Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5057 Hafnia Akt.-Ges. für Export und Import in Liqu. in Hamburg. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 15./11. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hamburger Auto Vertriebs Akt.-Ges., Hamburg. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 15./11. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hamburger Getreide- und Finanz-Akt.-Ges., Hamburg. Lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 2./2. 1925 ist die Ges. gemäss Verordnung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig erklärt u. aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufford. wurde die Firma am 8./6. 1925 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hamburger Il- u. Fetthandels-Akt.-Ges. Ed. Förtmeyer & Co. in Liqu. in Hamburg. Die G.-V. v. 4./12. 1924 beschloss Auflös. der Ges. u. Liquidation. Liquidator: Herm. Otto Baier, Hamburg, Hopfensack 19. Die Ges. sollte lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg vom 28./1. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 12./6. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Hamburger Papier Handels Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 11./5. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 12./9. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1929. Handels-Aktiengesellschaft Benthien, Brunck & Co. in Hamburg. Lt. amtl. Bekanntm. v. 5./3. 1927 ist die Ges. aufgelöst worden. Arthur Manneck, zu Hamburg, ist gerichtsseitig zum Liquidator bestellt worden. Die Firma sollte lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Hamburg v. 11./5. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben würde. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 12./9. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Ha-No- Mex, Handels-Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet: 24./10. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb von Grosshandelsgesch. in Waren aller Art für eig. Rechn. wie auch kommissionsweise, insbes. von Einfuhr- und Ausfuhrgeschäften, Erwerb, Bewirtschaftung u. die Veräusserung von Grundst., Übernahme von Vertretungen. Kapital: RM. 80 000 in 100 Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 5 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. auf RM. 80 000 (125: 2) in 500 Akt. zu RM. 160. Lt. G.-V. v. 5./8. 1930 Umtausch der Akt. (5: 1) in Stücke zu RM. 800. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa, Bank u. Postscheck 2262, Debit. 74 815, Grundbesitz 29 000, Hyp. 10 000, Wertp. 3802. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 2859, Hyp. 32 000, Kredit. 862, Gewinn 4158. Sa. RM. 119 879. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1930. 317 ―