Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5017 Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 5500, Inv. 4679, Debit. 87 996, Kassa 696. –— Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 39 503, R.-F. 2421, Gewinn 6948. Sa. RM. 98 872. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. u. Betriebskosten einschliesslich Abschr. 184 912, Gewinn 6367. Sa. RM. 191 280. – Kredit: Reparat., Kesselwagen- u. Tankmiete RM. 191 280. Dividenden: 1926–1929: 0 %. Direktion: Dr. A. Scherr. Prokurist: V. Scherr. Aufsichtsrat; Vors. Banksynd. Dr. jur. Hans Freiherr von Werthern, B.-Friedenau; J. Aisinman, Bukarest; Dir. Dr. L. Hammerbacher, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges. 33 „ Deutsche Bank u. Disconto-Ges. „R', B-Charlottenburg, Joachims- aler Str. 4. Postscheckkonto: Berlin 22 728. ―― B 4 Bawaria 8026/27. £ Benzinimport. Versandadresse: Für die Tankanlage: Wilhelmshaven-Industriehafen, Grosser Hafen. Für die Werkstatt: Wilhelmshaven-Industriehafen, Anschlussgleis Nordwerk. Allgemeine Verkehrs-Handels-Akt.-Ges., Berlin W 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 11./11. 1926; eingetr. 22./11. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.- G. Jahrg. 1927. Zweck: Handel mit Industrieerzeugnissen aller Art, insbes. solchen, die Verkehrs- z wecken dienen, die Einrichtung u. V erwaltung industrieller Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art für andere, die Herstellung von Industrieerzeugnissen, die Verkehrszwecken dienen, sowie die Beteil. an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Ges. besitzt das Hausgrundst. Kronenstr. 11 in Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 118, A.-K.-Einzahl.-K. 37 500, Grundst. Kronen- strasse 11 877 600, Debit. 30 232, Verlust 7150. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 440 000, Kredit. 462 601. Sa. RM. 952 601. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 4403, Handl.-Unk. 5328. – Kredit: Gewinn- vortrag 1235, Mietüberschuss 1345, Verlust 7150. Sa. RM. 9731. Dividenden: 1927–1929: 0 %. Vorstand: Werner Simon, Hedwig Rohloff. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Rat z. D. Wilhelm Oeding, Stellv. Dir. Ernst Leipziger, Rechts- anwalt Fritz Flemming, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Amaé'' Drahtaktiengesellschaft, Berlin-Spandau, Rauchstr. 43. Gegründet: 22./11. 1927; eingetr. 19./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Handel mit Drähten für die Elektrotechnik u. verwandte Industrien, insbesondere mit Lack- u. Kupferdrähten sowie mit verwandten Erzeugnissen u. allem, was diesen Zwecken dient. Kapital: RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Postscheck 461, Warenlager 63 400, Schuldn 111 076, Verlust 1301. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 55 368, Rückst. 20 871. Sa. RM. 176 239. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 65 266, Rückst. 20 871, Abschr. 2600. –— Kredit: Betriebsgewinn 87 576. Verlust 1162. Sa. RM. 88 738. Dividenden: 1928–1929: 0 %. Vorstand: Dr. Joseph Steingroever, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Kaufm. Franz Schürholz, B.-Spandau; Kaufm. Walter Neuhaus, Berlin; Ing. Friedrich Raupach, B.-Eichwalde; Gustay Dischlatis, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Antik''Antiquitäten-Handels-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Friedrichstr. 58. Gegründet: 14./12. 1922; eingetr. 11./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf von Antiquitäten u. Kunstgegenständen jeder Art, Erwerb von Grundst. für die Zwecke der Ges. u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank 1077, Debit. 27 104, Grundst. 73 885, Anlage 691. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 3974. Kredit. 2805, Hyp. 50 000, Grund- erwerbsteuer 2977, Ern.-F. 9775, Gewinn 13 225. Sa. RM. 102 758. ―