4752 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorj. 208 802, Prämien 280 583, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 5059, Kapitalerträge 8569, Vergüt. der Rückversich. 298 444. – Ausgaben: Zahlungen für Versich.- Verpflicht. 25 623, Rückversich.- Prämien 173 576, Abschlusskosten (erstmalige) 207 681, sonst. Verwalt.-Kosten 79 345, Steuern u. öffentliche Abgaben 17 749, Abschr. 80 000, Verlust aus Kapitalanl. (Kursverlust) 2072, Prämienres. u. Prämienüberträge 185 620, Gewinnres. der Versicherten 26 052, sonst. Aus- gaben 1230, Gewinn 2507. Sa. RM. 801 459. Dividenden: 1927–1929: 0 %. Direktion: Dr. jur. Arthur Huth, Dr. Walter Erhard. Aufsichtsrat: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Julius Wolf, Berlin; Dr. Friedrich Freiherr v. Haymerle, Wien; Legationsrat Freiherr Hartmann von Richthofen, B.-Charlottenburg; Dir. Olaf Smedal, Oslo; Rechtsanw. u. Notar Dr. W. Kühn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Hamburg- Bremer- Lloyd-, Versicherungs-Akt. Ges. zu Blankenese. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 31./12. 1926 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben, In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 30. /4. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. „Brema“ Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Bremen, Papenstrasse 5–13. Gegründet: 31./3. 1927; eingetr. 8./4. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Betrieb von Transportversich.- u. Transportrückversich.-Geschäften. Kapital: RM. 1 000.000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1930: Aktiva: Akt.-Einzahl.-K. 750 00), Debif. einschl. Bankguth. 4 357 469. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Rückl. für schweb. Schäden 1 633 653, Prämienres. u. Vorträge 994 198, Kredit. 1 450 812, R.-F. 4380, Spezial-R.-F. 17 482, Vortrag 6942. Sa. RM. 5 107 469. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bezahlte Schäden u. Rückl. für schweb. Schäden 1 538 339, Unk. u. Steuern 67 418, Überschuss 7621 (davon R.-F. 679, Vortrag 6942). – Kredit: Saldovortrag 827, Prämien- u. Zs.-Einnahmen abz. Rückversich.-Präm. 1 612 601. Sa. RM. 1 613 428. Dividenden: 1927–1929: 0, 6, 0 %. Direktion: Heinrich Borrmann. Aufsichtsrat: Vors. Präs. Dr.-Ing. e. h. Philipp Heineken, Gen.-Dir. Carl Joachim Stimming, Dir. Gustayv Ernst Glässel, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Roland“ Versicherungs- Akt.-Ges. in Am Wall 153/56. Gegründet: 2./1. 1918; eingetr. 4./1. 1918. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: See- u. Transport-Versicherungs-Geschäft in allen seinen Zweigen im In- u Ausland, u. zwar sowohl in direkter Versicher. als auch in jeder Art von Rück- bzw. Mit- versicher. Die Versicher. in anderen Zweigen kaun nur auf dem Wege der Rückversicher. jeder Art betrieben werden. Die Ges. ist eine Tochterges. der „Securitas? Bremer Allgem. Versich.-A.-G.; auf der sie durch Personalunion verbunden ist. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 20 u. 800 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000; erhöht 1921 um M. 1 000 000, 1922 um M. 2 000 000, 1923 um M. 6 000 000 in Aktien zu M. 1000. Umgestellt lt. G.-V. v. 3./7. 1924 von M. 10 000 000 auf RM. 20 000 (500: 1) in 1000 St.-Akt. zu RM. 20; dieselbe G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 80 000 in 800 Aktien zu RM. 100. Grossaktionär: Bremer Allg. Versich.-A.-G. in Bremen. Geschäftsj.: Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F. (bis 50 % des A.-K.), besond. Abschr. u. Rückl., 4 % Div., 15 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1929: Bankguth. 132 120, Kassa 476, Wertp. 7245, Aussen- stände 24 262, Hyp. 62 774. – Passiva: A. K. 100 000, R-F. 77 829, Guth. Dritter 29 686, Prämien- u. Schaden-Res. 2685, Gewinn 16 677. Sa. RM. 226 879. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämien- u. Schaden-Res. 2715, Prämien 154 117, Zs. u. sonst. Einnahmen 25 737, Schadenanteile der Rückversicherer 142 078. – Ausgaben: Rückversich.-Prämien 154 117, Verwalt.-Kosten u. Provis. 9090, Schäden 142 078, Prämien- u. Schaden-Res. 2685, Gewinn 16 677. Sa. RM. 324 649.