Papier-Industrie, Zellulose- und Kartonnagenfabriken, Buchbindereien. 4535 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 200 250, Geb. 414 992, Masch. 302 500, Kassa 9133, Wechsel u. Schecks 25 014, Debit. 515 827, Vorräte 373 316. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 81 208, Obl. von 1905 91 500, Obl.-Einlösungs-K. 6525, Genussrechte 49 400, Hyp. 301 000, Akzepte 157 895, Kredit. 416 742, Delkr.-F. 19 506, Gewinnvortrag aus 1928 15 524, Gewinn in 1929 1730. Sa. RM. 1 841 033. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vertriebs- u. Handl.-Unk. 645 549, Abschr. 60 626, Gewinn 17 255. – Kredit: Gewinnvortrag am 1./1. 1929 15 524, Bruttoüberschuss 707 907. Sa. RM. 723 431. Dividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Fabrikant Wilhelm Wuppermann; Stellv. Siegfried Rappoport. Anfsichtsrat: Vors. Fabrikant Hermann Wülfing, Wuppertal-Elberfeld; Dir. Otto Clemm, Mannheim; Architekt Hermann Frese, Wuppertal-Barmen; Rechtsanwalt u. Notar Dr. Ernst Meumann, Essen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. R *