Versicherungs-Gesellschaften. 4759 Direktion: Gen.-Dir. Paul Overhamm, Düsseldorf; Dir. Bernhard Oltmanns, Düsseldorf- Oberkassel; Dir. Johs. Plantikow, Berlin. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. a. D. Otto Gerstenberg, B.-Dahlem; Bankier Jakob Goldschmidt, Gen.-Dir. Dr. Richard Utech, B.-Steglitz; Dir. Heinrich Stahl, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elektra Versicherungs-Akt.-Ges., Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 134. Gegründet: 18./7. 1923; eingetr. 24./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Bei elektr. Anlagen im Wege der Versicherung Ersatz zu gewähren für ganzen oder teilweisen Untergang solcher oder Beschädigung an solchen Anlagen. Kapital: RM. 300 000 in 50 vollgez. Aktien u. 2950 mit 25 % eingez. Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.- Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 11./3. 1925 von M. 100 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. leg. der Aktien im Verh. 20: 1 u. Umwert. des Nennbetrags der verbleib. Aktien von M. 100 000 auf RM. 50. Dann lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 295 000 in 2950 mit 25 % eingez. Aktien, begeb. zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. März 1930: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 221 250, Bankguth. 415 632, Aussenstände 39 899, Kassa 871. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 70 000, Prämienüberträge 178 088, Schadensres. 45 175, Barkaut. 55 842, vorbezahlte Prämien 2900, Kontokorrente 1178, Gewinn 24 468. Sa. RM. 677 654. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag 46, Prämienüberträge 144 562, Schadens- Reserve 5294, Prämieneinnahme 484 379, Zs. 20 534. – Ausgaben: Schäden aus dem Vor- jahre 5294, Schäden 93 790, Rückversich. 7749, Provis. 169 979, Verwalt.-Kosten u. Steuern 145 447, Prämienüberträge 178 088, Schadensreserven 30 000, Gewinn 24 468 (davon Kapital- R.-F. 20 000, Vortrag per 1930/31 4468). Sa. RM. 654 817. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Dir. Karl Leichthammer, Dir. Dr. Theodor Rothschild, Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Harry Fuld. Rechtsanw. Dr. Alfred May, Bankier Dr. jur. Eugen Oppen- heimer, Frankfurt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gothaer Allgemeine Versicherungsbank Akt.-Ges., Gotha, Hindenburgstr. 3a. Gegründet: 7./4. 1924; eingetr. 8./8. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 I. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Unfall- u. Haftpflichtversicherung, Beteiligung an anderen Versich.-Unternehmungen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Weitere Garantie der Aktionäre: RM. 1 000 000, mithin Gesamtgarantie RM. 2 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), bes. Rückl., bis 8 % Div. an das eingezahlte A.-K., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder. an die Aktion. u. Garantie der Aktionäre 1 750 000, Kassa u. Aussenstände 917 954, Kap.-Anl. 1 106 241, Ergänz. des Deckungskapitals 24 236, Inv. 1. – Passiva: A.-K. u. Garantie der Aktion. 2 000 000, Verbindlichkeiten 670 924, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 985 031, R.-F. 30 000, Gewinn 112 477. Sa. RM. 3 798 432. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schadenzahl. u. Schadenrückstell. 1 223 922, Abgangs- vergüt. für vorzeitig aufgelöste Versich. 1735, Rückversich.-Beiträge 2 487 686, Verwalt.- Kosten einschl. Vertretergebühren u. Steuern 1 179 268, Abschr. 29 899, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 766 744, Gewinn 112 477 (davon R.-F. 50 000, Div. 30 000, Tant. 7196, Vortrag 25 280). – Kredit: Überträge aus dem Vorjahre 549 243, Beiträge 3 119 037, Neben- leistungen der Versicherten 39 568, Kapitalerträge 59 547, Vergüt. der Rückversicherer 2 034 335. Sa. RM. 5 801 733. Dividenden: 1924–1929: 5, 10, 10, 12, 12, 12 %. Direktion: Kurt Jannott. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.-Rat Dr. Karl Samwer, Gen.-Dir. Martin Vollert, Gotha; Gen.-Dir. Dr. Christian Oertel, Köln; Dir. Dr. Hans Ullrich, Dir. Alfred von Haselberg, Gotha; vom Betriebsrat: Walter Callensee, Erich Zinserling. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Feuerassekuranz Akt.-Ges. in Hamburg, Beim alten Rathaus, Patriotisches Gebäude. Gegründet: 6./12, 1920; eingetr. 30./6. 1921. Gründung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 28./2. 1925: Sedina, Versicherungs-Akt.-Ges. mit Sitz in Stettin. Zweck: Übernahme: 1. von Feuerversich., 2. von Einbruchdiebstahlsversich., 3. von Aufruhrversich., 4. von Glasversich., 5. von Transportversich., 6. von Rückversich. aller