4748 Versicherungs-Gesellschaften. Zweck: Vermittlung von Versicherungsgeschäften jeder Art sowie Vornahme damit zus.hängender Geschäfte, Vermittlung von Hypotheken. Kapital: RM. 40 000 in 40 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1922 erhöht um M. 900 000 in Nam.-Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstellung des A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 40 000 (25: 1) in 1000 Aktien zu RM. 40. Die Aktien zu RM. 40 wurden 1930 in Aktien zu RM. 1000 umgetauscht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 3317, Postscheck 65 023, Banken 579 683, Wertp. 57 340, Grundst. u. Geb. 323 666, Debit. 305 603, Debit. (1930 fällig) 6 609 043, Masch.- Anlage u. Mobil. 31 165, Hyp.-Darlehen 14 000. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 30 000, Hyp. 220 000, Kredit. 806 589, do. (1930 fällig) 6 828 079, Versich.-Stempelsteuer 33 678, Delkred. auf Debit. 10 000, Gewinn 20 496. Sa. RM. 7 988 845. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Ertrag-K. 15 915, Unk. einschl. Abschr. 1 230 485, Gewinn 1929 20 496, (davon Tant. an A.-R. 4000, Kap.-R.-F. 10 000, Vortrag 6496). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1928 11 786, Provis. 1 228 896, Verschiedenes 26 214. Sa. RM. 1 266 807. Dividenden: 1924–1929: 37½, 42½, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Oscar Schunck, Karl, Schunck, Emil Zumpe, Stellv. Erich Reinhardt. Aufsichtsrat: Bankier Eduard Gans, Steuersyndikus Dr. W. Beuck, Oberreg.-Rat Dr. Richard Kastendieck, Berlin; Pastor D. Cremer, Potsdam; Dir. W. Schlunk, Dir. Josef van Acken, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Tela-“ Versicherungs-Akt.-Ges. für Technische Anlagen, Berlin W 56, Taubenstr. 25. Gegründet: 29./9. 1926; eingetr. 26./11. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Versicher. techn. Anlagen jeder Art sowie Beteilig. an wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb zus.häng. Unternehm. Kapital: RM. 500 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 300 000 in 300 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 3./4. 1930 Erhöh. um RM. 200 000. in 200 Nam.-Akt. zu RM. 1000; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St, Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 225 000, Wertp. 66 330 Bankguth. 29 174, Kassa u. Postscheck 2302, Rückst. der Versich. 7596, Mobil. 4362, Sonstiges 21 765. – Passiva: A.-K. 300 000, Prämienüberträge 32 408, Schadensreserve 2500, sonstige Reserven 14 750, Kredit. 4386, Gewinn 2485. Sa. RM. 356 530. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 945, Prämien- Einnahmen 92 696, Zs. do. 7004, sonst. do. 17 743. – Kredit: Schäden 13 886, Rückversich.- Prämien 4847, Verwalt.-Kosten u. Steuern 57 731, Abschr. 6718, Prämienüberträge 32 408, Sonstiges 311, Gewinnvortrag 2485. Sa. RM. 118 388. Direktion: Dr. Rudolf Leszynsky, Frl. Dr. Alice Ochs. Dividenden: 1926–1929: 0 %. Aufsichtsrat: Dir. Berthold Katz, Bankier Adalbert Delbrück, Dir. Theodor Frenzel, Dir. Dr. Wilhelm Kersten, Dir. Dr. Hans Müller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Tempo“' Versicherungs-Aktiengesellschaft, Berlin SW 11, Bernburger Str., 20. Gegründet: 27./10. 1928: eingetr. 17./4. 1929. Gründer: Erich Sylla, Alfred Cohn, Max Klewer, Berlin; Arthur Ketscher, Leipzig; Buchdruckereibesitzer Hans Winter, Berlin. Zweck: Betrieb u. Vermittlung von Versicherungen aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31* Dez. 1929: Aktiva: Einzahl.-Verpflicht. der Aktionäre 37 500, sonstige Debit. 7776, Verlust 4723. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahmen 1122, Verlust 4723. Sa. RM. 5845. —– Kredit: Handl.-Unk. RM. 5845. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Gustav Bronner, Münster. Aufsichtsrat: Architekt Hans Bühling, Essen; Kaufmann Ferdinand Emmerich, Bank-Dir. Josef Lackmann, Münster i. Westf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vaterländische Kredit-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin SW 68, Kochstrasse 3. Gegründet: 27./4. 1923, konzessioniert 1./8. 1923, eingetragen 16./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Geschäftsstellen in Berlin, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln a. Rh., Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Saarbrücken u. Stuttgart.