―= Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5037 Steinhandels-Akt.-Ges., Berlin, Planufer 95. Gegründet: 21./11. 1922; eingetr. 7./11. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Handel mit Steinen jeder Art. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 5 Mill. in 50 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. Reichsmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Gewinn RM. 20 148. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 15 148. Sa. RM. 20 148. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1828, Grundst.-Ertrag 1705. Sa. RM. 3533. – Kredit: Verlust RM. 3533. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Architekt Paul Plümke. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Steinvertriebs-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg 9, Klaus-Groth-Strasse 11. Gegründet: 11./10. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Kommissionsweiser Vertrieb von Ziegelsteinen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 3./2. 1925 Umstell. von M. 100 000 auf RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Eff. 61 877, Automobil 1000, Kahn 60 151, Grundst. Wanner 16 517, Postscheck 6224, Hyp. 16 500, Kapital-Ertragssteuer 541, Debit. 270 022. –— Passiva: A.-K. 50 000, Wechsel 80 810, R.-F. 1164, Kredit. 141 634, Delkr. 18 143, Gewinn- vortrag 22 122, Gewinn 1929 118 958. Sa. RM. 432 834. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Waren 10 000, Steuern 2886, Umsatz- steuer 1185, Handl.-Unk. 22 153, Gewinn 1929 118 958. Sa. RM. 155 185. – Kredit: Geschäftsertrag RM. 155 185. Dividenden: 1924–1929: Nicht bekanntgegeben. Direktion: Dr. Alfred Schrobsdorff jun. Aufsichtsrat: Architekt Alfred Schrobsdorff, Dr. Erich Schrobsdorff, Albert Spiesecke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verwaltungs- und Handels-Aktiengesellschaft, Berlin W 9, Eichhornstr. 1. Gegründet: 3./8. 1929; eingetr. 6./9. 1929. Gründer: Fritz Gehrke, Walter Gruschinske, Paul Rudolph, Gustav Theiler, Curt-Joachim Zweig, Berlin. Zweck: Verwalt. eigenen u. treuhänderischen Vermögens, sowie Betrieb von Handels-- unternehmungen jeder Art u. die Beteiligung an solchen. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 705 595, Verlust 36 427. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 642 023. Sa. RM. 742 023. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 36 427. – Kredit: Verlust RM. 36 427. Vorstand: Richard Schmidt, Paul Roseno. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Joachim Heintze, Bücherrevisor Max Sielaff, Dr. jur. Otto- Voss, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Waren-Vermittlung Aktiengesellschaft, Berlin SW 48, Friedrichstr. 23. Gegründet: 13./10. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vermittl. sowie An- u. Verkauf von Waren aller Art für fremde u. eig. Rechnung. Kapital: RM. 6000 in 300 Inh.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 1924 durch Zusammenlegung im Verh. 50: 1 auf RM. 6000 in 300 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 23, Darlehen 5966, Verlust 10. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 136. – Kredit: Zs. 120, Gewinnvortrag 5, Verlust 10. Sa. RM. 136.