3210 Versicherungs-Gesellschaften. Aufsichtsrat: Vors. Fabrik-Dir. Dr. H. R. v. Langen, Komm.-Rat Arn. v. Guilleaume, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Sauer, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Köln: A. Schaaffh. Bankverein Fil. der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Commerz- u. Privat-Bank, Bankhaus A. Levy. Gerling-Konzern Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Köln, von Werthstr. 14. Gegründet: 4./8. 1922, eingetr. 7./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb von Rückversicherungsgesch. aller Art, Beteil. an anderen Unternehm. Beteiligungen: Die Kapitalanlagen der Ges. bestehen in Aktien von Lebensversich.- Ges., Aktien von Rückversich.-Ges. u. Aktien von Ges. der Interessengemeinschaft. Kapital: RM. 6 250 000 in 6250 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahl. Ursprüngl. M. 300 Mill. in 3000 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 28./11. 1924 auf RM. 25 000 000 in Aktien zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 32./7. 1927 Herabsetz. des A.-K. von RM. 25 000 000 auf RM. 625 000 in Aktien zu RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Wertpapiere u. Beteil. 8 363 629, Guth. bei Banken 2 142 450, do. bei Versich.-Unternehm. 3 527 174, Prämien- u. Schadenres. u. Prämienüberträge in Händen der Cedenten 9 113 266. – Passiva: A.-K. 6 250 000, Vermögensrückl. 400 000, Prämienres. 7 399 570, Prämienüberträge 4 020 259, Res. für schweb. Vers.-Fälle 2 047 646, sonst. Res. u. Rückl.: Organisationsbestand 1 000 000, Ausgleichsres. 1 163 160, Gewinn 865 884. Sa. RM. 23 146 520. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Lebensversicher. 20 013 266, Unfall- u. Haft- pflichtversich. 7 371 524, Sachversich. 12 809 916, allg. Geschäft: Zinseinnahmen 933 404, Kursgewinn 195 862. – Ausgaben: Lebensversich. 19 897 914, Unfall- u. Haftpflichtversich. 7 188 561, Sachversich. 13 075 705, allg. Geschäft: Steuern 117 541, Verwalt.-Kosten 178 368, Gewinn 865 884 (davon Vermögensrückl. 100 000, Ausgleichsres. 448 684, Div. 312 500, Tant. 4700). Sa. RM. 41 323 974. Dividenden: 1924–1929: 10, 5, 5, 5, 5, 5 %. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Ed. Koepe, Köln. Aufsichtsrat: Fabrik-Dir. Dr. Hans Rudolf von Langen, Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gothaer Transportversicherungsbank Akt.-Ges. in Köln, Unter Sachsenhausen 21/27. Gegründet: 15./10. 1923; eingetr. 29./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Sitz der Ges. bis 19./7. 1924 Gotha. Zweck: Betrieb der Transportversicherung, Reisegepäckversich., Fahrzeugversich. u. Rück- versicherung jeder Art, sowie der mit dem Fahrzeugbesitz zus. häng. Unfall-u. Haftpflichtversich. Kapital: RM. 2 000 000 in 4000 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 Milliarden in 1000 Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 19./7. 1924 Umstellung auf RM. 500 000 (200 000: 1) in 1000 Akt. zu RM. 500 u. lt. G.-V. v. 19./2. 1925 erhöht auf RM. 1 000 000. Lt. G.-V. v. 15./12. 1927 Erhöhung um RM. 1 000 000 in 2000 Aktien zu RM. 500; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder.: an die Aktionäre 1 500 000, Aussenstände bei Bezirks-Dir. u. Agenten 425 711, do. bei Versicherten 236 320, Guth. bei Banken 219 385, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 435 461, Beitragsres. in Händen der Zedenten 403 041, ausstehende Zs. 13 759, Kassa einschliessl. Guth. bei der Reichsbank u. beim Postscheckamt 23 123. Kapitalanlagen: Hyp. 298 050, Wertp. 331 260, kurzfristige Ausleihungen 41 080, Inv. 1, Grundbesitz 586 424. – Passiva: A.-K. 2 000000, Rücklagestock 150 000, Beitragsüberträge 1 148 669, Beitragsrückl.: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 22 650, Schaden- rückl. 913 181, sonst. Verbindlichk.: noch nicht abgeführte Rückversich.-Beitr. 11 340, Guth. anderer Versich.-Untern. 138 763, noch abzuführ. Versich.-Steuer 27 971, Steuerrückl. 38 356, Gewinn 62 686. Sa. RM. 4 513 619. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 8534, Über- schuss aus Autohaftpflicht- u. Autounfallversicher. 50 501, Überschuss aus den sonst. Ver- sicher. zweigen 54 318. – Ausgabe: Aufwendungen zu Wohlfahrtszwecken für die Ange- stellten 50 668, Gewinn 62 686 (davon Div. 40 000, Rücklage Stock 20 000, Vortrag 2686. Sa. RM. 113 354. Dividenden: 1924–1929; 0, 10, 10, 10, 8, 8 %. Direktion: Gen.-Dir. Martin Vollert, Georg Finke. Aufsichtsrat: Dir. A. v. Haselberg, Dir. Dr. Oskar Barth, Gotha. Zahlstelle: Ges.-Kasse.