Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3747 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Noch nicht eingef. A.-K. 37 500, Schuldner 9846, Verlust 2653. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 2329, Unk. 323. Sa. RM. 2653. – Kredit: Verlust RM. 2653. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Max Morgen, Alexander Assmann, Paul Fechner, Felix Konzack. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Paul Teidel; stellv. Vors. Dir. Johannes Ziehl, Dir. Alfred Hirte. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aspera Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin N 113, Schönhauser Allee 88 (bei W. Eisfeld). Gegründet: 4./4., 24./5. 1922; eingetr. 3./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 1./12. 1924 in bisher. Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 450 000, Übergangsposten 1293. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 10 568, Kredit. 39 270, Gewinn 101 453. Sa. RM. 451 293. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unkosten 8067, Gewinn 101 453. – Kredit: Gewinnvortrag 90 000, Zs. 19 521. Sa. RM. 109 521. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Berthold Hirschberger, Willy Eisfeld, Willy Marx. Prokurist: G. Fenske. Aufsichtsrat: A. Schumacher, Arnold Meyer, Ernst Joseph, Berlin. Zahlstelle: Ges-Kasse. „Astra“ Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Schadowstr. 4/5. Gegründet: 19./11. 1919; eingetr. im Juli 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 27./5. 1929: „Astra'-Handels-Akt.-Ges. Zweck: Ankauf u. Verkauf sowie Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./6. 1924 wurde das Kapital in voller Höhe aus Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers,: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. I 597 656, do. II 110 481, do III 115 572, do. IV 65 351, Einricht. 1898, Mobil. 1067, Eff. 1, Verlust 16 514. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 522 559, Hyp. 285 984. Sa. RM. 908 543. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 15 347, Haus-Unk. u. allg. Unk. 30 400, Abschr. 16 507. – Kredit: Hauserträgnisse 45 741, Verlust 16 514. Sa. RM. 62 255. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Fr. Wilh. Zehl. Aufsichtsrat: Vors. Baurat Karl Janisch, Dir. Rich. Kutschenreuter, Rechtsanw. Dr. Herm. Münch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Augsburgerstrasse 45* Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin SW 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./4., 8./6 1922; eingetr. 11./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 26./11. 1924: Augsburger Strasse 45 Grundst.-Erw.- u. Verw.-A.-G. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Augsburger Str. 45 zu B.-Charlottenburg. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (20: 1) in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 155 000, Kassa 573, Debit. 6072, Verlust 4265. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 940, Hyp. 150 000, Kredit. 3971, Steuerrückst. 1000. Sa. RM. 165 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand u. Steuern 43 394, Zs. 9750, Abschr. 4000. – Kredit: Gewinnvortrag 3885, Hausertrag 48 993, Verlust 4265. Sa. RM. 57 144. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Rechtsanwalt Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 235*