Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. = =―1 = Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Arthur Löwenstern. Aufsichtsrat: Vors. Albert Freudenthal, Bobenfelde a. d. Weser; Stellv. Alb. Eichmann, Herm. Neugarten, Detmold. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Otto Reichel, Westhandels-Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Beethovenstrasse 31. Gegründet: 31./3. 1924; eingetr. 9./5. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Vertrieb von Erzeugnissen der Firma Otto Reichel, Berlin, Handel mit Erzeugnissen gleicher oder ähnl. Art. Kapital: RM. 50 000 in 100 Namen-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari, zunächst RM. 20 000 eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Aussenstände 16 837, Waren 8335, Postscheckguth. 4588, Kassa 154, noch nicht eingez. A.-K. 30 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Verbindlich- keiten 8583, Gewinn 1332. Sa. RM. 59 916. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 17 283, Prov. 11 087, Gewinn 1332. – Kredit: Vortrag 238, Gewinn-u. Verlust-K. II 1222, Warenüberschuss 28 242. Sa. RM. 29 702. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: H. Eisenhauer. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Otto Reichel, Dr. Otto Reichel, Frau Luise Eisenhauer, Frau Emma Reichel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Willstaedt & Wolff Getreide-Import Akt.-Ges. in Liqu., Düsseldorf. Die G.-V. v. 16./1. 1926 beschloss Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidator: Herbert Naumann, Hamburg I, Schopenstehl 15. Die Ges. sollte lt. Bek. des Amtsger. Düsseldorf v. 24./4. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Bilanz am 31. Aug. 1927: Aktiva: Aktionäre 75 000, Verlust 25 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 88 585. – Kredit: Schulderlass seitens der Gläubiger 63 585, Verlust 25 000. Sa. RM. 88 585. Bilanz am 31. Aug. 1928: Aktiva: Aktionäre 75 000, Verlust 25 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 25 000. – Kredit: Verlust RM. 25 000. Bilanz am 31. Aug. 1929: Aktiva: Aktionäre 75 000, Verlust 25 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag RM. 25 000. – Kredit: Verlust RM. 25 000. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Eiduka Akt.-Ges., Durlach i. Baden, Zehnstr. 5. Gegründet: 17./3. 1923; eingetr. 9./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Grosshandel mit Lebens- u. Futtermitteln, Wein u. Spirituosen, Kolonialwaren u. in diese Branche einschlägig. Artikeln, Kommissions-, Speditions- u. Lagerhausgeschäfte. Beteil. an u. Erricht. von ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 70 000 in 1500 Nam.-St.-Akt. B zu RM. 20, 300 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 20 u. 340 Nam.-Akt. C zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 112 %. Die G.-V. v. 5./6. 1923 beschloss Erhöh. um M. 5 Mill. in 5000 Nam.-Akt. zu M. 1000, ausgeg. 4000 Akt. zu 340 % u. 1000 Akt. zu 650 %. Die von der G.-V. 1923 beschlossene Erhöh. um M. 94 Mill. wurde durch Landgerichtsbeschluss v. 7./1. 1925 für nichtig erklärt. – Lt. G.-V. v. 20./3. 1925 Umstell. von M. 6 Mill. auf RM. 36 000 (500: 3) in 1500 St.-Akt. u. 300 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 20. Die G.-V. v. 27./3. 1928 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 34 000 in 340 Nam.-St.-Akt. Lit. C zu RM. 100 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1928; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Akti va: Kassa 3740, Bezirkssparkasse Durlach 921, Postscheck 1019, Devisen 536, Anteile 500, Geb. 18 800, Lagereinricht. 2614, Büroeinricht. 1, Fuhrpark 6690, Debit. 122 938, Waren 84 965. – Passiva: A.,-K. 70 000, Volksbank Durlach 31 913, Akzepte 57 704, Kredit. 50 969, R.-F. I 7000, do. II 6381, Aufwert. 7981, Steuer- rückstell. 2095, Reingewinn 8682. Sa. RM. 242 727. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 96 929, Abschr. 11 050, Steuerrückstell. 2095, Reingewinn 8682 (davon Div. 7719, Vortrag 963). – Kredit: Bruttogewinn an Waren 117 595, Gewinn aus erloschenen Darlehnsansprüchen 1164. Sa. RM. 118 759. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 223