3844 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründ.-Kosten RM. 850. – Kredit: Verlust RM. 850. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. H. Frhr. v. Brandenstein. Aufsichtsrat: Privatbeamter Paul Kaiser, Privatbeamter Robert Seidel, Fräulein Margarete Spitzer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Westliche Villenbau Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Humboldtstr. 22. Gegründet: 6./8. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erricht. von Bauten jeglicher Art, insbesondere Wohnbauten, innerhalb Gross- Berlins, der Erwerb dafür geeigneter Grundstücke u. alle damit zus.hängende Geschäfte. Kapital: RM. 400 000 in 40 Akt. zu RM. 200 u. 392 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 80 Mill. in 800 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari., umgest. lt. G.-V. v. 28 /2. 1925 auf RM. 8000. Lt. G.-V. v. 3./3. 1927 ist das A.-K. um RM. 392 000 auf RM. 400 000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Terrains 3 176 087, Konsortialbeteil. 51 801, Bahnhf. Wilm. Boden 15 910, Kassa 4515, Debit. 124 734, Verlust 37 361. – Passiva: A.-K. 400 000, Hyp. 2 160 983, Kredit. 816 447, Hyp.-Zs.-Rückst. 32 978. Sa. RM. 3 410 409. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 101 244, Ges.- u. Grundsteuern usw. 12 756. – Kredit: Pachteinnahmen 37 423, Zs. 8234, Baugewinn 6037, Verwalt.-Gebühren 47 477, Verlust 14 828. Sa. RM. 114 000. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Architekt Curt Ulrich, Rechtsanw. Dr. Bruno Bley. Aufsichtsrat: Otto Noelte, Samuel Wulfson, Heinrich Hadekel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wilmersdorfer Handels- und Bau-Aktiengesellschaft, Berlin-Grunewald, Charlottenbrunner Str, 45. Gegründet: 8./9. 1928; eingetr. 16./10. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Firma lautete bis 17./5. 1929: Wilmersdorfer Bau-Aktiengesellschaft. Zweck: Ankauf von eigenem, in Berlin-Wilmersdorf belegenem Grundbesitz, die Ver- waltung u. Bebauung dieses u. fremden Grundbesitzes sowie der Handel mit Baumaterialien jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 645 000, Debit. 6868, noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Verlust 27 232, – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 666 600. Sa. RM. 716 600. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7466, Handl.-Unk. 16 389, Steuern 3730. – Kredit: Mieten 332, Zs. 20, Verlust 27 232. Sa. RM. 27 585. Dividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Hans Heilmann. Aufsichtsrat: Dr.-Ing. h. c. Hans Bie, Dr. Wilhelm Borner, Wilhelm Scholand, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Winnifred Grundstücks-Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Berlin W8, Jägerstr. 66 (bei Dorotheum G. m. b. H.). Gegründet: 22./11. 1928; eingetr. 15./12. 1928. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwalt. u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit in Zus.hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 27 220, Grundst. 480 271, Verlust 22 508. –— Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 300 000, Kredit. 180 000. Sa. RM. 530 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1091, Zs. 14 675, Handl.-Unk. 3639, Hausunk. 29 438, Steuern 22 682. – Kredit: Miete 49 018, Verlust 1928 1091, do. 1929 21 416. Sa. RM. 71 527. bividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Willi Kugel, Paris. Aufsichtsrat: F. Friedmann, Amsterdam; Samuel Pissarewsky, Paris; Oskar Fleisch- mann, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Witbergia Grundstücks-Aktiengesellschaft Berlin wW 62, Kurfürstenstr. 103. Gegründet: 18./3., 6./4. 1922; eingetr. 10./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken.