, Hanau; Komm.-Rat Dir. Dr. Otto Jung, Mainz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neue Frankfurter Allgemeiner Versicherungs- Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Taunus-Anlage 18. Gegründet: 21./8. 1929: eingetr. 31./8. 1929. Gründer: Dir. Dr. Rudolf Schloessmann, Rechtsanw. Richard Carl Wolff, Dir. Franz Köhler, Berlin; Dir. Dr. James Freudenburg, Frankf. a. M.; Dr. Heinrich Hermann Bremkamp, Berlin. Zweck: Unmittelbarer Betrieb aller Versicherungszweige mit Ausnahme der Lebens- versicherung u. der Kreditversich., ferner Rückversich. in allen Versich.-Zweigen. Kapital: RM. 5 000 000 in 5000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Grossaktionäre: Allianc u. Stuttgarter Verein Versich.-A.-G. in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St.