― ―― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3801 Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Max Morgen, Felix Konzack, Berlin. Aufsichtsrat: Johannes Ziehl, Paul Teidel, Alfred Hirte, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Oranienstrasse 97 Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Spybelstr. 18 (bei F. Cohn). Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 14./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundst. Oranienstrasse 97, u. and. Grundst. Kapital: RM. 5000 in 10 Inh.-Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 im Verh. 4: 1 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Die Aktien zu RM. 250 wurden 1929 in Aktien zu RM. 500 umgetauscht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 15 077, Grundst. 68 360, Debit. 35 000, Verlust 7087. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 120 000, Rückl. 525. Sa. RM. 125 525. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 6238. Abschr. 3240, Unk. u. Diverses 32 528. – Kredit: Mietertrag 34 919, Verlust 7087. Sa. RM. 42 006. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Fritz Cohn, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat: Otto Cohn, Eugen Condrus, Frau Luise Cohn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Roseggerstrasse 46 Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Sybelstr. 18 (bei F. Cohn). Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 23./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 23./2. 1923: Haus Steinmetzstr. 67 Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Steinmetzstr. 67 gelegenen Grundstücks u. anderer Grundstücke. Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilana am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 28 600, Kassa 119, Debit. 687, Verlust 13 317. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 3245, Hyp. 34 480. Sa. RM. 42 725. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 11 840, Abschr. 2200, Unk. u. Diverses 13 004. – Kredit: Mietertrag 13 727, Verlust 13 317. Sa. RM. 27 045. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Fritz Cohn, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat: Fritz Cohn, Max Wolgram, Frida Cohn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Schönhauser Allee 119, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 20./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Schönhauser Allee 119, gelegenen Grundst. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 4216, Debit. 31 904, Grundst. 55 760, Verlust 12 119. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 99 000. Sa. RM. 104 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 11 045, Abschr. 2502, Unk. u. Diverses 25 580. – Kredit: Mietsertrag 27 009, Verlust 12 119. Sa. RM. 39 128. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Fritz Cohn, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Otto Cohn, Eugen Condrus, Frau Luise Cohn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Schönhauser Allee 121, Grundstücks-Akt.Ges. in Berlin W 56, Jägerstr. 25. Gegründet: 20./2. 1923; eingetr. 29./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Schönhauser Allee 121, gelegenen Grundstückes. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 500 000 in 500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteilig. u. Debit. 18 802, Verlust 2674. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 16 476. Sa. RM. 21 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 15 087, Unk. 8610. – Kredit: Hyp.-Zs. 7664, Verschiedene 13 360, Verlust 2674. Sa. RM. 23 698. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Frl. Josefa Kroidl, Berlin. Aufsichtsrat: Kaufmann, Knoch, Frl. Dr. Kaufmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *