3832 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9448, Steuern 1768, Grundstückverwaltung Bergmannstr. 13 6249, Tieckstr. 38 1321. – Kredit: Grundstückverwaltung Wassmann- strasse 11 10 054, Verlust 1929 8731. Sa. RM. 18 786. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Simon Redlich, Walter Kross, B.-Schöneberg, Neue Ansbacher Str. 9. Aufsichtsrat: Rentier Gustav Krisch, Frau Henriette Krisch, B.-Schöneberg; Ppens. Justiz- inspektor Richard Dowaldt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schwedenstrasse 11 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., in Berlin W 9, Leipziger Str. 113 (bei Reichenbach). Gegründet: 21./2. 1923; eingetr. 23./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. „ Zweck: Der Erwerb u. die Verwert. des in Berlin, Schwedenstr. 11, belegenen Grundst. Kapital: RM. 20 000 in Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 3./12. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 61 628, Debit. 112 318, Postscheck 29, Verlust 7328. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 100 000, R.-F. 2000, Grundschuld Tschopik 50 000, Kredit. 4060, Gebäude-Abnutz.-Rückl. 5245. Sa. RM. 181 305. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Ausgaben (einschl. Abschr. 2245) 34 102, Unk. 4430, Verlustvortrag 1928 7045. – Kredit: Verwalt.-Einnahmen 38 250, Verlust (Vortrag 1928 7045, Ver lust 1929 282) 7328. Sa. RM. 45 579. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Paul Grabandt. Aufsichtsrat: Alfred Keller, B.-Tempelhof; Georg Mummert, B.-Lichtenberg; Willy Müller, B.-Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sedania Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft, Berlin-Wilmersdorf, Sächsische Strasse 67. Gegründet: 5./10. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. die Verwert. des in der Sedanstr. 56, Ecke Leuthenstr., beleg. Grundst. Kapital: RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. Sedanstr. 56 RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Arnold Schimetschek, Wien. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Werner Feaux de Lacroix, B.-Friedenau; Kaufm. Hermann Stein, B.-Tegel; Frl. Alice Lilienfeld, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sella Grundstücks-Akt.Ges. in Berlin. Gegründet: 27./10. 1922, eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, die Verwalt. u. Verwert. derselben. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. u. Gebäude YVorkstr. 60 46 850, Kassa 1374, Kontokorrent 39, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 25 000, Verlust 1585. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 62 500, Darlehen 7350. Sa. RM. 74 850. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2022, Aufwand 21 537, Abschr.: Haus 500. – Kredit: Ertrag 22 475, Verlust 1585. Sa. RM. 24 060. Dividenden: 1924– 1929: 0 %. Direktion: Dr. O. Schindler, Wien. Aufsichtsrat: Karl Link, Neukölln; Paul Albrecht, Berlin; Erich Koch, B.-Charlottenburg; Martin Kuhles, Hugo Kuhles, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte in Liqu. in Berlin. Gegründet: 2./5. 1927; eingetr. 28./5. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Die G.-V. v. 4./6. 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Rechtsanw. Arnold Lackner, Berlin W9, Köthener Str. 12, Alfred Lorenz, Berlin.