Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3809 Zweck: Erwerb u. Veräusser. von Grundst., die Beleihung derselben sowre der Erwerb von Hyp. u. anderen Rechten an Grundst. sowie die damit zusammenhängenden Finan- zierungsgeschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 47 003, Verlust 2996. Sa. RM. 50 000, – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. RM. 2996. – Kredit: Verlust RM. 2996. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Dr. Friedrich Freiherr von Chiari. Aufsichtsrat: Wilhelm Kugel, Samuel Pissarewsky, Paris; Oskar Fleischmann, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kaiser Friedrichstrasse 43, Charlottenburg, Grundstücks-Erwerbs- u. Verwertungs-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str. 43 bei A. Kugler. Gegründet: 12./10. 1923; eingetr. 3./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb und Verwert. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Kaiser- Friedrichstrasse 43 in Charlottenburg sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 37 200 in 124 Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 124 000 in 124 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./9. 1924 auf RM. 37 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 147, Grundst. 70 567. – Passiva: A.-K. 37 200, R.-F. 7876, Hyp.-Aufwert.-R.-F. 13 635, Darlehns-K. Jos. Margulis 4215, Gewinn- vortrag 4822, Gewinn 1929 2964. Sa. RM. 70 715. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 727, Personalsteuer 585, Gewinn 1929 2964. Sa. RM. 4277. – Kredit: Hausverwalt.-K. Kaiser-Friedrich-Str. 43: Überschuss RM. 4277. Dividenden: 1924–1929: Je 0 %. Direktion: Richard Prestin, Leipzig. Aufsichtsrat: Verwalter Albert Kugler, B.-Charlottenburg; Adolf Liebermann, Berlin; Israel Katzenellenbogen, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kaiser W ilhelmstr. 18 u. 19, Grundstücksverwalt.-Akt.-Ges. in Berlin SW, Zimmerstr. 19. Gegründet: 25./8. 1922; eingetr. 3./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 26./11. 1924: Grunderwerb Kaiser Wilhelmstr. 18 u. 19, Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung der Grundstücke Kaiser-Wilhelmstr. 18 u. 19, Berlin. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (50: 1) in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 524 408, Kassa 6269, Debit. 8000, Verlust (15 052, Gewinnvortrag 1386) 13 665. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 139, Grundschuld u. Aufwert.-Hyp. 517 218, Kredit. 13 861, Steuer-Rückstell.-K. 1125. Sa. RM. 552 343. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 69 500, Zs. 19 278, Steuern 13 793, Abschr. auf Gebäudewert 5591, do. gem. § 15 Grunderwerbsteuergesetz 1125, Sonder- Abschr. 20 000. – Kredit: Gewinn-Vortrag 1386, Hausertrag 94 236, Erhöhung 20 000, Verlust 13 665. Sa. RM. 129 288. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 518 817, Kassa 3969, Debit. 17 500, Kaut.- Hinterleg.-K. 2000, Verlust (Vortrag 13 665, Gewinn aus 1928 6044) 7620. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 139, Grundschuld u. Hyp. 517 218, Kredit. 8300, Kaut.-Hinterleg.-K. 2000, Steuer-Rückstell.-K. 2250. Sa. RM. 549 908. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 13 665, Hausaufwand u. Steuern 62 105, Hyp.- u. Grundschuld-Zs. 43 360, Abschr. auf Gebäudewert 5591, Abschr. gem. $§ 15 Grunderwerbsteuergesetz 1125. – Kredit: Hausertrag 118 227, Verlust 7620. Sa. RM. 125 847. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 513 817, Debit. 33 367, Kaut.-Hinterleg.-K. 2000, Auto 4000, Verlust 3715. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 139, Grundschuld u. Auf- wert.-Hyp. 517 218, Kassenminus 2402, Kredit. 8890, Steuerrückstell. 4250, Kaut.-Einzahl. 4000. Sa. RM. 556 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7620, Hausaufwand u. Steuern 84 310, Zs. 36 310, Abschr. auf Gebäudewert 5000, do. gem. § 15 Grunderwerbs-Steuerges. 2000. – Kredit: Hausertrag 131 576, Verlust 3715,. Sa. RM. 135 291. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Hellmuth Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 239