3538 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kontokorrent 122 684, Kassa 1908, Mobil. 7659, wWechsel 20 443, Sorten 10 791, Saaten 282 758, Eff. 21 990, Bau-K. 20 100. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. I 16 000, do. II 64 000, Kontokorrent 107 912, Leih-Kto. 100 000, Akzepte 20 231, Tant. 1100, Vortrag 19091. Sa. RM. 488 335. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 203 229, Gewinn 19 091. Sa. RM. 222 321. – Kredit: Bruttogewinn RM. 222 321. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Paul Fiegel, Emil Salomon. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. E. Fiegel, B.-Grunewald; Stellv. Dir. Dr. Friedr. Cassel, Berlin; Max Meyer, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handag Exporthandel Akt.-Ges., Berlin, Unter den Linden 77. ‚‚‚‚‚‚‚‚‚ ――= Gegründet: 24./9. 1923: eingetr. 12./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Handel mit Exportwaren nach allen Ländern der Welt für eigene Rechnung u. provisionsweise für fremde Rechnung sowie die Beteil. an Unternehm. gleicher oder ahnl. Art oder die Finanzierung solcher Unternehmungen. Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 10 Milliarden in 20 Akt. zu M. 500 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Umstell. lt. Reichsmarkbilanz auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 7082, Eff. 5000. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 6010, R.-F. 500, Steuerrückl. 233, Gewinn 338. Sa. RM. 12 082. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 132, Gewinn 338. – Kredit: Vortrag 392, Zs. 79. Sa. RM. 471. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 * Direktion: Max Schinsky, Berlin. Aufsichtsrat: Bankier Carl Schwantes, Bankier Otto Kuhn, Rechtsanw. Dr. Curt Liebes, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handels-Aktiengesellschaft Brandenburg, Berlin W 15, Bregenzer Str. 3. Gegründet: 27./9. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: An- u. Verkauf landwirtschaftlicher Maschinen u. industrieller Erzeugnisse, Im- u. Export. Geschäfte werden zurzeit nicht getätigt. Kapital: RM. 6000 in 20 Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 2 0000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 27./11. 1925 umgestellt auf RM. 6000 in 20 Akt. zu RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. Zimmerstr. 49 RM. 88 000. —– Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 80 258, R.-F. 1741. Sa. RM. 88 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 25 334, Steuer 2584, Gewinn 4540. Sa. RM. 32 459. – Kredit: Mieten RM. 32 459. „Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Felix Philipsthal, Erwin Richter. Aufsichtsrat: Fanny Heller, Horacy Heller, Warschau; Salomon Heller, Erich Pick, B.-Charlottenburg- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handels-Akt.-Ges. Bristol in Berlin, Nw 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 21./9. 1921; eingetr. 11./10. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf landwirtschaftl. Masch. u. industrieller Erzeugnisse ähnlicher Art sowie ihr Import u. Export. Beteiligung: Die Ges. ist an der Allgem. Immobilien Erwerbsges. m. b. H. in Berlin beteiligt. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./11. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 50 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 50 000. Verlust 3440. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 3315, Übergangsposten 125. Sa. RM. 53 440. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2479, Handl.-Unk. 961. Sa. RM. 3440. – Kredit: Verlust RM. 3440. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Willy Eisfeld, Willy Marx, Ernst Joseph. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Berthold Hirschberger, Franz Schröder, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ――――