Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 4285 580 057, Grunderwerbsteuer-Res. 6244, Sigmund-Goeritz-Gedächtnis-Stift. 41 039, Arbeiter- Unterstütz.-F. 30 528, Schulden 2 468 285, Gewinn 61 375. Sa. RM. 4 787 529. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 178 296, Löhne, Gehälter u. soz. Lasten 1 427 916, Gen.-Unk., einschl. Grund-, Gebäude- u. Hauszinssteuer 1 068 724, übrige Steuern 104 386, Gewinn 61 375. – Kredit: Gewinnvortrag 11 373, Fabrikationsüberschuss 2 829 525. Sa. KM. 2 840 699. Dividenden: 1924–1929: 16, 0, 5, 0, 0, 0 %. Direktion: Erich Goeritz, B. Charlottenburg; Karl Goeritz, Chemnitz. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Hugo Ruhmann, Berlin; Stellv. Dr. med. Siegmund Brandenstein, Fritz Guggenheimer, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. C. Grosch Akt.-Ges., Berlin O 17, Koppenstr. 77/78. Gegründet: 11./1. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Firma lautete bis Januar 1924; Hadern Export Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Hadern, Tertilabfällen, Textilmaterial. und der- gleichen, zum Zwecke der Ausfuhr, alle damit in Zusammenhang stehende Geschäfte sowie Beteiligung an ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 16 000 in 800 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 2 Mill. in 200 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1923 um M. 198 Mill. in 19 800 Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 8./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 200 Mill. auf RM. 16 000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 13, Postscheck 187, Waren 1037, Bank 9, Debit. 5301, Inv. 7000, Verlust 5220. – Passiva: A. 16 000, Gläubiger 2500. Sa. RM. 18 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unterbilanz 4278, Bebsx 18 965, Handl.-Unk. 11 987, Inv.-Abschr. 271, Kontokorrentabschr. 180. – Kredit: Waren 28 500, Verlust Link 1962, Verlustvortrag 4278, Verlust 1929 942. Sa. RM. 35 683. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Oskar Link, Berlin. Aufsichtsrat: Magistratsrat A. Rudolf Link, Berlin; Alfred Steinke, B.-Biesdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gross-Berliner Sack- und Plan-Fabrik Akt.-Ges. in Liqu., Berlin 0, Warschauer Str. 63. Gegründet: 13./12. 1923; eingetr. 2./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 7./11. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: 4 Recha Markus, B.-Charlottenburg. Zweck: Fabrikation von Säcken, Plänen u. verwandten Textilien u. der Grosshandel mit diesen Erzeugnissen. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pati. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 29, Verlust 45 941. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 40 970. Sa. RM. 45 970. Dividenden: 1926–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Max „ Frau Frieda Wittmann, Dr. Josef Hodes. D. R. Halemeyer Akt.-Ges., Berlin, Reinickendorfer Stt. 133 Gegründet: 23./9. 1925 mit Wirk. ab 1./9. 1925; eingetr. 29./10. 1925. Gründer u. Einbringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Sitz bis 15./10. 1928 in Nowawes bei Potsdam. Zweck: Übernahme u. Fortführung des unter der Firma D. R. Halemeyer, Nowawes, betriebenen Unternehmens sowie der Fabrikate u. der Handel mit Säcken, Plänen u. Zelten. Kapital: RM. 150 000 in 150 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Warenkreditabteilung: Kassa 1127, Postscheck 1578, Verrechnungs-K.: Glogau 152, Stettin 1085, Frankfurt a. O. 1862, Erfurt 233, Cöpenick 100, Wechsel 2817, Waren 119 739, Debit. 990 531, Inv. 2569, Auto 3435, Darlehen H. Herzig 122, Kaut. 120, Sack- u. Plan- Abteilung: Kassa 628, Postscheck 790, Bank 16, Waren 33 333, Leihplan 4245, Debit. 143 142, Fabrikeinricht. 1958, Büroeinricht. 1531, Werkzeug 1. Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 12 488, Warenkreditabteilung: Warenkredit. 69 049, Delkr. 532 398, Kontokorrent 3717, Sack- u. Plan-K., Verrechn.-K. 104 245, Bank 15 768, Rückst. 18 186, Neue Berl. Jute- Spinnerei 9017, Peca 10 000, Akzepte 102 558, Darlehen: A. Holzer 162 33/, M. Herzig 28 624, E. Betlehem 1500, M. Bratt 63 355, Gewinn 2221, Sack- u. Plan- Abteilung: Kredit. 14 826, Delkr. 3000, Gewinn 9817. Sa. RM. 1 311 112. Gewinn- u. Verlust-Kohto: Debet: Warenkreditabteilung: Kontokorrent 1925, Abschr. 203, Rückst. 11 686, Delkr. 249 844, Auto, Abschr. 1675, Steuern 6384, Diskont 3516, Zs. 6843, Unk. 113 187, Gehälter 77 160, Provis. 89 403, Gewinn 2221, Sack- u. Plan- Abteilung: