Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. 3765 Kapital: RM. 60 000 in 300 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. auf RM. 60 000 (5: 1) in 300 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 222 000, grosse Instandsetz. 600, Kontokorrent 319 646, Material 180, Hyp.-Tilg.-Beitrag 14 608, Hyp.-Ausgleich 17 883. –— Passiva: A.-K. 60 000, Hyp.-Kredit. 450 000, Kontokorrent 5923, Mieteausfall 686, R.-F. 8456, Abnütz.-Gebühr 23 754, Grunderwerbsteuerrückl. 1695, Gewinn 24 403. Sa. RM. 574 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 51 162, laufende Instandsetz. 4162, Schönheitsreparat. 1731, Hyp.-Zs. 38 250, Körperschaftssteuer 7116, Steuerzahl. nach dem Aufbring.-Gesetz 4975, Vermögensteuer 6617, Wasserbetriebskosten 733, Abnütz.-Gebühr 6131, Grunderwerbsteuerrückl. 1695, Gewinn 24 403. – Kredit: Mieten 119 550, Schönheits- reparaturen 1191, Zs. 26 235. Sa. RM. 146 976. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Vorstand: Sensal Hugo Blitz, Wien. Aufsichtsrat: Vors. Hans Schröder, Herm. Reskenpaeh, Berlin. Deutsche Haus- und Boden-Gesellschaft Akt.-Ges., Berlin NW 7, Unter den Linden 56. 3 Gegründet: 20./10. 1927; eingetr. 9./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken sowie grundstückähnlichen Rechten, das Mieten u. Vermieten u. die Beleihung sowie die Vornahme aller anderen Geschäfte, die mit dem Grundstücksmarkt in Verbindung stehen u. die Beschaffung von Krediten jeder Art. Kapital: RM. 120 000 in 120 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 105 0%. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 333, Guth. beim Postscheckamt 617, „ 2407, Grundst. 521 259, Debit. 22 631, Inv. 1, Verlustvortrag 1098, Verlust 1929 5674. Passiva: A.-K. 120 000, Agio 3595, Hyp. 426 072, Kredit. 4355. Sa. RM. 554 023. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 16 778, Abschr. 447, Zs. 2852, Verlust- vortrag 1098. – Kredit: Hauserträgnisse 14 404, Verlustvortrag 1098, Verlust 1929 5674. Sa. RM. 21 177. Dividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Adalbert Stiesy. Aufsichtsrat: Bankier Ernst Levi-Sander, Berlin; Kaufm. Theodor Itschert, Vallendar (Rhein); Frl. Gisela Stiesy, Berlin; Frank Jungk, Köln-Braunsfeld. 7 Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft (Dima) in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 103 II (bei R. Jaretzki). Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 22./5. 1928: Deutsch- Italienische Markverwertungs Akt.-Ges. (Dima). Zweck: Ankauf, Vermittlung u. Verwalt. von in Deutschland gelegenen Grundstücken. Die Ges. ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Kapital: RM. 35 000 in 1750 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 000 000 in 2000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 28./2. 1923 soll eine Kap.-Erhöh. von M. 60 Mill. stattfinden. Durchgeführt wurde eine Erhöh. von M. 15 Mill. in 1500 Akt. zu M. 10 000, ausgeg. zu 150 %. Anzubieten den Aktion. 2: 1 zu 225 %. Das A.-K. soll um M. 100 000 000 erhöht werden. Die G.-V. v. 18./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 35 Mill. auf RM. 35 000 in 1750 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 151 476, Kassa 125, Inv. 1, Darlehen 85 000, Verlustvortrag 1928 22 359, Verlust 1929 9443. – Passlva: A.-K. 35 000, Bank 9326, Hyp. 141 080, Darlehen 83 000. Sa. RM. 268 406. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 22 359, Unk. 20 909, Wertp. 1. — Kredit: Hausertrag 1466, Eff. 10 000, Verlustvortrag 22 359, Verlust 9443. Sa. RM. 43 269. Dividenden: 1924–1929: %0, 0 0, 0, 0 %. Direktion: Robert Jaretzki. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Dr. Artur Weil, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Franz Ledermann, Berlin; Willy Schulze, B.-Grunewald; Dipl.-Ing. Philipp Rothbart, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Immobilien-Verkehrs-Akt.-Ges. in Berlin W 9, Linkstr. 27. Gegründet: 10./1., 12./5. 1922; eingetr. 23./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betätig. auf dem Grundstücksmarkt, insbes. Verwert. u. Beleih. von Grundst., Abschluss u. Vermittl. von Hyp. u. Baugelddarl., ferner Aufnahme u. Begeb. von Darl.