4838 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 50 684, Betriebsunkosten 51 418, Streckengarantie 12 056, Zs. 11 804, Inv.-Abschr. 4513. – Kredit: Flugzeugpark 41 240, Flughafenverwalt. 7331, Flugeinnahmen 101, sonst. Einnahmen 5000, Verlust 76 804. Sa. RM. 130 477. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 343, Bankguth. 44 808, Aussenstände 40 630, Eff.: Deutsche Luft-Hansa Aktien 370 000, noch zu begeb. Aktien 124 000, Flugzeug D 17 7500, Waren 205, Geräte u. Inv. 6500, Verlust 109 936. – Passiva: A.-K. 700 000, Verbind- lichkeiten 3923. Sa. RM. 703 923. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen-Unk. 38 519, Zs. 162, Vergleich Europa-Union 30 811, Flugzeugunterhalt.: Flugzeug D 17 1796, do. D 181 1487. Abschr. auf Flugzeug D 17 600, do. auf Inv. u. Geräte 792, do. auf die 1927 in die D. L.-H. als A.-K. eingebrachten 4 Flug- zeuge nebst Motoren 76 804. – Kredit: Betriebskosten u. Streckensubvention 39 516, Flug- einnahmen 1521, Verlust 109 936. Sa. RM. 150 974. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 60, Stadtspar- u. Giro-Kasse, Gleiwitz 5130, Provinzialbank Ratibor 23 475, Postscheckamt Breslau 5, Eff.: D. L. H. Aktien 370 000, zurück- gekaufte eigene Aktien 24 000, Flugzeug D 17 2700, Fuhrpark 2001, sonst. Inv. 1660, Waren 1, Debit. zuzügl. Abschr. 61 778, transit. K. (Flugzeugversicherung) 865, Verlust 139 211. — Passiva: A.-K. 200 000, Einzahl. auf beschlossene Kapitalserhöh. 400 000, Kredit. 13 439, Rückstellung für Aufwendung in neuer Rechnung 17 000, Delkr. (Motor Krietern) 450. Sa. RM. 630 889. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 109 936, Generalunk. 36 502, Flug- zeugbetriebs-K. D 17 326, dubiose Forderungen 9006, Delkr. (Motor Krietern) 450, Abschr. 8107. – Kredit: Strecken- u. Betriebskostensubvention 20 152, Flugeinnahmen 2499, Zs. 1965, sonst. Einnahmen 500, Verlust 139 211. Sa. RM. 164 329. Dividenden: 1925–1929: 0 %. Direktion: Hans Jochen von Arnim. Prokurist: Bank-Dir. a. D. Robert Müller. Aufsichtsrat: Landeshauptm. der Prov. Oberschlesien Woschek, Ratibor; Oberbürger- mstr. Dr. Geisler, Gleiwitz; Landesoberbaurat der Prov. Oberschlesien Häusel, Ratibor; Min.- Rat Dr. Knipfer, Min.-Rat Finger, Berlin; Staatssekr. a. D. Gen.-Dir. Moesle, Ratibor; Ober- Reg.-Rat Wehrmeister, Oppeln; Dir. Schleissing, Dessau; Dir. Sachsenberg, Berlin; Gen.-Dir. Stähler, Stadtbaurat Schabik, Landtagsabgeordneter Nowak, Gleiwitz; Oberbürgermstr. Dr. Franke, Neisse; Graf Praschma, Falkenberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verkehrsbetriebe Oberschlesien Aktiengesellschaft in Gleiwitz. Gegründet: 28./6. 1929; eingetr. 31./7. 1929. Gründer: Bank für elektr. Unternehm., Zürich; Dr. Georg Thomas, B.-Schmargendorf; Bernhard Broschkowski. B.-Zehlendorf,Mitte; Dipl.-Ing. Eugen Schneider, B.-Friedenau; Dr. Kurt Hennig, B.-Lankwitz. Zweck: Erwerb, Bau u. Betrieb von Verkehrsunternehm. jeder Art, insbes. von Eisen- bahnen u. Kraftfahrlinien, desgl. Erwerb von Verkehrsunternehmungswerten, Zus. fassung u. Förderung des Verkehrs in der Provinz Oberschlesien sowie alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: (Erhöh. beschlossen) RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Nach dem Beschluss der G.-V. v. 18./6. 1930 soll das A.-K. um RM. 4 000 000 erhöht werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 75 000, lauf. Rechn., Schuldner 23 530, Verlust 1929 1469. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründ.-Aufwand RM. 2145. – Kredit: Zs.-Rechn. 676, Verlust 1929 1469. Sa. RM. 2145. Dividende: 1929: 0 %. Vorstand: Reg.-Baumstr. a. D. Hans Hoerter, Katowice; Stellv. Dr. Carl Sonneck. Gleiwitz. Aufsichtsrat: Baurat Philipp Pforr, B.-Nikolassee; Gen.-Dir. Philipp Schrimpff, B.-Lichter- felde; Baurat Eugen Manke, Hohenwiese (Riesengebirge); Dir. Josef Chuard, Zürich; Gen.- Dir. Prof. Dr. phil. Dr.-Ing. e. h. Robert Haas, Rheinfelden (Kanton Aargau): Dir. Albert Müller, Dir. Dr.-Ing. e. h. Simon Roos, Gen.-Dir. a. D. Dr. Fritz Wussow, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Görlitzer Kreisbahn-Aktiengesellschaft in Görlitz, Elisabethstrasse 11 a. Gegründet: 20./7. 1903; eingetr. 10./11. 1903. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erbauung u. Betrieb der vollspurigen Kleinbahn mit Lokomotivbetrieb von Görlitz über Königshain nach Krischa nach Massgabe der von dem Reg.-Präs. zu Liegnitz aus- gestellten Genehm.-Urkunde v. 31./8. 1903. Länge 21.60 km. Betriebseröffnung 21./6. 1905. Die Bahn wurde 1913/14 nach Weissenberg i. Sa. verlängert. Den Betrieb führen Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin, Betriebs-Abteil. Breslau. 7