Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3567 Gesamtfläche des Grundbesitz Mitte 1930 Grundbesitzes Davon bebaut am am Waren- u. Kaufhäuser unter der Firma Rudolph Kar- aek-j,fÄͥ æʒq ......... 95 734.62 65 721.59 Waren- u. Kaufhäuser unter der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt A.-GWG.. 23 135.65 18 273.80 Waren- u. Kaufhäuser der Rudolph Karstadt A.-G. unter ee n .... 19 694.30 12 688.37 Einkaufszentralen unter der Fa. Rudolph Karstadt A.-G. 21 005.61 12 592.10 Garage- u. Autoreparaturwerkstatt.... 5645.40 4 250.– Fabrikationshäuser unter der Fa. Rudolph Karstadt A. G. 7937= 56 828.41 Fabrikationshäuser der Rudolph Karstadt A.-G. unter „f /f .]]Q....... 42 595.– 8682.– 385 747.58 179 036.27 rund 385 750.– 179 000.—– Sonstige Grundstücke*). 333..... ....... 356 100.– 250 000.– (teilweise mit der Amerika-Anleihe belastet, s. Amerika- (geschätzt auf ¾ Anleihe) der Grundfläche) rund 741 850.– 429 000.– ) und zwar: Hamburgskltonge ferrols 959952.60 mn Rentof u Wehnhzüse 225 41 Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke . . 1 916.20 „ = 25 194.21 qm BIjis é éẽ %%%%% ....... RÖto WM %%%„„ 9989 Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke . . 5 295.– „ = 165 200.89 qm Leipzig: Kontor- u. Wohnhäuser . . . 10 141.49 qm = 10 141.49 qm kK ͥbaddGdf F .......................... . Kohe Nabnnee œ—xꝓS'd äIcl Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke . . 36 044.20 „ = 155 571.61 qm 356 108.20 qm Vertpapiere u. Beteiligungen: Im Wertpapierkonto der Ges. per 31. Januar 1930 sind ausser RM. 3 241 300 eigenen Aktien, die mit 100 % zu Buch stehen, insbesondere RM. 6 000 000 Aktien der Epa Einheitspreis Aktiengesellschaft Hamburg (Buchpreis ebenfalls 100 %) enthalten. Die Epa Einheitspreis-Aktiengesellschaft, Hamburg, wurde im Jahre 1926 gegründet in Anlehnung an die Einkaufsorganisation der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Hamburg, nach amerikanischem Vorbild durch Massenaufträge für typisierte Bedarfsartikel zu Einheitspreisen von 10 Pfennig, 25 Pfennig, 50 Pfennig und 100 Pfennig eine erhebliche Verbilligung zu erreichen. Die Epa unterhält zur Zeit 46 Niederlassungen. Das Wertpapierkonto enthält ferner folgende Posten: Gesamtkapital Beteilig. der Karstadt A.-G. RM. 2 000 000 weniger als 50 % 3 1 000 000 mehr als 50 % „Patria“ Versicherungs-A.- G. für Handel und Zudustfie KG..k .. Victri A.-G., Altona/Flbe. .. Heymann & Felsenburg, Pelzwaren A.-G., Berlin 5 400 000 5 „ Schuhfabrik Rheinland A.-G., Wuppertal-Barmen 5 300 000 3 „. Bache-Eichwald-Werk A.-G., Leipzig-Paunsdorf . 50 000 3 0 wWm. Herz & M. J. Meyer A.-G., Berlin .... 1 000 000 „%. „Express“ A.-G. für internationale Transporte, Hn . q ........... 300 000* 5 50 % Société des Magasins „Uniprixé', Paris. . . fr. Fr. 20 000 000** * „ 500% Epa Einheitspreis A.-G., Zürich, Uniprix S. A., Zürich 600 000** 80 „ 00% Lindemann & Co. A.-G., Hamburg. „. RM. 50 000 „ 9 8) Kapital mit 25 % eingezahlt. **) Hiervon 10 000 000 fr. Fr. mit 25 % eingezahlt, v) Kapital mit 20 % eingezahlt. Über die Gesellschaften ist folgendes zu bemerken: 1. Die „Patria“-Versicherungs-A.-G. für Handel und Industrie, Köln. Die Ges. befasst sich mit sämtlichen Sachversicherungen, wie Feuer-, Einbruch-, Diebstahl-, Transport-, Fahrzeug-, Glas- und Aufruhrversicherung. – 2. Victri A.-G., Altona/Elbe. Die Ges. betreibt die Fabrikation in der früheren Teutonia- Brauerei in Altona, die zu einer modernen Seifen- und Parfümerie-Fabrik umgebaut ist. – 3. Heymann & Felsenburg, Pelzwaren A.-G., Berlin. Die Ges. befasst sich mit der Herstellung und Vertrieb von Pelz- und Rauchwaren. – 4. Schuhfabrik Rheinland A.-G., Wuppertal-Barmen. Die Ges. befasst sich mit der Herstellung von Fussbekleidung. —