4670 Gas-, Wasser- und Eiswerke. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Grundst., Gas- u. Elektr.-Werksanlagen 415 758, Kassa 265, Bankguth. u. Aussenstände 89 637, Lagervorräte 8881, Rentenbank-Beteil. 1670, Repar.-K. 73 500. – Passiva: A.-K. 375 200, R.-F. 7346, Kredit. 12 035, Rückst. u. Kaut. 87, Abschr. 90 000, Rentenbank-Grundschuld 1670, Repar.-Obl. 73 500, Reingewinn 29 875. Sa. RM. 589 714. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kosten des Betriebs 95 045, Abschr. 7003, Rein- gewinn 29 875. – Kredit: Vortrag 103, Betriebserträgnisse 131 820. Sa. RM. 131 924. Dividenden: 1912/13: 4½ %; 1924/25–1929/30: 0, 0, 4½, 7, ?, 2 %. Direktion: Ing. Johs. Brandt. Aufsichtsrat: (5–8) Vors. Bürgermeister Wilh. Weps, Bank-Dir. Robert Kotzsch, Zörbig; Carl Francke sen., Bremen: Bank-Dir. Franz Friedel, Dr. Rosahl, Zörbig. Zahlstellen: Zörbig: Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Co.; Zörbiger Bank- verein von Schroeter, Koerner & Co. 0 90