Banken und andere Geld-Institute. 3711 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 611, Wertp. 2560, Hyp. 8000, Inv. 1, diverse Debit. 86 345. Sa. RM. 97 517. – Passiva: Gläubiger RM. 97 517. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 7158, Saldo 1662. – Kredit: Zs. u. Provis. 4317, Eingänge im J. 1929 auf früher abgeschrieb. Forder. 4504. Sa. RM. 8821. Aufsichtsrat: Otto Hälmle, Hugo Helmrich, Emil Pohl, Hamburg. Hamburger Ostbank Akt.-Ges., Hamburg. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 15./11. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hamburger Treuhand-Bank Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 19./1. 1926 von Amts wegen gelöscht. Konkurs sollte eröffnet werden, wurde aber mangels Masse abgelehnt. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Land- und Stadt-Bank Akt.-Ges. Hamburg. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg vom 2./2. 1925 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nicht- achtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 8./6. 1925 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Mossoloff-Bank Akt.-Ges., Hamburg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 30./7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. –— Konkursverwalter: Hans Pohlmann, Rambachstr. 2. Das Verfahren ist gemäss § 204 K.-O. eingestellt worden. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 1./7.1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Lösch. zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 7./11. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zentral-Bank, Akt.-Ges. in Hamburg. (In Konkurs)- Über das Vermögen der Ges. ist am 16./9. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Konkurs Mitte März 1926 nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 2./7. 1926 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 15, /11. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Confidentia Handels- und Versicherungs Vermittlungs- Akt.-Ges. in Liqu. in Heidelberg. Die G.-V. v. 1./2. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Kurt Reger, Heidelberg, Goethestr. 18. Lt. amtl. Bek. vom Juni 1930 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Einzelhandelsbank Baden Akt.-Ges., Karlsruhe, Badischer Handelshof. Gegründet: 30./6. 1923; eingetr. 11./7. 1923. Fa. lautete bis zum 30./8. 1924: Landes- wirtschaftsstelle des badischen Einzelhandels. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweigniederlass. in Heidelberg u. Pforzheim. Zweck: Förderung der wirtschaftl. Bedürfnisse des badischen Einzelhandels, Erricht. u. Betrieb einer Bankabteilung, Erricht. u. Betrieb einer Treuhandabteilung. Gesamt- Umsatz 1924 –1929 (in Mill. RM.): 33, 68, 76, 90, 93, 95.