3216 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn 160 625 (davon Gewinnres. der Versich. 99 184, R.-F. 10 000, Div. 40 000, Vortrag 11 441). Sa. RM. 4 767 125. Dividenden: 1924–1929: 0, 8, 8, 8, 8, 8 %. Direktion: Prof. Dr. Sigfrid Berliner, Leipzig; Willy Schöbe, Berlin. Prokuristen: Herm. Chodowski, Hans Dittrich, Leipzig. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Kroch, Leipzig; Hans Krämer, Berlin; Gen.-Dir. Karl Schäfer, Prag; Dir. Dr. Camillo Gentilli, Triest; Komm.-R. Joseph Berliner, Hannover; Prof. Dr. Hermann Kastner, Dresden; Rechtsanw. Dr. Curt Kroch, Bank-Dir. Wilh. Schaumburg, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. – „Lebenswacht“', Lebens-Versicherungs-Anstalt in Leipzig, Aktiengesellschaft, Leipzig, Dittrichring 24. Gegründet: 1./6. 1927; eingetr. 6./1. 1928. Gründer: S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Fa. bis 9./10. 1929: Bremen-Oldenburger Lebensversicherungs-Bank, Akt.-Ges. mit Sitz in Bremen. – Zweigniederl. Oldenburg. Zweck: Betrieb der Lebensversicherung in allen ihren Arten, auch der Invaliditäts-, Pensions- u. Sparkassenversicher. Die Ges. ist berechtigt, in allen betrieb. Versicherungs- arten Rückversicherung zu geben u. zu nehmen. Geschäftsgebiet: Deutsches Reich. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Grossaktionäre: Leipziger Feuerversicherungsanstalt in Leipzig (Aktienmehrheit). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder. an die Aktionäre auf nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Hyp. 208 466, Wertp. 54 515, Guth. bei Bankhäusern 467 093, do. bei anderen Versich.-Unternehm. aus lauf. Rückversich.-Verkehr 2 034, Gestundete Prämienraten 62 973, rückst. Zs. 5289, Aussenstände bei Geschäftsstellen u. Agenten 20 441, Kassa 835, Inv. 6500, sonst. Vermögen 14 763. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 1500, Prämienres. u. Prämien- überträge 60 117, Res. für schwebende Versich.-Fälle 5000, Gewinnres. der Versicherten 14 293, Rückl. für Verwalt.-Kosten für Abschlusskosten 17 382, do. für sonst. Verwalt.-Kosten 6000, do. für Steuern u. öffentl. Abgaben 584, Organisations-F. 200 000, Guth. anderer Versich.- Unternehm. aus dem lauf. Rückversich.-Verkehr 3761, sonst. Verbindlichkeiten: Guth. der Geschäftsstellen u. Agenten 327, vorausgez. Prämien 1272, sonst. Verbindlichkeiten 15 276, Gewinn 17 398. Sa. RM. 2 342 913. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahr: Prämien-Res. 10344, Gewinn-Res. der Versicherten 14293, Organisations-F. 200 000, Prämien für Kap.-Versich. auf den Todesfall: selbst abgeschlossene 198 773, in Rückdeckung übernommene 19 693, Kap.-Erträge 63 588, Vergütungen der Rückversicherer für Prämienreserveergänzung 24606, für eingetr. Versich.-Fälle 3500, für sonst. Leitungen 25 057. – Ausgaben: Leistungen für Versicherungsfälle: geleistet 7200, Vergüt. für in Rückdeckung übernommene Versich.: 1. Prämienreserve-Ergänz. 12 730, 2. eingetretene Versich.-Fälle: geleistet 4200, zurück- gestellt 5000, 3. sonstige Leistungen 4951, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge- schlossene Versich. 126, Rückversich.-Prämien 52 702, Verwalt.-Kost.: Abschlusskosten (erst- malige Kost.) 64 973, sonst. Verwalt.-Kost. 87 880, Steuern u. öffentl. Abgaben 17 676, Abschr. auf Inv. 4586, auf Aussenstände bei Generalagenten 3140, Verlust aus Kapitalanlagen: buch- mässiger Kursverlust 2880, Prämienreserve einschl. Prämienüberträge 60 117, Gewinnreserve der Versich. 14 293, Organisations-F. 200 000, Gewinn u. dessen Verwendung 17 398 (davon: an den R.-F. 1500, an die Gewinnres. der Versich. 15 000, Vortrag auf neue Rechnung 898). Sa. RM. 559 856. Dividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Franz D. Jansen, Paul Nathan. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Volkmar Oemler, stellv. Vors. Kaufmann Erich Davignon, Kaufmann Alexander Frege, Leipzig; Versich.-Dir. Komm.-Rat Hugo Reifarth, Oldenburg i. O.; Rechtsanw. u. Notar Dr. jur. Heinrich Tebelmann, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Leipziger Feuer-VersicherungslAnstalt in Leipzig, Dittrichring 24. Gegründef: 14./1. 1819. Zweck: Übernahme von Versicherungen gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsschäden, Einbruchdiebstahl- u. Wasserleitungsschäden, sämtlich an Gebäuden oder beweglichen Gegenständen, ferner gegen/ Aufruhr-, Glas-, Unfall- und Haftpflichtschäden sowie gegen Transportschäden direkt u. indirekt. Grundbesitz: Der Grundbesitz der Ges. befindet sich in Leipzig, Dittrichring 22/24, Düsseldorf, Schäferstr. 19, Rostock, Neuer Mark 35 u. Weimar, Watzdorfstr. 67. Tochtergesellschaften: Leipziger Transport- u. Rßckversicherungs-A.-G. in Leipzig; „Lebenswacht“ Lebens-Versich.-Anstalt in Leipzig, A.-G.; „Heimat“ Allgem. Versicherungs- Ges. in Wien; ,Union“ Versicherungs-A.-G. in Prag. Kapital: RM. 7 500 000 in 10 000 volleingezahlten St.-Akt. Serie I zu RM. 100, 5800 mit 25 % eingezahlten St.-Akt. Serie II zu RM. 100, 5915 mit 25 % eingezahlten St.-Aktien ―