Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3745 Dividenden: 1924–1928: 0 %. Direktion: Willy Enders, Berlin, Behrenstr. 65. Aufsichtsrat: Konsul Dr. Arpad Plesch, Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Dix, Ladislaus Goldmann, Architekt Paul Rettig, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Nürnberger Platz Grundstücks-Verwaltungs-Akt-Ges. in Berlin-Schöneberg, Neue Ansbacher Str. 9. Gegr.: 27./3. u. 21./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Grundstückserwerb u. Verwalt. Kapital: RM. 5000 in 50 Inh.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 000 000 zu 50 Inh.-Akt. je M. 100 000, umgestellt durch G.-V.-B. v. 28./11. u. 31./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 1184, Grundstück 30 157, Darlehn 11 123, Verlust 15 534. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 52 500. Sa. RM. 58 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 472, Grundst.-Verwalt. 2002, Unk. 3850. Sa. RM. 6324. – Kredit: Verlust RM. 6324. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Walter Kross. Aufsichtsrat: Rentier Gustav Krisch, Frau Henriette Krisch geb. Müller, Justizinspektor Rich. Dowaldt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 Am Oranienburger Tor Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin SwW 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./3. 1922; eingetragen April 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/5. Firma bis 26./11. 1924: Am Oranienburger Tor Grundstückserwerbs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. des Grundstücks Brüderstr. 2 in Berlin. Kapital: RM. 15 000 in 15 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 150 000 in 150 Akt. zu M. 1000, übern, von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (10: 1) in 15 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr; Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 442 147, Kassa 1657, Debit. 2954, Verlust 18 985. – Passiva: A.-K. 15 000, Grundschuld u. Hyp. 338 000, Aufwert.-Hyp. 86 000, Kredit. 24 994, Steuerrückst. 1750. Sa. RM. 465 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6447, Hausaufwand u. Steuern 58 068, Abschr. 4603, Zs. 20 829. – Kredit: Hausertrag 70 962, Verlust 18 985. Sa. RM. 89 948. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Am Wittenbergplatz- Grundstücksverwaltungs -Akt.-Ges. in Berlin SwW 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./4., 8./6. 1922; eingetr. 14./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 26./11.: „Am Wittenbergplatz“ Grundstückserwerbs- und Verwertungs- Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung der Grundstücke Motzstr. 79 u. Nollendorfstr. 15, Berlin-Schöneberg. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (10: 1) in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 337 600, Kassa 1715, Debit. 14 000, Verlust 6997. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 1612. Grundschuld u. Aufwert.-Hyp. 335 000, Kredit. 1200, Steuer-Rückst. 2500. Sa. RM. 360 312. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 177, Hausaufwand u. Steuern 66 223. Hyp.- u. Grundschuld-Zs. 25 500, Abschr. auf Gebäudewert 5400, do. gem. § 15 Grund- erwerbssteuergesetz 2500. – Kredit: Hausertrag 92 802, Verlust am 31./12. 1928 6997. Sa. RM. 99 800. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 342 200, Kassa 701, Debit. 15 362, Verlust 12 673. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 1612, Grundschuld u. Aufwert.-Hyp. 335 000, Kredit. 9324, Steuerrückst. 5000. Sa. RM. 370 937. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6997, Hausaufwand u. Steuern 75 036, Zs. 25 500, Abschr. 7900. – Kredit: Hausertrag 92 760, Erhöh. 10 000, Verlust 12 673. Sa. RM. 115 434. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Rerhtsanwalt Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 235