% 3215 Aufsichtsrat: Vors. Fabrik-Dir. Dr. Hans R. von Langen, Köln; Stellv. Fabrikant Arnold Willemsen, Uerdingen; Färbereidir. Büschgens-Bally, Fabrikant Dr. Dietrich Girmes, Krefeld; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Franz Holstein, Siegm. Königsberger, Krefeld; Fabrikant Adolf Langen, Krefeld-Linn; Dir. Michael Lassek, Krefeld; Komm.-Rat Fabrikant Adolf. Lindgens, Köln; Fabrikant Walter von Scheven, Fabrikdir. Adolf Wilh. Schütte, Fabrikant Fritz Seyffardt, Dir. Bernhard v. Biema, Krefeld; Dir. Carl Le Hanne, Uerdingen; Komm.-Rat Hubert Underberg, Rheinberg; Bankier Hugo Vasen, Ernst Engländer, Krefeld. Zahlstelle: Ges. Kasse. „Averba“ Akt.-Ges. für Versicherungsberatung und Vermittlung, Leipzig, Ritterstr. 38/40. Gegründet: 27./6. 1923; eingetr. 6./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Vermittl. von Versich. geschäften aller Art sowie die Berat. in allen Versiche- rungszweigen bei Abschluss von Versich. sowie in Fällen der Schadenregulierung, die Verwalt. von Versich. policen u. Erledig. aller übrigen damit zus.hängenden Angelegenheiten. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 1000 Akt. zu M. 10 000, Üübern, von den Gründ. zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. a. o. G.-V. v. 25./5. 1925 von M. 10 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. legung der Aktien im Verh. 10: 1 u. Umwert. des Nenn- betrags von M. 10 000 auf RM. 20. Das A.-K. war neu einzuzahlen. Dieselbe G.-V. be- schloss Erhöh. des A.-K. um RII. 15 000 in 750 Akt. zu RM. 20 mit 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 11 250, Kassa 531, Bank 1536, Postscheck 1331, Eff. 2342, Debit. 2621, Hyp. 6000. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2000, Kredit. 562, Reingewinn 3049. Sa. RM. 25 612. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9541, Eff.-Verlust 1230, Reingewinn 3049. – Kredit: Gewinnvortrag 654, Prov. 12 319, Zs. 846. Sa. RM. 13 820. Dividenden: 1924–1929: 12½ p. r., 25, 25, 25, 25, ? %. Direktion: Ernst Albert Aufsichtsrat: Vors. Verlagsbuchhändler Max Biering, Hugo Sperling, Alfred Erler, Rechtsanw. v. Kiesenwetter, Alfred Landmann, Oberamtmann Robert Messerschmidt, Kurt Tuch, Carl Weinert, Wilh. Reinstädt, Rechtsanw. Dr. Friedrich Geyler, Dipl.-Bücherrevisor Richard Fischer, Leipzig; Robert Wirtz, Chemnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. in Leipzig, Markt 2. Gegründet: 1./8. 1924; eingetr. 29./8. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die Fa. lautete bis 28./2 1928: Hamburg-Leipzig Lebensversicherungsbank Akt.-Ges., dann bis 31./5. 1930: Aachen-Leipzig Lebensversicherungsbank A.-G. Zweck: Abschluss aller Arten von Lebens-, Renten-, Pensions- u. Sparversicherungen. Anfang 1930 Abschluss einer Interessengemeinschaft mit der Deutscher Lloyd Versich.-A.-G., Berlin. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahlung. Urspr. RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, eingezahlt mit 25 %. Lt. G.-V.-B. v. 28./2. 1928 erhöht um RM. 1 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 5 % Div., vom Rest 51 Tant. an A.-R., vertragl. Tant. an Vorstand, Rest zur Verfüg. der Aktion. nach G.-V.-B Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder. an die Aktion. 1 500 000, Hyp. 864 345, Wertp. 872 273, Schuldscheinforder. geg. öff. Körperschaften 154 320, Guth. bei Bankhäusern 500 914, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 26 202, gestundete Prämien (noch nicht fällige Raten) 260 105, Aussenstände bei Agenten 104 167, Kassa u. Postscheck-Guth. 10 486, Inv. 35 000, Policendarlehen 120 651, sonst. Aktiva 36 511. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 50 000, Prämienres. 758 287, Prämienüberträge 341 503, Gewinnres. der mit Gewinnanteil Versich. 240 487, sonst. Res.: Organisat.-F. 200 000, Res. für Sterbegeldversich. 373 108, do. für Unfallversich. 127 797, Wiederinkraftsetz.res. 1500, Res. für schweb. Versich. fälle 15 817, Rücklagen für Verwalt. Kost.: für Abschlusskosten 28 661, für Incasso- u. sonst. Verwalt. kosten 27 384, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 41 614, Barkautionen, Einlagen von Beamten usw. 105 308, sonst. Passiva 12 883, Gewinn 160 625. Sa. RM. 4 484 978. Gewinn- u. Ver lust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 1 678 908, Prämien 2 391 060, Kapitalerträge 130 477, Vergüt. der Rückversich. 566 679. – Ausgaben: Geleistete Versich. fälle 983 779, Vergüt. für in Rückdeckung übern: Versich. 216 889. Rückkäufe 9711, gezahlte Versich.-Div. im Geschäftsjahr 19 764. Rückversich-Prämien 643 428, Verwalt. kost. 555 230, Abschr. auf Inventar u. Autos 8025, Kursverluste auf Wertp. u. Fremdwähr. 512 4, Prämienres. am Schlusse des Geschäftsjahres 758 287, Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 341 503, Gewinnres. der Versicherten 240 487, sonst. Res. u. Rückl. 824 268, ―