Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3755 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Aktienrestzahl. 20 000, Kassa 2636, Postscheck 7539, Wechsel 2950, Kontokorrent 500 524, Einricht. 12 003, (Avale 113 237), Auto 6393. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 403 514, Akzepte 22 223, Steuerrückl. 7500, Delkr. 7500, (Avale 113 237), Reingewinn 11 310. Sa. RM. 552 048. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 229 689, 10 % Abschr. von Einricht. 1333, 20 % Abschr. von Auto 1598, Dubiosen-Res. 15 846, Delkr.- do. 7500, Steuerrückl. 7500, Rein- gewinn 11 310. Sa. RM. 274 778. – Kredit: Erfolgs-K. RM. 274 778. Dividende: 1929: ? %. Vorstand: Stephan Heymann, Dr. Michael Rosenthal. Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Ernst Kalischer, Komm.-Rat Heinrich Raupert, Berlin; Bank-Dir. Walter Treuenfels, B.-Charlottenburg; Kaufm. Karl Heymann, B.-Westend. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlinische Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin SW, Markgrafenstr. 11. Gegründet: 1./3. 1927; eingetr. 14./3. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Übernahme von Verwaltungen von Grundbesitz, Bebauung, Erwerb u. Ver- äusserung von Grundst. u. Beteil. an Grundstücksges. sowie alle mit dem Grundbesitz zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V.-B. v. 20./7. 1927 ist das A.-K. um RM. 150 000 in Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1927, erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 200 000. Die neuen Akt. sollen als Gegenleist. für die Übertrag. des Vermögens der Berlin-Frankfurter Allg. Versicherungs-Akt.-Ges. Verwendung finden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 1 796 924, Kassa 3769, Hyp. 30 000, Bank- guth. 10 133, Forder. an die Häuserverwalt. 1909, vorausbez. Hyp.-Zs. 2233, rückst. Mieten u. Zs. 3562, Auslagen f. Heiz.-Material 2092, sonst. Forder. 40, Verlust 83 761. – Passiva: A.-K. 200 000. Hyp. 586 772, Bankschulden 1131 457, noch zu zahlende Hyp.-Zs. u. Hausunk. 13 685, Vorschüsse für Heiz.-Material 2510. Sa. RM. 1 934 426. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 50 088, Verwalt.-Kosten u. Steuern 17 444, gezahlte Zs. 84 109. – Kredit: Grundst.- Erträge 64 690, Zs. aus Hyp.-Forder. 1800, freigewordene Rückstell. 1390, Verlust 83 761. Sa. RM. 151 641. Dividenden: 1927–1929: 0 %. Direktion: Dr. Hermann Goetjes. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Max Lehmann, Dir. Fritz Trenkhorst, Berlin; Bankdir. Paul Herrmuth, B.-Steglitz; Rechtsanw. Dr. Johannes Semler, Liquidator Otto Meyer, Frank- furt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berolina Hausverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin-Schmargendorf, Heiligendammer Str. 18. Gegründet: 27./9. 1922: eingetr. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Firma bis 17./10. 1927: Berolina Hausverwaltungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwert. u. Verwalt. von zu Berlin belegenen Häusern. Kapital: RM. 5000 in 50 Inh.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. über je M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, u. It. G.-V. v. 3./6. 1924 umgestellt von M. 200 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 3764, Verlust 736, Dr. Gutermann 366, Inv. 144. – Passiva:-A.-K. 5000, Commerz- u. Privat- Bank 11/% Sa. RM. 5011. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag v. 31./12. 1929 734, Unk. – Kredit: Verlustvortrag. 734, weiterer Verlust 2. Sa. RM. 736. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Dr. Oskar Gutermann. Aufsichtsrat: Moritz London, Rechtsanw. Georg Krueger, Dr. Gerhard Schmidt, Hugo Dietsch, Rechtsanw. Leonhard Krombholz, Rechtsanw. Dr. Fritz Kalischer, Berlin; Rechts- anwalt Dr. Eisner. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Berra- Bau-Gesellschaft auf Aktien, Berlin-Halensee, Seesener Str. 1. Gegründet: 15./6. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 12./10. 1923. Gründer und Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Ausführung von Bauten aller Art, insbes. Herstell. von Massivdecken, Über- nahme u. Fortführung des unter der Fa. „Berra' Bau-Ges. m. b. H. in Berlin betriebenen Unternehmens. Vertrieb von Holz u. Baustoffen sowie Holzbearbeitung.