3748 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bahn-, Strassen- und Tiefbau Akt.-Ges., Berlin-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48. Gegründet: 22./11. 1926; eingetr. 14./1. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Ausführung aller Arten von Bahn-, Strassen- u. Tiefbauten, Handel mit Bau- stoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter, Splitt, Kies, Teeren u. sonstigen chem. Bauprodukten. Hölzern u. ähnlichen Waren, Gewinnung, Herstellung, Bearbeitung u. Verarbeitung solcher Waren. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Bankguth. 78 346, Beteilig. 208 700, Debit. 31 104, Masch., Geräte u. Inv. 1, Vorträge in Betriebs-K. 41 763. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 1 20 000, do. II 15 000, Kredit. 56 274, Rückstell. 46 447, Gewinn 22 193. Sa. RM. 359.915. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 140 651, Gewinn 10 610. Sa. RM. 151 262. – Kredit: Bruttogewinn RM. 151 262. Dividenden: 1927–1929: 20, 20, 10 %. Direktion: Reg. Baumeister a. D. Fritz Hartwig, Werner Lüdke, B.-Karlshorst. Prokuristen: Jul. Holmgren, Wilh. Kampfhenkel, Wilh. Stahnke, Dr. rer. pol. Otto Schulte. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Berthold Lewin, Berlin; Max Preuss, B.-Schöneberg; Stein- bruchbes. Max Schall, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Friedrichstr. 58. Gegründet: 14./12. 1922; eingetr. 11./1. 1922. Firma bis 1./4. 1924: Altek Kunst-Vertriebs- Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G Jahrg. 1923/24 Zweck: An- u. Verkauf von alten u. neuen Kunstgegenständen u. Erwerb von Grund- stücken für die Zwecke der Ges. u. alle damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank 1349, Debit. 101 957, Grundst. 93 305, Anlage 2170. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 9509, Kredit. 12 716, Hyp. 130 000, Grunderwerbssteuer 2754, Ern.-F. 11 132. Gewinn 12 671. Sa. RM. 198 783. Gewinn- u. Verlust-Konto: Gen.-Unk. 29 381. Gewinnvortrag 27 886, Verlust 15 214, Gewinn 12671. – Kredit: Gewinnvortrag 27886, Bruttogewinn 14 166. Sa. RM. 42 053. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Fr. Garbe, H. Posner. Aufsichtsrat: Dir. Samuel Goldschmidt, Justizrat Samuel Bry, Dr. Herbert Goldschmidt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Baufag“, Bau- u. Finanzierungs-Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 11./6. 1924; eingetr. 22./7. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Ausführung von Bauten für eigene u. fremde Rechn., Finanzierung von Bau- aufträgen, Verwaltung von Grundstücken für fremde Rechnung, Pachtung von Grund- stücken u. Erledigung oder Vermittlung sämtlicher hiermit im weitesten Sinne zusammen- hängender Geschäfte u. Angelegenheiten. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Noch nicht eingez. Akt.-Kap. 75 000, Debit. 16 916, Inv. 345, Verlust 7778. – Passiva: A.-K. 100 000, Übergangsposten 40. Sa. RM. 100 040. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8173, Handl.-Unk. 277, Abschr. 75. – Kredit: Verlust 7778, Zs. 747. Sa. RM. 8525. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Dr. phil. Hans Benfey, Egmont Fränkel. Aufsichtsrat: Baumeister Gotthold Levy, Arnold Meyer, Kurt Haberstroh, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft am Teltowkanal Akt. Berlin W 8, Unter den Linden 12/13. Gegründet: 30./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925II. Zweck: Erwerb von Industriegelände am Teltowkanal und dessen Bebauung oder sonstige Verwert. Die Ges. darf auch andere Grundst. erwerben. Sie ist befugt, Darlehen gegen hypothekarische Sicherheit zu geben u. zu nehmen, Kredite in Anspruch zu nehmen, v