5096 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Dividende: 1929/30: 0 %. Vorstand: Gerhard Behnke. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Erich Dahl, Bruno Karstaedt, Berlin; Max Bensinger, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Becker-Fiebig-Baunnion Akt.-Ges., Berlin W 35, Potsdamer Str. 28. Gegründet: 5./9. 1923; eingetr. 7./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betätigung (Beratung, Bauausführung, Finanzierung) auf dem Gebiete des In- genieur- u. Hochbaues (Eisenbahnbau, Tiefbau, Meliorations- u. Kultivierungsarbeiten, Eisen- betonbau u. ähnliches). Kapital: (Erhöhung beschlossen) RM. 600 000 in 6000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 9000 St.-Akt. Lit. A zu M. 10 000, 10 Vorz.-Akt. Lit B zu M. 1 000 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 22./9. 1924 beschl. Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 50 000 in 450 Akt. zu RM. 100 u. 10 Akt zu RM. 500. Ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 250 000 in 2500 Akt. zu RM. 100, Div.-Ber. ab 1./1. 1924, ausgeg. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./11. 1926 Erhöhung um RM. 300 000 in 3000 Akt. zu RM. 100. Nach dem Beschluss der G.-V. v. 13./11. 1929 soll das A-K. um bis RM. 400 000 erhöht werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Geräte 651 584, Vorräte 138 414, Inv. 1, Kassa 9743, Beteil. 25 550, Barkautionen 1190, Debit. Bauauftraggeber 427 803, halbfert. Bauten 383 571, Verlust 207 202, (Avale 13 400). – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 6000, Kredit. (Lieferanten u. sonstige Gläubiger) 715 105, Bankschuld 293 105, Wechsel 230 850, (Avale 13 400). Sa. RM. 1 845 060. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1928 92 141, Bautenausg. 2 973 554, Unk. 191 862, Abschr. 123 357. – Kredit: Bauteneinnahmen 3 173 712, Verlust 207 202. Sa. RM. 3 380 915. Dividenden: 1924–1929: 0, 0, 4, 0, 0, 0 %. Direktion: Komm.-Rat Leonhard Weglehner, Georg Weglehner, Dipl.-Ing. Willy Heukel- bach. Reg.-Baumeister C. H. Wieland, Berlin. Prokurist: August Herbig. Aufsichtsrat: Geh. Reg.-Rat Wächter, Dir. Karl Bieger, München; Rechtsanw. Karl Mathias, Berlin; Dipl.-Ing. Alfred Kunz, München; Bank-Dir. Dr. Fritz Tetens, B.-Charlottenburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank, Dep.-K. N. Berliner Grundstücks-Aktiengesellschaft Stallschreiberstrasse 23 u. 23a, Berlin W50, Nachodstr. 24. Gegründet: 24./8. 1922: eingetr. 6./11. 1922, Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die Firma lautete bis 14./8. 1929: Niederbarnimstrasse 7 u. 8 Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Berlin, Stallschreiberstr. 23 u. 23 a. Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 27./10. 1924 in voller Höhe auf RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Immobil. 61 646, Kassa 899, Banken 4294, Debit. 3122, Darlehen 117 593, Verlust 10 647. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 7494, Hyp. 122 000, R.-F. 1623, Haus-Ern.-F. 27 086. Sa. RM. 198 204. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Kaufm. Oskar Schulz, Brünn, Jostova 4. Aufsichtsrat: Frau Elli Schulz, Brünn; Frau Selma Stuttrich, Berlin; Kaufm. Josef Engel, Bünn. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlinische Hauserwerbs-Aktiengesellschaft, Berlin NW6, Karlstr. 15. Gegründet: 24./7. 1922; eingetr. 14./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 1./5. 1929: Berlinische Verbandstoff-Handels-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des Grundstücks Karlstr. 15, Ecke Albrechtstrasse. Kapital: RM. 30 000 in 30 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 45 000 in 45 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 6./12. 1924 Umstellung von M. 45 000 auf RM. 30 000 in 30 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 18( Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Debit. 75 231, Hyp.-Regulier. 15 097, Haus-K. 181 640. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 626, Kredit. 14 219, Hyp. 225 000, Gewinn (Vortrag 3413, Verlust 1929 1288) 2124. Sa. RM. 271 970.