3768 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 82 274, Abschr. 6309. – Kredit: Miete 86 234, Verlust 1929 2348. Sa. RM. 88 583. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler „Wien. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle: Ges. Kasse. Domus melior Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. 9 Zweck: Erwerb u. Verwertung von „. innerhalb Gross-Berlins. Kapital: RM. 20 000 in Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1924 Umstell. auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Haus-K. 63 719, Kontokorrent 5909, Verlustvortrag 9832, Verlust 1929 1501. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 60 771, Rückst Grd.-Erw. 191. Sa. RM. 80 962. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 17 142, Hyp. 215, Abschr. 1518. – Kredit: Miete 17 176, Steuerrückerstattung 197, Verlust 1929 1501. Sa. RM. 18 875. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus minima Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11., 22./12. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Die Ges. besitzt das Grundstück Andreasstrasse 55 in Berlin. Kapital: RM. 24 000 in Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 300 000 in 30 Inh.-Akt. zu M. 10 000, umgestellt lt. G.-V. v. 25./7. 1924 auf RM. 24 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Haus 96 512, Kontokorrent 7940. – Passivaf A.-K. 24 000, Hyp. 76 500, Rückstell. Grundst.-Erwerb 303, Gewinn (in 1929 5253 abzügl. Verlust- vortrag 1928 1604) 3649. Sa. RM. 104 452. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 23 519, Abschr. 969, Gewinn 5253. Sa. RM. 29 742. – Kredit: Mieteinnahmen RM. 29 742. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus minor Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnertr. 5. Gegründet: 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Die Ges. besitzt das Grundstück Gartenstr. 29 in Berlin. Kapital: RM. 18 000 in 30 Aktien zu RM. 600. Urspr. M. 300 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 18 000 in 30 Aktien zu RM. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundstück 50 567, Kassa 21 824, Verlust 3449. – Passiva: A.-K. 18 000, Hyp. 57 491, Rückstell.: Grunderwerbsteuer 120, Aufbringung 229. Sa. RM. 75 841. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1335, Hausausgaben 14 442, Aufbringung 229, Gewinn 771. – Kredit: Miete 15 162, Zs. 1616. Sa. RM. 16 779. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Prokuristen: Erna Chaimowicz, Olga Kreisler. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanw. Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Kloster- neuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *