――― = 3806 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 152 600, Kassa 3381, Debit. 15 180. – Passiva: A.-K. 10 000, Grundschuld u. Hyp. 90 000, Darlehen 60 000, Kredit. 8550, Steuer- rückst. 2000, Gewinn 611. Sa. RM. 171 161. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand u. Steuern 37 544, Zs. 12 000, Abschr. 3200, Gewinn 611. – Kredit: Gewinnvortrag 6306, Hausertrag 47 049. Sa. RM. 53 355. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Im Liützowviertel Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin SW 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 29./4. u. 8./6. 1922; eingetr. 11./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Fa. lautete bis 1924: Im Lützowviertel Grundstückserwerbs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Potsdamer Str. 29. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (10: 1) in 20 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 2 285 275, Bankguth. u. Kassenbestand 38 130, Debit. 3670. – Passiva: A.-K. 20 000, Grundschulden u. Hyp. 1 700 000, Kredit. 592 889, Steuerrückstell. 11 500, Gewinn (15 241, Verlustvortrag 12 553) 2687. Sa. RM. 2 327 076. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 553, Hausaufwand 170 304, Personal- steuern 5448, Zs. 99 400, Abschr. a. Gebäudewert 5015, do. gemäss § 15 Grunderwerbs- steuerges. 11 500, Gewinn 2687. – Kredit: Hausertrag 306 204, sonstige Einnahmen 704. Sa. RM. 306 909. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 2 305 260, Bankguth. 5404, Debit. 26 795, Eff. 270 625. – Passiva: A.-K. 20 000, Grundschulden u. Hyp. 1 700 000, Darlehn 240 000, Kredit. 564 941, Steuerrückstell. 23 000, Gewinn 60 143. Sa. RM. 2 608 084. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand u. Steuern 128 383, Hyp.-Grundschuld u. Darlehnszinsen 90 833, Abschr. auf Gebäudewert 5015, do. gemäss § 15 Grunderwerbs- steuerges. 11 500, Gewinn 60 143. – Kredit: Gewinnvortrag 2687, Hausertrag 262 153, sonst. Einnahmen 31 035. Sa. RM. 295 875. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 727 954, Debit. 61 763, Zahlungsmittel 1542, Wertp. 45 600. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 150 000, Darlehen 260 000, Kredit. 7403, Bankschulden 15 428, Rückst. 69 670, Steuerrückst. 27 000, Gewinn 287 358. Sa. RM. 836 860. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand u. Steuern 115 430, Zs. 87 500, Kurs- verlust 34 462, Rückst. 66 595, Abschr. 9015, Gewinn 287 358. – Kredit: Gewinnvortrag 60 143, Hausertrag 126 727, sonst. Einnahmen 413 491. Sa. RM. 600 362. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 0, 0, ? %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmut Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie-Baugesellschaft Centrum am Bülowplatz Akt.-Ges. in Berlin 0 27, Holzmarktstr. 1. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 6./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb, Verwertung u. Bebauung von Grundstücken. Kapital: RM. 400 000 in 120 Akt. zu RM. 1000 u. 28 Akt. zu RM. 10 000. Urspr. M. 12 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 15./11. 1924 auf RM. 120 000. Lt. G.-V. v. 14./6. 1927 Erhöh. um RM. 280 000 in 28 Akt. zu RM. 10 000, div.-ber. ab 1./7. 1927; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Terrain 1 139 635, Häuser 1 472 617, Debit. 371 500, Mobil. 80 764, Postscheck 312, Hyp.-Berichtig. 11 926, Bank-K. 3323, Bau-K. 4 281 100, Verlust 1928 48 114, do. 1929 29 875. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. 304 082, Akzepte 234 100, Hyp. 1 026 497, R.-F. 1 193 391, Hyp. II 4 281 100. Sa. RM. 7 439 170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 30 347, Unk. 79 025, Steuern 29 890, Gehälter 72 000. – Kredit: Pacht 147 562, Hausertrag 33 826, Verlust 1929 29 875. Sa. RM. 211 263. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 0, 20, 0, 0 %. Direktion: Theodor Manes. Aufsichtsrat: Adolf Manes, Rechtsanw. Dr. jur, Paul Sulzbacher, Max Manes, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.