Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. 4837 Kapital: RM. 27 000 in 60 St.-Akt. u. 30 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 300. Urspr. M. 36 000. Die G.-V. v. 18./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. in bisher. Höhe auf Reichsmark. Lt. G.-V. v. 8./1. 1927 Erhöh. um RM. 18 000 in 60 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 300. Lt. G.-V. v. 16./5. 1929 Herabsetz. des A.-K. von RM. 54 000 auf RM. 27 000. Die G.-V. v. 27./6. 1930 soll über Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsviertelj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 45 000, Verlust 802. – Passiva: A.-K. 27 000, R.-F. 11 503, Kredit. 7299. Sa. RM. 45 802. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 3369. – Kredit: Mieten 2567, Verlust 802. Sa. RM. 3369. Dividenden: 1913/14: 0 %; 1924– 1929: 0 %. Vorstand: Robert Mazur. Aufsichtsrat: Vors. H. R. Walther. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Luftverkehr Aktiengesellschaft Oberhessen-Lahngau in Giessen. Gegründet: 30./5. 1925; eingetr. 30./6. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Errichtung u. Betrieb von Luftverkehrslinien mit fahrplanmässig geregeltem Verkehr u. Beförderung von Personen u. Gütern mit Flugzeugen aller Art, die Vermietung von Flugzeugen u. Fluggerät, wie überhaupt die Betätigung aller Geschäfte, die mit dem Luftverkehr in Zus. hang stehen. Der flugplanmässige Luftverkehr wurde am 6./7. 1925 auf der Strecke Frankfurt a. M.— Giessen aufgenommen. Die Ges. ist mit RM. 100 000 an der Südwestdeutschen Luftverkehr- A.-G., Frankfurt a. M., beteiligt. Nach Gründung der Deutschen Luft-Hansa A.-G. wird der gesamte deutsche Luftverkehr von dieser Ges. geführt. Für Giessen ist der Luftverkehr A.-G. Oberhessen-Lahngau die Leitung der Fluggeschäfte übertragen. Kapital: RM. 133 000. Urspr. RM. 93 000 in 465 Aktien zu RM. 200, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. vom 29./5. 1926 beschloss Erhöh. um RM. 40 000. Die neuen Aktien übernahm die Provinz Oberhessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Bankguth. 36 146, Debit. 500, Wertp. 105 545, Beteil. 2500, Inv. 12 903, Vorräte 1424. – Passiva: A.-K. 133 000, Bankschuld 14 327, Kredit. 11 691. Sa. RM. 159 018. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Streckenbeiträge u. Flugbetrieb 37 634, Bureau- Unk. 605, Steuern 960, Versich. 257, Inv.-Abschr. 4603, div. Unk. 324. – Kredit: Strecken- zuschüsse 42 000, Zs. 1652, div. Einnahmen 732. Sa. RM. 44 385. Dividenden: 1925–1929: 0 %. Direktion: Reg.-Rat Ludwig Schmidt; Stellv. Bank-Dir. Franz Zeller. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgermeister Dr. Karl Keller, Provinzialdir. Heinrich Graef, Geh. Hofrat Prof. Dr. Walter König, Bank-Dir. Ludwig Griessbauer, Dir. Peter Thome, Giessen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Oberschlesische Luftverkehrs-Akt.-Ges., Gleiwitz, Flughafen. Gegründet: 3./7. Febr. 1925; eingetr. 20./2. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Errichtung u. Betrieb von Luftverkehrslinien mit fahrplanmässig geregeltem Verkehr u. die Beförder. von Personen u. Gütern mit Flugzeugen aller Art, Vermietung von Flugzeugen u. Flugzeuggerät wie überhaupt die Betätigung aller Geschäfte, die mit dem Luftverkehr im Zus. hang stehen, sowie der Erwerb von u. die Beteil. an Unternehmungen, die gleichartige oder ähnl. Zwecke verfolgen u. das Eingehen von Interessen- u. Betriebs- gemeinschaften. Kapital: (Bis 8./9. 1930) RM. 700 000 in 700 Aktien zu RM. 1000. Urspr. RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 15./7. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 250 000 in 250 Aktien zu RM. 1000 auf RM. 450 000. Die G.-V. v. 19./2. 1926 beschloss weitere Erhöh. um RM. 250 000 in 250 Aktien zu RM. 1000 auf RM. 700 000. Die a. o. G.-V. v. 8./9. 1930 beschloss Annullierung dieser letzten Erhöh. u. Erhöh. des A.-K. von RM. 450 000 auf RM. 600 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bankguth. 22 277, noch zu begebende Aktien 150 000, Flugzeuge u. Inv. 606 397, Debit. 38 713, Verlust 70 684. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 20 000, Kredit. 168 072. Sa. RM. 888 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 49 732, Gen.-Unk. 66 690, Zs. 12 798, Abschr. auf Flugzeuge u. Inv. 14 124, Flugzeugunterhalt. 3451, Flughafenverwalt. 7331. – Kredit: Streckengarantie 66 969, Waren 37, Flugeinnahmen 16 437, Verlust 70 684. Sa. RM. 154 129. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 4176, Eff. 612 000, Flugzeuge u. Inv. 15 107, Debit. 134 863, Verlust 76 804. – Passiva: A.-K. 700 000, Bankschulden 60 777, Kredit. 82 173. Sa. RM. 842 951. ―――――