Bergwerke, Hütten- u. Salinen wesen, Erdöl- u. Torfgewinnung. 3937 Direktion: Vors. Gen.-Dir. Dr. Ernst Tengelmann; Mitgl. Bergwerksdir. Dr.-Ing. e. h. Karl Knupe, Essen; Geh. Komm.-Rat Max Berthold, Nürnberg; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Walter Borbet, Bochum; Bergwerks-Dir. Heinrich Busch, Essen; Dir. Dr.-Ing. e. h. Adolf Franke, Berlin; Reg.-Assessor a. D. Dr. jur. Ludwig Holle, Essen; Dir. Dr.-Ing. e. h. Karl Köttgen, Berlin; Fregattenkapitän a. D. Hans Krueger, Düsseldorf; Bergassessor a. D. Dr. rer. pol. h. c. Karl Müller-Klönne, Castrop-Rauxel; Dr. jur. Oskar Sempell, Berlin; Fritz Tengelmann, Dortmund-Dorstfeld; Bergassessor a. D. Dr. phil. h. c. Hermann Wenzel, Dortmund; Stellv. Bergassessor a. D. Ernst Fromme, Kamen; Bergassessor a. D. Paul Kratz, Bergassessor a. D. Walter Tengelmann, Essen. Aufsichtsrat: Ehren-Vors. Geh. Komm.-Rat Dr. Ing. e. h. Emil Kirdorf, Mülheim- Ruhr-Speldorf Streithof; Vors. des Präsidiums des A.-R.: Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund; Mitgl. des Präsid: Gen.-Dir. Dr. Friedrich Flick, B.-Grunewald; stellv. Mitgl. des Präsid.: Dr. jur. h. c. Fritz Thyssen, Mülheim-Ruhr; Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter, Mitgl. des Vorstandes der Deutschen Bank u. Disconto-Ges., Berlin; Dr. phil. h. c. Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter u. Nationalbank, Berlin; Mitgl.: Komm.- Rat Dr. Wilhelm Baare, Godesberg; Bankier Dr. Karl Beheim-Schwarzbach; Reg.-Rat a. D. Dr. Th. Böninger, Berlin; Werner Carp, Düsseldorf; Bankier Carl Theodor Deichmann, Köln; Gen.-Dir. Reg.-Rat Dr. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf; Gen.-Dir., Berg- assessor a. D. Erich Fickler, Dortmund; Rechtsanw., M. d. R., Dr. Hermann Fischer, B.- Charlottenburg; Admiral a. D. Reinhold von Fischer-Lossainen, Lossainen; Gen.-Dir., Prof. Dr. Julius Flechtheim, Berlin; Gen.-Konsul Dr. Hermann Friederich, Düsseldorf; Bergrat Dr.-Ing. e. h. Friedrich Funcke, Hagen i. W.; San.-Rat Dr. med. Otto Goebel, Haus Wulwes- ort bei Fleckenberg i. W.; Geh. Bergrat Max Grassmann, Bonn; Bankier Carl Hagen, Berlin; Geh. Komm.-Rat Dr. rer. pol. h. c. Louis Hagen, Köln; Bankier Kurt Hirschland, Essen; Dir. Alfred C. P. J. Honigmann, Rotterdam; Dir. Oskar Huber, Karlsruhe; Dr. Willi Huber, Essen; Geh. Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg, Rohbraken bei Rinteln; Bank-Dir. a. D. Wilhelm Jötten, Essen; Major a. D. Gustav Kastner-Kirdorf, Berlin; Berg- werks-Dir. Herbert Kauert, Essen; Bank-Dir. Dr. Werner Kehl, Berlin; Dir. G. A. Kessler, Ymuiden (Holland); Bergwerks-Dir. Dr.-Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen; Geh. Komm-Rat Karl Ernst Korte, Bochum; Bankier Dr. Paul Marx, Düsseldorf; Justizrat Dr. Albert Mummenhoff, Bochum; Bank-Dir. Henry Nathan, Berlin; Bankier Eberhard Frhr. von Oppenheim, Bank-Dir. Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Köln; Fabrikbes. Paul Piedboeuf, Bankier Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf; Geh. Komm.-Rat Dr. Louis Ravené, Berlin; Bankier D. Max von Schinckel, Hamburg; Bergassessor a. D. Friedrich Schleifenbaum. Siegen; Komm.-Rat Dr.-Ing. e. h. Rudolf Schoeller, Düren; Bank-Dir. Moritz Schulze, Dr.-Ing. e. h. Carl Friedrich von Siemens, Berlin; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. c. Paul Silver- berg, Köln; Bank-Dir. Georg von Simson, Bankier Dr. Gustav Sintenis, Berlin; Konsul, Bankier Dr. Heinrich von Stein, Köln; Julius Stempel, Essen; Geh. Komm.-Rat Dr.-Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen; Franz Urbig, Berlin; Komm.-Rat August von Waldthausen, Düsseldorf; Bergassessor a. D. Heinrich von Waldthausen, Bank-Dir. a. D. Franz Woltze. Essen; vom Betriebsrat: W. Gardemann, A. Dehmann. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Darmstädter u. Nationalbank, Berliner Handels-Ges., Commerz- u. Privat-Bank, Dresdner Bank, Delbrück Schickler & Co., Hagen & Co.; Düsseldorf: Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Co:, B. Simons & Co.; Essen: Simon Hirschland; Hamburg: Vereinsbank in Hamburg; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn; Köln: Deichmann & Co., A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein; Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt; München: Bayerische Vereinsbank, ferner sämtl. Niederlassungen der genannten Banken; Brüssel: Banque de Bruxelles; Rotterdam: Wodan Handelmaatschappi N. V.; Luxemburg: Inter- nationale Bank in Luxemburg, Société Luxembourgeoise de Reports et de Dépots Sucers. de Werling, Lambert & Cie.; Zürich: Basler Handelsbank; New York: Dillon, Read & Co., Irving Trust Company. Märkische Bergbau-Akt.-Ges., Essen-Ruhr, Girondellenstr. 22. Die Ges. machte im Jan. 1930 Mitteil. gemäss §$ 240 HGB. Nach Zeitungsnachrichten vom März 1930 ist die Ges. in Konkurs geraten. Gegründet: 19./6. 1923; eingetr. 10./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Sitz bis 14./8. 1923 in Altendorf-Ruhr. Zweck: Erwerb u. Betrieb von Bergwerken ohne Unterschied der zu gewinnenden Mineralien, Verhüttung, Verarbeitung sowie sonst. Verwertung auch durch Verkauf der gewonnenen Mineralien sowie der Vertrieb aus den gewonnenen Mineralien hergestellter Produkte u. Fabrikate; Beteil., Pacht, ähnl. Unternehmungen. Kapital: RM. 900 000 in 1800 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 60 Mill. in 50 000 St.-Akt. u. 10 000 Nam.-Vorz.-Akt., letztere mit 25 % eingezahlt. Die G.-V. v. 29./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 60 Mill. auf RM. 900 000 in 1800 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 247