Versicherungs-Gesellschaften. 4795 Vorstand: K. Klein; Stellv. Franz Erdmann. Aufsichtsrat: Vors. Amtsrichter a. D. Franz Wolff, Stellv. Stadtältester Hans Haase, Syn d. a. D. Ernst Bischoff, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Versorgungsanstalt Versicherungsbank Akt.-Ges. in Stuttgart, Friedrichstrasse 2. Gegründet: 9./5. 1924; eingetr. 23./8. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925, Bis 1929 war der Sitz der Ges. in Berlin. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversicherungen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Einlageverpflicht. der Aktion. 375 000, Hyp. u. Grund- schuldforder. 441 300, Schuldscheinforder. gegen öffentl. Körperschaften 1 294 000, Wertp. 185 875, Darlehen auf Policen 141 750, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 2 108 093, gestundete Prämien 902 785, rückständ. Zs. 2075, Guth. bei den Inkassostellen (Sparkassen) 225 531, Kassa einschl. Postscheck 1456, Inv. 18 177, sonst. Aktiva 29 331. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 23 054, Prämienres. 3 060 527, Prämienüberträge 1 084 384, Res. für schweb. Versich.-Fälle 37 500, Gewinnres. der Versicherten 445 740, Rückl. für Verwalt.-Kosten 87 127, sonst. Res. 132 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 54 139, sonst. Passiva 19 508, Gewinn 281 394. Sa. RM. 5 725 375. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämienres. 1 688 259, Prämienüberträge 962 166, Res. für schweb. Versich.-Fälle 24 000, Gewinnres. der Versicherten 430 934, sonst. Res. u. Rückl. 125 000, Prämieneinnahmen 2 580 694, Kapitalerträge 294 496, Vergüt. der Rückversicherer 809 620. – Ausgaben: Zahlungen für unerledigte Versich.-Fälle der Vor- jahre 23 250, do. für Versich.-Fälle im Geschäftsjahr: geleistet 239 383, zurückgestellt 37 500, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschloss. Versich. 39 241, Gewinnanteile an Versicherte 276, Rückversich.-Prämien 898 593, Abschlusskosten 413 185, sonst. Verwalt.- Kosten 231 499, Steuern u. öffentl. Abgaben 12 547, Abschr. 8602, Verlust aus Kapitalanlagen 7045, Prämienres. 3 060 527, Prämienüberträge 1 084 384, Gewinnres. der Versicherten 445 740, sonst. Res. u. Rückl. 132 000, Gewinn 281 393 (davon R.-F. 14 069, Aktion. 5000, Gewinnres. der Versicherten 262 324). Sa. RM. 6 915 170. Dividenden: 1924–1929: 0, 4, 4, 4, 4, 4 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Wald. Scheel; Stellv. Dir. J. Amend, Fr. Lämmer. Prokurist: Otto Beyer. Aufsichtsrat: Vors. Präsident Ministerialdir. a. D. Neuffer, Stuttgart; Stellv. Gen.-Dir. Landesrat a. D. Adams, Düsseldorf; Staatsminister Fr. Wilhelm v. Loebell, Berlin; Bürger- meister Dr. Dollinger, Dir. Fritz Hohl, Dir. Dr. Otto Albert, Dir. Gotthilf Oesterle, Stuttgart; Präsident Dr. Ernst Kleiner, Berlin; Landrat Benjamin Richter, Esslingen; Oberbürgermeister Jaekle, Heidenheim a. d. Br.: Gen.-Dir. Dr. Heinr. Niehuus, Danzig; Landrat Ehemann, Heilbronn: Landesbank-Dir. Oskar Strobel, Sigmaringen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Württembergische Rückversicherungs-Aktiengesellschaft in Stuttgart, Neckarstr. 77. Gegründet: 10./3. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Anderen Versicherungsges. Rückversich. oder Retrozession in allen Zweigen zu gewähren. 1924 Ankauf des Grundstücks Neckarstr. 77. Kapital: RM. 2 Mill. in 4960 Nam.-Akt. zu RM. 400 mit 25 % Einzahl. u. 800 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in Aktien zu M. 10 000 (davon 50 Vorz.-Aktien), übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. a. o. G.-V. v. 25./11. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 16 000 (6250: 1) in 800 Akt. zu RM. 20 u. gleichz. Erhöh. um RM. 984 000 in 2460 Nam.-Akt. zu RM. 400 mit 25 % Einzahl. Lt. G.-V. v. 30./12. 1926 Erhöh. um RM. 1 Mill. in 2500 Nam.-Akt. zu RM. 400. Grossaktionäre: 50 % des A.-K. sind im Besitz der Associated Reinsurers Ltd., London. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6; bis 1929: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Forder. an die Aktionäre für das noch nicht eingez. A.-K. 1 488 000, Kassa 3363, Wertp. 765, Grundbesitz 99 439, Hyp.-Forder, 62 000, Beteil. bei anderen Ges. 22 500, Guth.: a) bei Banken u. Postscheck 181 752, b) bei anderen Versich.- Unternehm. 485 223, Prämienrücklage (Lebensversich.) 1 414 607, do. (Sachschadenversich.) 615 250, Einricht. einschl. Neuanschaff. 14 321, Verlust 26 781. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 3300, Präm.-Rückl. in der Lebensversich. für eig. Rechn. 506 107, Überträge für lauf. Risiken für eig. Rechn. 469 670, Rückl. für schweb. Schäden 399 178, Rentenrückl. für eig. Rechn. 4215, Guth. der Weiterrückversich. für einbehalt. Prämien 972 486, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 59 048. Sa. RM. 4 414 006. 0 *