4744 Versicherungs-Gesellschaften. Prokuristen: M. Blanke, Georg Schüler. Aufsichtsrat: Vors. Gutsbesitzer Herm. Hillger-Spiegelberg, Stellv. Bank-Dir. W. Seiffert, Reichsbankrat Carl Ladendorff, M. d. L., Reg.-Rat Dr. Herm. Michael, Geh. Rat Paul Thieme, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kraft Versicherungs-Akt.-Ges. des Automobilclubs von Deutschland in Berlin W 8, Taubenstr. 10. Gegründet: 9./7. bezw. 19./12. 1918; eingetr. 26./2. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweigniederl. in Danzig, Stuttgart, München. – Die Ges. trat 1922 dem Allianz-Konzern bei. Zweck: Versicherung von Personen gegen jede mit dem Betriebe von Kraftfahrzeugen in Zusammenhang stehende Unfall- und Haftpflichtgefahr, ferner Versicherung von Kraft- fahrzeugen gegen Vernichtung, Verlust und Beschädigung. Die Versicherung ist nicht auf Mitglieder des Automobilclubs von Deutschland und auf in deren Eigentum stehende Kraftfahrzeuge beschränkt. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Namen-Aktien zu RM. 1000 mit 40 % Einzahl. – Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Nam.-Aktien zu M. 1000 mit 25 % eingez., übern. von den Gründern zu 100 % plus 5 % für Kosten, Stempel etc. Die Aktien können nur mit Zustimmung des A.-R. übertragen werden. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 wurde das A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark-Währ. umgestellt. Gewinn-Verteilung: 5 % R.-F., 7½ % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Geschäftsjahr: Kalenderj. – Gen.-Vers.: 1930 am 20./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 650 000, Hyp. 446 725, Wertp. 146 841, Guth. bei Bankhäusern u. öffentl. Kassen 2 449 533, do. bei Gen.-Agenten, Agenten usw. 1 992 990, do. bei Diversen 9987, Kassa einschl. Postscheckguth. 12 429, Inv. u. Drucksachen 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Prämienüberträge 1 360 563, Res. für schwebende Versich.-Fälle 1 513 254, Guth. von Versich.-Ges. 1 344 033, sonst. Res.: Katastrophen-Res.-F. 100 000, sonst. Passiva: Reichsstempel 20 043, Sonstiges 7238, Gewinn 263 375. Sa. RM. 5 708 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 2 259 181, Prämien 29 534 518, Nebenleistungen der Versich.-Nehmer 192 300, Kapitalerträge: Zs. 238 373, Vergüt. der Rückversich. 20 153 122. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 26 585 067, Schäden: gezahlt 12 087 750, zurückgestellt 1 459 352, Deckungskapital für laufende Renten 53 901, Überträge auf das Geschäftsjahr 1930 für noch nicht verdiente Prämien abz. des Anteils der Rückversich. 1 360 563, Abschr. 33 857, Verwalt.-Kosten: Provisionen 4 628 587, sonst. Verwalt.-Kosten 5 749 667, Steuern u. öffentl. Abgaben 135 371, Überweisung an Wohlf.- Einricht. 20 000, Gewinn 263 375 (davon R.-F. 50 000, Div. 14 000, Tant. 14 432, Zusatz-Div. 28 000, Einzahl. auf die Forder. an die Aktionäre für das nicht eingez. A.-K. 50 000, Katastrophen-Res.-F. 50 000, Vortrag 56 943). Sa. RM. 52 377 495. Dividenden: 1924–1929: 10, 10, 12, 12, 12, 12 %. Direktion: Dr. jur. Hans Hess, Herm. Brugger, Siegfried von Livonius, August Würz, Dr. jur. Carl Boettinger. Prokuristen: R. Cappé, Dr. M. Locker, Dr. O. F. Lindemann, Adolf Wolf, Fritz Ritter, Dr. Georg Hahn. Aufsichtsrat: (3–12) Vors. Dr. Alfred Berliner; Stellv. Gen.-Dir. Dr. jur. Kurt Schmitt, Berlin; Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart; Rechtsanwalt Dr. Karl Gassmann, Dr. Wilhelm Brandt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Litania Gesellschaft für Versicherungswesen Akt.-Ges., Berlin W 57, Bülowstr. 5. Gegründet: 7./11. 1927; eingetr. 30./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Vermittl. von Versicher. u. Grundst. geschäften aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 37 500, Kassa 578, Bankguth. 4731, Postscheck 1355, Wechsel u. Schecks 452, Inv. 534, Debit. 33 389, Verlust 5153. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 33 695. Sa. RM. 83 695. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 54 376, Verlust-Vortrag 5823, Abschr. 133. – Kredit: Provis. 54 982, Zs. 198, Verlust 5153. Sa. RM. 60 334. Dividenden: 1927–1929; 0 %. Vorstand: Paul Probst. Prokuristen: H. Volck, E. Zippel. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Leo Koplowitz, Heinrich Graf von Reichenbach, Gen.-Dir. Alexander Kremener, Gen.-Dir. Oscar Skaller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.