3808 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Fritz Pommerehnke. Aufsichtsrat: Dir. Ernst Splisgarth, B.-Wilmersdorf; Jules Rippstein, Joseph Anaheim, Delémont (Schweiz). Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Inva“' Grundstücks- und Handels-Aktien-Gesellschaft, Berlin W 56, Jägerstr. 25. Gegründet: 19./9. 1926; eingetragen 25./9. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Ankauf, Verkauf sowie die Verwaltung von Grundstücken und ai Vornahme von damit in Zus. hang stehenden Handelsgeschäften.9 Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen. Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: A.-K. 37 500, Beteil. u. Debit. 11 328, Verlust 1172. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 975, Unk. 521. – Kredit: Zs. 324, Bilanz-K. 1172. Sa. RM. 1496. Dividenden: 1927–1929: 0 %. Direktion: Frl. Josefa Kroidl, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. Erich Kaufmann, Knoch, Frl. Dr. Kaufmann. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Georg Jacobowitz Baugeschäft Aktiengesellschaft, Berlin W 15, Joachimsthaler Str. 9. Gegründet: 18./7. 1930; eingetr. 2. 8. 1930. Gründer: Baumeister Georg Jacobowitz, Frau Elisabeth Jacobowitz, cand. ing. Hans Jacobowitz, Apotheker Erich Jacobowitz, Architekt Rudolf Heins, Berlin. Zweck: Betrieb aller in das Baugeschäft fallende Geschäfte, insbes. Kauf u. Verkauf von Grundstücken, Herstell. von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen, Ver- wertung, Ausnutz., Vermiet., Verpacht. u. Parzellierung dieser Anlagen, Bauten u. Grund- stücke, die Aufnahme u. Gewährung hypothekarischer Darlehne. Kapital: RM. 600 000 in 300 Nam.-Akt. zu RM. 2000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Architekt Erich Spielhagen, Potsdam; Architekt Dipl.-Ing. Erich Schimmel- burg, Stellv. Hugo Taussig, Berlin. Aufsichtsrat: Regierungs- u. Baurat Bernhard Marcuse, Bankier Ludwig Misch, Rechts- anwalt Dr. Franz Sachs, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Johann Sigismundstr. 11 Grundstücks-Akt. Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet: 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Johann-Sigismund-Strasse 11. Kapital: RM. 14 000 in Akt. zu RM. 1400. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 14 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundstück 68 229, Kassa 70 089, Verlust 8753. – Passiva; A.-K. 14 000, Hyp. 132 478, Rückstell.: Grunderwerbsteuer 216, Aufbringung 378. Sa. RM. 147 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2812, Hausausgaben 23 652, „.. 378. – Kredit: Miete 18 155, Zs. 5191, Verlust 3495. Sa. RM. 26 843. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Prokuristen: Frau Erna Chaimowicz, Frau Olga Kreisler. Aufsichtsrat: Gen.-Konsul Rechtsanw. Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Kloster- neuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Juliana Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin W, Jägerstr. 66. Gegründet: 22./4. 1929; eingetr. 31./5. 1929. Gründer: Fräulein Clara Maarsen, Amsterdam; Thierry Frangois Adolphe Roskam, Bussum; Hendrik Sybrand Steenbergh, Amsterdam; Gerard Otto Bos, Izak Jocobsohn, Amsterdam.