Metallindustrie, Maschinen- u. Apparatebau. Edelmetall- u. Schmuckwaren. 4123 Direktion: Fabrikant Willy Lämmle, Stuttgart. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Julius Lämmle, Stellv. Rechtsanwalt Dr. Wilh. Kiefe I, Stuttgart; Dir. Anton Buckenmaier, Weingarten. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Hübinger & Haas Akt.-Ges. Zuffenhausen bei Stuttgart. Gegründet: 20./4. 1923 unter der Fa. Autogena-Werke u. Hübinger & Haas A.-G.; eingetr. 15./6. 1923. Fa. wie oben geändert am 12./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Stanz-, Schnitt- u. Papierwerkzeugen, Werkzeugen u. Masch. für Metall- u. Papierbearbeit. u. ähnl. Gegenständen, die den vorgen. Zweck zu fördern geeignet sind oder damit im Zus. hange stehen, Beteil. an ähnl. Unternehm. Kapital (Herabsetz. beschlossen): RM. 18 100 in 155 St.-Akt. zu RM. 20 u. 150 Vorz.- Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 18 Mill. in 18 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 3./5. 1924 auf RM. 72 000. Die G.-V. v. 29./2. 1928 beschloss Herabsetz. des A.-K., u. zwar durch Einzieh. von 500 Akt. im Eigentum der Ges. befindl. zu RM. 20 sowie weitere Herabsetz. des verbleib. A.-K. von RM. 62 000 auf RM. 31 000 durch Zusamm. leg. der Akt. im Verhältn. von 2: 1. Die G.-V. v. 24./5. 1929 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 27 900 auf RM. 3100 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 10:1. Lt. gleicher G.-V. Erhöh. um RM. 15 000, Die G.-V. v. 30./6. 1930 beschloss das St.-A.-K., welches nach bereits erfolgter Einzieh. von 5 St.-Akt. zu RM. 20 noch RM. 3000 betrug, zum Zwecke der teilweisen Beseitig. der Unterbilanz dadurch herabzusetzen, dass die Aktien im Verhältnis von 30: 1 zus. gelegt werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit., Kassa, Postscheck, Bankguth. u. Stamm- einlage 4895, Masch. 10 630, Immobil. 43 654, Werkzeuge, Mobil. u. Modelle 5278, Waren- vorräte 4152, Verlust 5973. – Passiva: A.-K. 18 100, Bank- u. Lieferantenschulden 19 059, Darlehen u. Hyp. 37 425. Sa. RM. 74 584. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 194, Abschreib. 2209. – Kredit: Gewinn aus Waren 10 430, Verlust 5973. Sa. RM. 16 403. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Albert Grill. Aufsichtsrat: Fabrikant Eugen Grill, Verlagsbuchhändler Eugen Wahl, Stuttgart; Pro- kurist Fritz Kraemer, Prokurist Wilhelm Grill. Zuffenhausen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Otto König, Akt-Ges. Zwickau i. Sa. Gegründet: 28./9. 1922, 12./3, 27./4. 1923 mit Wirkung ab 1./4. 1922; eingetr. 26./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Weiterführ. der unter der früh. Einzelfirma Otto König betriebenen Metall- u. Eisenhandl. u. Übernahme der Beteil. des Otto König bei der Firma Otto König in Berlin, ferner ist die Ges. beteiligt bei dem Sächs. Met.-Brik.-Werk in Chemnitz. Zweigniederlass. in Crimmitschau. Kapital: RM. 320 000 in 400 Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 10 Mill. auf RM 400 000 (25: 1) in 400 Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 24./6. 1926 Herab- setzung des Kap. um RM. 80 000 durch Abstemp. der Aktien zu RM. 1000 auf RM. 800. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Grundst. u. Geb. 139 880, Masch., Gleis-Anlage u. Utensil. 37 793, Kassa, Postscheck u. Wechsel 8754, Wertp. u. Beteil. 1596, Kontokorrent 452 334, Gesamtbetrieb 136 104, Hyp. 150 000. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 32 000, Hyp.- u. Darlehens-K. 100 000, Konto König-Stift. 6000. Kontokorrent 283 926, Akzepte 69 567, Interims-u. Delkr.- K. 71 083, Gewinn 43 886. Sa. RM. 926 462. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 67 476, Aufwend. Zwickau 354 429, do. in Crimmitschau 81153, Gewinn 43 886. – Kredit: Wertp. 97, Gesamtbetrieb 521 516, Grundst.- u. Geb.-Unterhalt. 738, Gewinnvortrag 24 593. Sa. RM. 546 945. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Otto König, Crimmitschau; Walter Merkel. W. Gassner, Zwickau. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. jur. Max Erich Blume, Leipzig; Bank-Dir. Paul Gebhardt, Zwickau; Fabrikbes. Adolph Pfau, Crimmitschau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ― ― ... ―